Kaufempfehlung CPU Lüfter

Joined
Mar 8, 2007
Messages
10,065
Reaction score
1
Da mein boxed Lüfter klingt wie ein GoKart (und mein Mikro den gerne mit aufzeichnet) will ich mir da mal was anderes einbauen was deutlich leiser ist. Daher wollte ich mal nachfragen ob mir wer was für den eher schmalen Geldbeutel empfehlen kann. Also so veranschlagen würde ich max. 20€. Overclocked oder ähnliches ist nichts, wirds mit großer Sicherheit auch nie.

CPU ist ein Intel(R) Core(TM)2 Duo E8400 @ 3.00GHz

Danke :)
 
ich würde am ehesten den scythe katana verbauen. er hat die beste kühlleistung für den preis. ausserdem sind die teile von scythe eigendlich immer extrem leise. ich habe meinen nie gehört.
 
Ich hätte auch den Scythe Katana genommen.;)

Und superleise sind die sowieso außer diese eine Edition mit 2-4k RPM was wieder vom Markt genommen wurde.:ugly

Ansonsten empfehle ich jeden Scythe, Blacknoise oder Noctua. (je nach Budget)
 
Last edited:
Danke schon mal. Bin derzeit halt noch etwas unschlüssig da man eben nur schwer einschätzen kann wie groß wirklich der hörbare Unterschied zwischen dem boxed und einem anderen Kühler ist.
 
Okay, das "Problem" das ich jetzt noch habe (und mir auch was spät ein/auffällt ;)) ist das ich in meinem Gehäuse recht wenig Platz habe. Also der Katana mit 143mm Höhe passt vermutlich rein, aber der stößt dann auch schon fast an die Außenwand und der Luftzirkulation innendrin dürfte das dann auch nicht gerade zuträglich sein...

Ich überlege daher ob es nicht vielleicht sinnvoll wäre nen etwas flacherern Kühler zu nehmen (dann "Hauptsache" leise) und meine zwei Gehäuselüfter (der hintere 12mm, saugt Luft raus im Moment. Noname vom Gehäuse halt) und ein 9mm (da sind nur Löcher, sitzt noch kein Lüfter) auf der aufgeschraubten Gehäuseseite auf Höhe der CPU auch zu ersetzen, denn leise ist der 12er auch nicht wirklich, bzw habt der eben auch ein recht deutliches Motorengeräusch. Vielleicht ersetz ich auch erst mal nur die/den einen und schau wies sich dann anhört :?
 

Attachments

  • dings.jpg
    dings.jpg
    361.4 KB · Views: 21
Last edited:
Mal nachgemessen?

Ansonsten kann man den Lüfter so positionieren, dass der Lüfter in die andere Richtung zeigt und du den Lüfter auf dem Kühler mal abmontierst und andersrum wieder anmontierst, dann sollte es keine Probleme geben.:o
 
Also höhenmäßig hab ich so bis max 160mm Platz, das könnte also passen, auch wenns eng wird. Die Frage ist dann halt wie ich den CPU Lüfter ausrichte. Die Komponenten rechts von der CPU (Ram, Festplatte etc) sollten halt auch etwas kühle Luft abbekommen.
Das heißt ich müsste den Katana nach hinten auf den Gehäusekühler ausrichten und außen einfach nen Gehäuselüfter der "kalte" Luft reinbläst? Denn sonst kommts ja auf der rechten Seite sozusagen zu nem Hintzestau da die Luft durch den großen CPU Kühler nicht mehr so gut zirkulieren kann.

Sind jetzt halt meine Gedanken, ich kenn mich da aber auch nicht so wirklich aus wie man merkt ;)
 
Kühler in die andere Richtung umdrehen und den Lüfterr abmontieren und dann wenden, (so das er in die richtige Richtung bläst) und wieder anmontieren.

Sollte kein Problem sein.:o
 
Last edited:
So. Habs mal eingebaut.
Als Gehäuselüfter hab ich einen "Scythe S-FLEX 800rpm 120 mm" verbaut, auf der CPU sitzt ein "ARCTIC COOLING Freezer 7 Pro" da alles andere zu teuer oder zu groß war. Der Einbau war ohne Mainboardausbau möglich, aber recht friemelig. Beide Lüfter/Kühler sind wunderbar leise und auch bei Dauerlast kaum hörbar. Man hört zwar das "dumpfe" Drehen der Lüfterblätter aber das ist bei weitem nicht so stören wie das hochfrequente Pfeifen des boxed Kühlers. Jetzt kann ich den PC auch mal laufen lassen wenn ich schlafe ;)

Einziges Problem ist noch das Everest mir keine Temperaturanzeige für die CPU liefert. Da muss ich wohl mal mit Fanspeed etwas rumprobieren. Wobei Everest mir auch anzeigt das meine CPU1 (Core2Duo) immer bei 0% liegt, obwohl sie arbeitet. Vielleicht einfach mal neu installieren.
 
Statt Everest kannste auch PC Wizard 2008 nehmen. Dann kannst du, falls erwünscht, solch kleines grünes Fenster dabei haben *g
 

Attachments

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    245.2 KB · Views: 12
Ah sehr cool. Das Tool erkennt alles und es sieht mit ~55 Grad schon mal sehr gut aus. Mal schauen wies sich mit der Belastung noch verändert.
 
Back
Top