Kinder kriegen o_0 ?

Joined
Feb 4, 2003
Messages
8,295
Reaction score
0
So da ich hier öfter mitlese als mitschreibe, hab ich mir der übersichthalber gedacht in anlehung an den anderen thread: http://united-forum.de/showthread.php?t=48835&page=5 hier zu antworten

ich finde wenn nach einem jahr noch alles perfekt ist wie am anfang dass das mit der kinderplanung ok so ist... die frage ob ich überhaupt mal papa sein will ist für mich schon lange geklärt... will halt noch vorher studium beenden... dann gehts los :D

meine freundin wills genauso gerne... von beruf erzieherin... würde sagen es passt... finanziell bräuchten wir uns keine sorgen machen, unterstützung von außerhalb durch ihre eltern und meinen paps hätten wir auch... soziales - intaktes - umfeld wäre also vorhanden...

die beziehung stellen wir ja damit auf die probe indem wir nächsten monat zusammen ziehen... dann sehen wir wie es ist sich täglich zu sehen... dann wird weiter geguggt^^

Erstmals die antwort: hmm ja okey, nach dem studium, ist klar....die frage ist: wie lange studierst du noch ?
oder kann ich aus dem kontext heraus, vermuten dass du in 2 jahren fertig bist :)

Allerdings finde ich es etwas verantwortungslos zu sagen: Finanziell keine sorge machen zu müssen, da ja eh mami und papi von beiden quasi die omas und opas blechen :anime

Hmm naja ich weiß nicht, kommt mir kommisch vor, ich meine ist eh klar dass beim ersten kind die eltern mitmischen....wahrscheinlich auch wenn man das gar nicht will

Hmm naja ich bin grad beim lernen also kann ich net so viel jetzt schreiben, ausser ein paar quer geworfene gedanken:

Das eine ist, man sollte aufpassen 'kinderkriegen' nicht mit 'beziehungretten' zu verwechseln, oft machen junge paare den fehler dass sie meinen ein kind schweißt zusammen und bringt die beziehung in wieder in ordnung
Es kann oft gutgehen, (vor allem ist das beim zweiten kind so was ich bis jetzt beobachtet habe) kann aber in die hose gehen...und immerhin denke ich sollte man als eltern zuerst an das kind denken dann ans eigene ego

hmmm...joa was mich betrifft, wir haben auch scho über kinder geredet, aber das ist eher ne sache von jaaaahren, da wir erstmal ne richtige beziehung führen wollen, studium zu ende und zuerst finanziell absichern ;)

grundsätzlich finde ich persönlich ist es auch eine form von 'erwachsenwerden' wenn man an kinder beginnt zu denken
finde auch es ist eine from von männlicher reife wenn man die freundin/partnerin allgem. gesagt eine frau, nicht nur als lebengefährtin sondern als potenzielle mutter der eigenen kinder sieht...es kann zwar gefährlich sein sowas vielleicht zu früh zu denken, aber durchaus sehr schön

und ich denke man soll sich allgemein eine beziehung die ja ab und zu oft durch tiefe unwasser geht nicht durch einzelne schicksalsschläge (soweit vertrettbar) vermiesen lassen ;)


mfg cebu
 
Am liebsten hätte ich gleich welche, aber während des Studiums is das ja Quatsch. Wär für's Kind schlecht und für meinen Freund und mich wohl auch;) Kinder möchte ich auf jeden Fall und auch nicht erst in 10-15 Jahren. Aber die nächsten 4-5 Jahre wäre es sehr dumm, Kinder in die Welt zu setzen.
 
Joa...hmm hast wohl recht, ich denke auch ein zeitraum von 5 jahren ist sehr realistisch :D

Wobei so wie ich mich kenne wird der\die erstgeborene, eher das ergebnis eines nächtlichen unfalls, als einer sorgfältigen planung sein ;)



PS: du hast nen freund :? .... wusst ich gar net o_0
 
ich hätte gerne 2-3...
aber meine freundin wills sicher noch nicht,und ich auch noch nicht,aber denke eher als sie
weiß ja auch nich ob sie die frau ist die ich für immer "meine frau" nennen darf
hoffen tu ichs aber
 
Frag mich wieder, wenn ich mein eigenes Geld verdiene, in 5 Jahren frühestens ;)
 
cebudom said:
Das eine ist, man sollte aufpassen 'kinderkriegen' nicht mit 'beziehungretten' zu verwechseln, oft machen junge paare den fehler dass sie meinen ein kind schweißt zusammen und bringt die beziehung in wieder in ordnung
Es kann oft gutgehen, (vor allem ist das beim zweiten kind so was ich bis jetzt beobachtet habe) kann aber in die hose gehen...und immerhin denke ich sollte man als eltern zuerst an das kind denken dann ans eigene ego
Sowas finde ich ehrlich gesagt ziemlich arm und das ist kein umfeld in das ein kind hineingeboren werden sollte.

cebudom said:
grundsätzlich finde ich persönlich ist es auch eine form von 'erwachsenwerden' wenn man an kinder beginnt zu denken
finde auch es ist eine from von männlicher reife wenn man die freundin/partnerin allgem. gesagt eine frau, nicht nur als lebengefährtin sondern als potenzielle mutter der eigenen kinder sieht
Das ist für mich voraussetzung um überhaupt an etwas ernsthaftes zu denken was beziehung etc. angeht. Wenn ich eine treffe und sie mir nicht als mutter meiner kinder vorstellen kann, wozu dann das ganze überhaupt? Ergibt keinen sinn.

Was die anzahl angeht...naja, ich bin ein einzelkind, und ganz im ernst, ich schätze meine privatsphäre sehr. Ich tendiere sehr zu 1 oder 2 kindern, mehr will ich eigentlich nicht, nein.
 
So da ich hier öfter mitlese als mitschreibe, hab ich mir der übersichthalber gedacht in anlehung an den anderen thread: http://united-forum.de/showthread.php?t=48835&page=5 hier zu antworten



Erstmals die antwort: hmm ja okey, nach dem studium, ist klar....die frage ist: wie lange studierst du noch ?
oder kann ich aus dem kontext heraus, vermuten dass du in 2 jahren fertig bist :)

Allerdings finde ich es etwas verantwortungslos zu sagen: Finanziell keine sorge machen zu müssen, da ja eh mami und papi von beiden quasi die omas und opas blechen :anime

Hmm naja ich weiß nicht, kommt mir kommisch vor, ich meine ist eh klar dass beim ersten kind die eltern mitmischen....wahrscheinlich auch wenn man das gar nicht will

Hmm naja ich bin grad beim lernen also kann ich net so viel jetzt schreiben, ausser ein paar quer geworfene gedanken:

Das eine ist, man sollte aufpassen 'kinderkriegen' nicht mit 'beziehungretten' zu verwechseln, oft machen junge paare den fehler dass sie meinen ein kind schweißt zusammen und bringt die beziehung in wieder in ordnung
Es kann oft gutgehen, (vor allem ist das beim zweiten kind so was ich bis jetzt beobachtet habe) kann aber in die hose gehen...und immerhin denke ich sollte man als eltern zuerst an das kind denken dann ans eigene ego

hmmm...joa was mich betrifft, wir haben auch scho über kinder geredet, aber das ist eher ne sache von jaaaahren, da wir erstmal ne richtige beziehung führen wollen, studium zu ende und zuerst finanziell absichern ;)

grundsätzlich finde ich persönlich ist es auch eine form von 'erwachsenwerden' wenn man an kinder beginnt zu denken
finde auch es ist eine from von männlicher reife wenn man die freundin/partnerin allgem. gesagt eine frau, nicht nur als lebengefährtin sondern als potenzielle mutter der eigenen kinder sieht...es kann zwar gefährlich sein sowas vielleicht zu früh zu denken, aber durchaus sehr schön

und ich denke man soll sich allgemein eine beziehung die ja ab und zu oft durch tiefe unwasser geht nicht durch einzelne schicksalsschläge (soweit vertrettbar) vermiesen lassen ;)


mfg cebu
den zusammenhang meiner aussage und deiner musst du mir erklären... wo erwähnte ich dass ich die eltern von ihr oder mir in die finanzielle situation von mir und ihr mit hineinbeziehe?

das hast du irgendwie falsch verstanden... ich kann von meiner finanziellen situation (job neben schule + festeinstellung nach studiumsende + sie mit festem job) behaupten dass sie sicher ist ein kind zu finanzieren...

ich bezog das darauf dass ihre eltern und mein vater gerne mit anpacken, wenn es darum geht sich um das kind zu kümmern... ich kann aus eigener erfahrung sagen dass es den eltern ganz sicher mal nicht negativ anzulasten ist, wenn sie hilfe von deren eltern beziehen, wenn es darum geht sich um das kind zu kümmern... besonders nicht am anfang...
 
Last edited:
Also mit dem Kinder kriegen wäre ich die letzte die was überstürzen würde. Würde mir allerdings ein "unfall" passieren wäre das auch nciht weiter tragisch, habe mich glaub ich ganz gut im Griff sowas unter einen Hut zu kriegen ^^
Nee, jetzt mal im Ernst, für Kinder bräuchte ich nicht unbedingt nen Mann, würd ich keinen passenden finden würde ich genausogut ein Kind adoptieren. Da ich allerdings im Moment immer noch glücklich verliebt bin, denke ich da aber nicht dran. In meinen Augen sind Kinder aber nichts, wofür man Männer braucht, außer sie zu erzeugen.
Genausogut würde ich auch wegen einem Kind nicht mit meinem Partner zusammen bleiben. Das ist für keinen der Beteiligten was positives.

Aber jetzt zum eigentlichen Thema, ich plane Kinder so ab Mitte 20 was aber eher nicht realisierbar ist. Denn vorher will ich meine Ziele in Bezug auf Karriere erreichen, heißt nen "festen" Job inner guten Position. Vorher Studium, was auch nicht zu lange dauern soll. Abhängig möchte ich bei der Planung von niemandem sein, sondern immer in der Situation, dass ich die Kinder auch alleine Versorgen könnte, nicht allein nur aus Trennungsgründen oder so, aber Arbeitslosigkeit könnte ja auch eintreten.
 
studium+nen guten, festen job, wer will das nicht? mit 20 is das jedenfalls nicht drin :D
 
Ich seh es ansich auch so wie die meisten hier, erstmal einen festen Job und alles im Griff haben mit wohnung oder Haus und wenn es dann noch mit der freudin/frau gut läuft wieso nicht. Das wird aber wohl noch bis mindestens mitte 20 dauern wenn nicht länger hab ich das gefühl :D
 
bei mir wär die sache mit 23 relativ sicher^^
 
Die meisten hier haben ja noch nie eigene erfahrungen mit Kindern gemacht...
Meine ex hatte ein 5 Monate altes Baby als ich mir ihr zusammen kahm, ich war über 1 Jahr mit der zusammen und bin voll in die Vater rolle geschlüpft.

Ich kann euch nur sagen so ein Kind ist kein zuckerschlecken. Es sorgt für jede mänge stress in der beziehung... Was durchaus zur trennung führen KANN.

wiederumm bringt so ein kleines Baby auch jede mänge freude mit sich. Es ist wunderbar mitzuerleben wie es aufwächst. Und wenn es lacht muss man einfach mitlachen.


ICh werde erst Kinder in diese Welt setzten wenn ich die richtige Mutter gefunden habe.
Ich finde es gibt nix schlimmeres als eine Kinderheit nur mit einem Eltern teil! Ein Kind braucht Vater UND Mutter.
Deswegen tun mir auch die Kinder leid die durch einen "unfall" auf die Welt kommen.

Finaziell muss natrürlich auch alles abgesichert sein! Wobei das neue Eltern geld in Deutschland ja auf jedenfall ein fettes Plus ist :top

Bei der Geburtsrate wurde es aber auch aller höcshte Zeit.
 
Ich kam schon in den Genuss, schwitzend auf der Couch zu sitzen, während Freundin und Mutter im Badezimmer Schwangerschaftstest machen. Vater, Bodybuilder, mit verschränkten Armen vor mir sitzend und ohne die Miene zu verziehen auf das Ergebnis wartend :D. Ich weiss nicht wovor ich mich mehr gefürchtet habe: Die Konsequenzen ein Baby zu haben und damit den ganzen Stress oder die Faust des Vaters :D. Am Ende wars falscher Alarm, aber ich bin seither vorsichtiger^^. Kinder will ich später bekommen, wenn ich mich mal schon so richtig ausgetobt habe, einen ordentlichen Job und eine Freundin die das will. Ehrlich gesagt werde ich da nie die Initiative ergreifen. Was ich aber auf keinen Fall will ist ein ungewolltes Kind. Wenn in Zukunft mal meine Freundin zu mir kommt und sagt sie will ein Baby dann lass ich mit mir reden, aber umso später, desto besser :)
 
das sind ja eine mänge wünsche...aeh...ja :D

Naja, ich mein ich bin nur mit meiner mutter aufgewachsen, und der meinung dass man beide elternteile braucht kann ich daher natürlich nicht vertreten. Klar ist es EINFACHER wenn man zu zweit ist, in vielerlei hinsicht, aber ich muss ganz ehrlich sagen, wirklich gebraucht hätte ich einen männlichen ansprechpartner maximal 2-3 mal in meinem leben, und selbst da hätte ich nicht viel wert darauf gelegt. Generell vertrete ich eher die meinung, dass der großteil der väter (aka MÄNNER) ziemliche ärsche sind. Ich hab noch keine einzige familie kennengelernt, wo sowohl mutter als auch vater so sind, wie ich mir das vorstellen würde, und wenn ich einmal vater werden sollte (was hoffentlich eintreten wird), dann werde ich alles daran legen, nicht so zu sein.
 
Den meisten Aussagen nach, müsste ich durch mein soziales Umfeld und dem Alter ja schon der optimale Papi sein^^ Ich kann aber für mich sagen, das ich mich dazu noch garnicht in der Lage sehe, mich viel zu Jung finde aber dennoch darüber nachdenke^^

Der 1. Schritt der vor dem Nachwuchs kommt, ist die Hochzeit. Damit stimme ich schonmal mit meiner kleinen überein. Allerdings kann es ihrer Meinung nach schon nächstes Jahr sein, ich bin aber eher so für 2,3 Jahre. Immer so ein bissl wech schieben :D
 
Kili meine Eltern sind BEIDE Spitze!

Aber ich denke mal das liegt an der Deutschen Kultur...
 
Uah ich wollte eigentlich keine kinder in die welt setzen.
Ich komm ja nicht mal mit mir alleine zurecht..wie soll ich dann auf meine blagen acht geben geschweige denn erziehen?

Da muss ich noch lange drüber nachdenken
 
Kili meine Eltern sind BEIDE Spitze!

Aber ich denke mal das liegt an der Deutschen Kultur...
Würde ich über meinen vater auch behaupten wenn ich von anfang an mit ihm gelebt hätte und er einem nix gröberes angetan hätte, aber das ist halt nur für einen selbst so, wie er in wirklichkeit ist checkt man als kind meistens eh nicht. Und das mit der deutschen kultur versteh ich nicht. War das jetzt positiv gemeint weil deine eltern deutsche sind, oder negativ, weil deine keine deutschen sind?
 
Eher Neagtive weil das verhältniss zwichen Kinder und Eltern ein ganz anderes ist als bei anderen Kulturen.

Und meine Eltern sind zwar Deutsch auf dem Ausweis, aber sie sind in Kurdistan aufgewachsen und von daher hab ich eine ganz andere Erziehung genossen als die meisten Deustchen.
 
Back
Top