- Joined
- Feb 4, 2003
- Messages
- 8,295
- Reaction score
- 0
So da ich hier öfter mitlese als mitschreibe, hab ich mir der übersichthalber gedacht in anlehung an den anderen thread: http://united-forum.de/showthread.php?t=48835&page=5 hier zu antworten
Erstmals die antwort: hmm ja okey, nach dem studium, ist klar....die frage ist: wie lange studierst du noch ?
oder kann ich aus dem kontext heraus, vermuten dass du in 2 jahren fertig bist
Allerdings finde ich es etwas verantwortungslos zu sagen: Finanziell keine sorge machen zu müssen, da ja eh mami und papi von beiden quasi die omas und opas blechen
Hmm naja ich weiß nicht, kommt mir kommisch vor, ich meine ist eh klar dass beim ersten kind die eltern mitmischen....wahrscheinlich auch wenn man das gar nicht will
Hmm naja ich bin grad beim lernen also kann ich net so viel jetzt schreiben, ausser ein paar quer geworfene gedanken:
Das eine ist, man sollte aufpassen 'kinderkriegen' nicht mit 'beziehungretten' zu verwechseln, oft machen junge paare den fehler dass sie meinen ein kind schweißt zusammen und bringt die beziehung in wieder in ordnung
Es kann oft gutgehen, (vor allem ist das beim zweiten kind so was ich bis jetzt beobachtet habe) kann aber in die hose gehen...und immerhin denke ich sollte man als eltern zuerst an das kind denken dann ans eigene ego
hmmm...joa was mich betrifft, wir haben auch scho über kinder geredet, aber das ist eher ne sache von jaaaahren, da wir erstmal ne richtige beziehung führen wollen, studium zu ende und zuerst finanziell absichern
grundsätzlich finde ich persönlich ist es auch eine form von 'erwachsenwerden' wenn man an kinder beginnt zu denken
finde auch es ist eine from von männlicher reife wenn man die freundin/partnerin allgem. gesagt eine frau, nicht nur als lebengefährtin sondern als potenzielle mutter der eigenen kinder sieht...es kann zwar gefährlich sein sowas vielleicht zu früh zu denken, aber durchaus sehr schön
und ich denke man soll sich allgemein eine beziehung die ja ab und zu oft durch tiefe unwasser geht nicht durch einzelne schicksalsschläge (soweit vertrettbar) vermiesen lassen
mfg cebu
ich finde wenn nach einem jahr noch alles perfekt ist wie am anfang dass das mit der kinderplanung ok so ist... die frage ob ich überhaupt mal papa sein will ist für mich schon lange geklärt... will halt noch vorher studium beenden... dann gehts los
meine freundin wills genauso gerne... von beruf erzieherin... würde sagen es passt... finanziell bräuchten wir uns keine sorgen machen, unterstützung von außerhalb durch ihre eltern und meinen paps hätten wir auch... soziales - intaktes - umfeld wäre also vorhanden...
die beziehung stellen wir ja damit auf die probe indem wir nächsten monat zusammen ziehen... dann sehen wir wie es ist sich täglich zu sehen... dann wird weiter geguggt^^
Erstmals die antwort: hmm ja okey, nach dem studium, ist klar....die frage ist: wie lange studierst du noch ?
oder kann ich aus dem kontext heraus, vermuten dass du in 2 jahren fertig bist

Allerdings finde ich es etwas verantwortungslos zu sagen: Finanziell keine sorge machen zu müssen, da ja eh mami und papi von beiden quasi die omas und opas blechen

Hmm naja ich weiß nicht, kommt mir kommisch vor, ich meine ist eh klar dass beim ersten kind die eltern mitmischen....wahrscheinlich auch wenn man das gar nicht will
Hmm naja ich bin grad beim lernen also kann ich net so viel jetzt schreiben, ausser ein paar quer geworfene gedanken:
Das eine ist, man sollte aufpassen 'kinderkriegen' nicht mit 'beziehungretten' zu verwechseln, oft machen junge paare den fehler dass sie meinen ein kind schweißt zusammen und bringt die beziehung in wieder in ordnung
Es kann oft gutgehen, (vor allem ist das beim zweiten kind so was ich bis jetzt beobachtet habe) kann aber in die hose gehen...und immerhin denke ich sollte man als eltern zuerst an das kind denken dann ans eigene ego
hmmm...joa was mich betrifft, wir haben auch scho über kinder geredet, aber das ist eher ne sache von jaaaahren, da wir erstmal ne richtige beziehung führen wollen, studium zu ende und zuerst finanziell absichern

grundsätzlich finde ich persönlich ist es auch eine form von 'erwachsenwerden' wenn man an kinder beginnt zu denken
finde auch es ist eine from von männlicher reife wenn man die freundin/partnerin allgem. gesagt eine frau, nicht nur als lebengefährtin sondern als potenzielle mutter der eigenen kinder sieht...es kann zwar gefährlich sein sowas vielleicht zu früh zu denken, aber durchaus sehr schön
und ich denke man soll sich allgemein eine beziehung die ja ab und zu oft durch tiefe unwasser geht nicht durch einzelne schicksalsschläge (soweit vertrettbar) vermiesen lassen

mfg cebu