- Joined
- Dec 21, 2004
- Messages
- 38,647
- Reaction score
- 16
Ich habe diesen Monat 2.197,71€ an Steuerrechtlichen Abzügen (Lohn-, Kirchensteuer und Soli).
Ich zahle also faktisch mehr als ein "normaler" Arbeiter Brutto hat. Was wollt ihr denn noch?
Soll nichts mehr übrig bleiben?
Ich glaube die Abzüge sprechen für sich. Und sollte man mir davon noch mehr wegnehmen, ist es echt an der Zeit zu überlegen ob sich der HOHE Arbeitsaufwand mit viel VERANTWORTUNG lohnt!
So, und jetzt noch eins, was mir die ganze Zeit schon auf der Seele liegt: SCHEISS NEIDGESELLSCHAFT!
bei nem brutto von ca 6000€ (evtl sogar mehr) biste bei den abgaben doch noch gut dabei find ich. und für fast 200€ kirchensteuer biste selber schuld oder? ^^
netto hattest du also sofern deine angaben stimmen etwa 3.400 euro (renten- arbeitslosen- pflege- und krankenversicherung, mit rausgerechnet)
bei deiner gehaltsklasse würde mich das auch noch stören, vorallem die lohnsteuer reißt im prinzip alles raus. wie machen das dann leute die noch wesentlich mehr verdienen?....das wird in bonis untergehen...und zusatzzahlungen die mit dem gehalt oder lohn an sich natürlich rein gar nichts zu tun haben. und genau da müsste man ganz oben ansetzen, find ich
denn eine simple erhöung von steuern schadet den kleinen wie den mittleren und die großen umgehen den scheiss wie vorher auch schon
is aber auch nur ne vermutung, genau wissen wie die das machen weiß ich leider nicht
Was man dazu sagt?
Ganz einfach: Jeder macht das, was er am besten kann!
wenns danach ginge würde ich noch immer in einem bestimmten beruf arbeiten. leider ging das nicht denn das konnt ich richtig gut und trotz miserabler bezahlung hatte ich wirklich spaß an dem job der unter anderem auch auf die knochen ging.
manche fühlen sich aber auch einfach berufen zu helfen oder überhaupt einen bestimmten job auszuüben, darunter eben sehr viele ärzte und andere....und deren bezahlungen und ansehen sind hier in deutschland nunmal unter aller sau....das wurde nicht nur hier schon des öfteren dargelegt, alles was so im staatsdienst tätig ist wird miserabel ausgerüstet und bezahlt vorallem inner polizei kann man das schön sehen, aber auch krankenhäuser stehen dem in kaum etwas nach. da gehts nicht darum was wer am besten kann sondern darum das man die arbeit mit respekt und hochachtung auffässt und sie dementsprechend gut bezahlt damit die motivation auch nicht am boden liegt. ich persönlich sogern ich helfe und vieles andere mache.....ich könnte nicht im krankenhaus arbeiten....ich rechne das jedem der das für die derzeitige deutsche bezahlung macht sehr hoch an.
ich weiß nicht, wenn ich dem beispiel deiner mutter folge, ob so eine langjährige arbeitskraft vertraglich anders bezahlt werden muss als junge krankenschwestern....aber ich gehe stark davon aus, da ich mehrere krankenschwetsern kenne die stunden vor sich herschieben für satte 1300€
Last edited: