Kaufberatung - neuer Rechner

hast du den auch dort zusammen bauen lassen?

bzw. haben beide den selben LCD :top

*edit

könnt ich den Intel Core 2 Duo E6850 Box auch mit dem von dir zusammen gestellten sytsem nehmen?
 
Ja sicher, ist doch das gleiche Board wie meins ;)

Nein ich habe den dort nicht zusammen bauen lassen, da ich gerade nur Mainboard+CPU bei mir ausgetauscht habe.

Ja der LCD ist schon schick ;)
 
Kee meine genannten Kühler passen auf dein Board. Aber wohl nur mit einem Lüfter was trotzdem locker ausreicht. 2 sind ja nichtmehr standart wie bei mir ;)

Also ich kann sie echt nur empfehlen :)
 
Last edited:
Hmmm thx nochmal das sieht auch schon sehr gut aus, auch wenns etwas teuerer geworden ist!

muss sagen jetzt bin ich von crashs und deinem Angebot hin und her gerissen..

Quad klingt geil, aber ob ich sowas wirklich brauche, ka
 
Ich würde dir zum E6750 bzw. E6850 raten. Die aktuellen Spiele unterstützen noch kein Quadcore und Windows hat im Moment noch Probleme mit dem Quadcore. Zudem würde ich dir raten, folgendes durch zu lesen:

Intel Core 2 Duo E6850 vs. Core 2 Quad Q6600 bei X-Bit Labs

Bei X-Bit Labs hat man einen Core 2 Duo E6850 mit einem Core 2 Quad Q6600 verglichen. Preislich sind beide CPUs mit ~230€ in etwas gleichauf.

Anders sieht es aber bei den technischen Daten aus. Während der E6850 über zwei Kerne mit 4Mb Shared L2 Cache und einem Takt von 3000 MHz sowie einem FSB von 1333 MHz verfügt, hat der Q6600 (G0 Stepping) vier Kerne mit 2 mal 4 MB shared L2 Cache und einem FSB von 1066 MHz.

Beim Overclocking schneidet der E6850 etwas besser ab als der Q6600. Der E6850 schaffte etwas über 3800 MHz, während der Q6600 “lediglich” 3600 MHz erreicht. Dennoch ist es so, dass der übertaktete Q6600 den übertakteten E6850 in vielen Benchmarks überholt. Im nichtübertakteten Zustand ist der Q6600 allerdings nur in den Benchmarks schneller, die von vielen Kernen profitieren bzw. nutzen können. In den anderen Benchmarks liegt der E6850 aufgrund seines deutlich höheren Taktes vorne.

Als Fazit empfehlen die Kollegen von X-Bit Labs den Q6600 in den Fällen, wenn der User übertakten möchte, da der Q6600 mit Mehrtakt eine Menge an Mehrleistung gewinnt. Wer nicht übertaktet, der sollte allerdings eher zum E6850 greifen. Hierbei sollte man allerdings nicht vergessen, dass immer mehr Anwendungen für Multicore CPUs optimiert sind, hier kann der Q6600 immer mehr punkten. Aus diesem Grunde könnte der Q6600 auch ohne Übertaktung durchaus interessant sein.

Wenn ich das richtig gelesen habe Kee, wolltest du nen GamerPC. Hierzu ist ganz klar der E6750 bzw. E6850 zu empfehlen. Wenn du Videobearbeitung im großen Stiel betreibst, solltest du einen Q6600 wählen. Ich arbeiten zwar viel mit Grafiken aber hier leistet der E6850 ganze Arbeit.

@Fated’s Zusammenstellung: Siehe oben wg. CPU. Deine Festplatte ist keine Raptor sondern eine Caviar. Netzteil: Es muss nicht 600W sein. Zum Speicher: Bei 40€ Unterschied aufgrund leicht besserer Timings, würde ich das Geld nicht hinlegen wollen. OCZ hat noch einen Vorteil: Du darfst 5% übertakten, ohne die Garantie zu verlieren. Ab gesehen davon, würde ich nie G-Skill nehmen, da ich aus dem eig. Bekanntenkreis weis, wieviele Probleme es mit dem Hersteller gibt ;)

Ich bleibe bei meinem Tipp zur Zusammenstellung des PCs auf der 1. Seite :)
 
Crash du weist das zb Crysis schon auf QuadCore Technologie läuft. Das bedeutet soviel das es 4 Kerne unterstützt und solch ein Game hat viel zu berechnen ;)

Probleme mit dem Q6600 sind mir unbekannt, vielleicht einzelfälle wie es immer mal gibt.

Warum keine 600 Watt ? Wenn er einmal aufrüstet brauch er doch keinen mist kaufen.

5% beim Ram machen nichts aus, darauf kann man gerne verzichten. Die G.Skill brauchst du nichtmal übertakten die laufen so schon super. Auch hier, lieber einmal mehr bezahlen als 2mal zuwenig....

Mein Freund benutzt G.Skill und er läuft und läuft. Sogar mit besseren Timings wie angegeben.

Ist halt geschmack und Erfahrungssache.
 
Woher soll ich das mit Crysis wissen, wenn das Spiel noch nicht mal draußen ist und man nicht mal 100% weiß ob es rauskommt?

Das dir Probleme mit dem Q6600 unbekannt sind, kann ich mir denken (Problem1, Problem2, Problem3, Problem4; noch mehr davon?) Du hast vor ka. einem Monat mich nach einer Zusammenstellung gefragt und heute bist du Experte? Sehr gut...

5% machen also nichts aus? Bin ich eigentlich auch der Meinung aber du bist doch immer so OC Geil^^ Verlierst nicht mal die Garantie. Fakt ist das du einen Speicher verlinkst, der 4-4-4-12 hat. Der wichtigste Wert ist der erste (CL4), die anderen wirken sich nur minimal aus. Genaue Definition der Ram-Timings:
4-4-4-12
CL-RCD-RP-RAS

CL (CAS Latency)
Der Parameter CL beschreibt die Zeit, welche zwischen der Absendung eines Lesekommandos und dem Erhalt der Daten vergeht.

RCD (RAS-to-CAS Delay)
Zeitdauer zwischen der Aktivierung einer Zeile / einer Bank und der Absendung eines Lese- oder Schreibkommandos

RP (RAS Precharge Time)
Zeitdauer zwischen der Deaktivierung einer Zeile / einer Bank und der erneuten Aktivierung einer Zeile in derselben Bank

RAS
Row Address Strobe, dieses Steuersignal liegt während einer gültigen Zeilenadresse an. Der Speicherbaustein legt diese Adresse in einem Zwischenspeicher ab.
Dafür 40€ mehr? Nie im Leben.
Ich habe über G-Skill sowohl im engen Bekanntenkreis als auch im www schon einige schlechte Dinge gelesen aber gut, Ausnahmen gibt es immer wieder.

Warum keine 600W? Er brauch es einfach nicht. Zukünftig? Bestimmt aber wer weiß ob er dann beim nächsten mal nicht 800W braucht?
 
Last edited:
Ja nur Crysis wird 4Kern Support haben =)

Mein Gott Crash probleme gibts bei jeder CPU, deine genannten sind sicher nicht wegen der CPU. Was hat ne andere CPU mit Partitionen zutun? Oder Wärme weil jemand zu dumm is WLP aufzutragen ? Oder er einfach kein g0 erwischt hat? Der eine hat Stromsparfunktionen an.... hallo?!

Was hat das mitm OC des Rams zutun?
Wenn man etwas Ahnung hat geht da nichts kaputt ;)
Wie gesagt ich schwöre auf den G.Skill, ist ja auch nur meine Meinung.

Will auch net streiten und werd auch netmehr antworten weils einfach ne sinnlose Diskussion ist ;) Ich denke ich hab mein Standpunkt vertreten.
 
Ich scheue keine Diskussion aber du haust Sachen raus ohne irgendwelche Quellangaben. Und zu dem Ram: Du schwörst eben drauf, weil es bei deinem Kumpel und dir ohne Probleme läuft. In meinem Bekanntenkreis war dies eben nicht der Fall. Vor allem ist der Ram mit einigen Mainboards nicht kompatibel. Musst mal auf die näheren BEschreibungen der Mainboards gehen, da steht was von Kompatiblen Speichern ;) Ich empfehle nicht umsonst OCZ....glaubst du die 465466546565 Awards, die OCZ seit Jahren bekommt, kommen von ungefähr?

Und das es Probleme mit jeder CPU gibt, kann ich bisher nicht bestätigen. Ob es nun mein AMD 2400, 3800+, Intel E6400 oder E6850 ist. Das nur aus eig. Erfahrungen. Zudem lese ich mir ein paar Topics in versch. Foren durch, zu solch wichtigen Komponenten.

Danke das du mich schon als Gott titulierst, soweit ist es noch nicht :D
 
Jetzt will auch von keinem von euch beiden mehr ein Post in diese Richtung lesen bitte.
Jeder hat sein Standpunkt vertreten das muss jetzt reichen :danke
 
So, erstmal ein Danke an alle die mir geholfen haben =)

So sieht nun mein neuer Rechner aus *freu*

Intel Core 2 Duo E6850 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
238,11 €

XFX 680i LT SLI, Sockel 775 nForce680i LT SLI, ATX inkl. 7.1 HD Sound on Board
134,16 €

2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8000 Gold GX XTC Dual Channel, CL5
157 €

Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
HV203FAKDE
30,75 €

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
HVR500SPDE
66,20 €

Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
HV1025BLDE
4,99 €

WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB
HV13WC62DE
56,81 €

LG GSA - H62N schwarz bare SATA
HV207L6SDE
35,99 €

Warenkorbwert: 725,79 €
Versandkosten per DHL-Normalversand: 11,00 €
Logistikkosten: 5,44 €
Summe: 743,13 €

Hab Crashs angebot genommen und lediglich Prozessor und RAM etwas verbessert. Hoffe das passt so :D

ps. Werde dann nächten Monat nochmal 1 Gig von dem RAM kaufen.
 
Last edited:
Liefertermin unbekannt bei deinem btw ;)

Schlechte Timings, ich sag mal... unvorteilhaft gekauft :x
 
das mit der lieferzeit ist halb so wild, das mit dem Ram schon eher... Ich versteh nicht wie der selbe RAM doppelt nicht doppelt soviel kostet:?:(

kann man das noch ändern?
 
naja, E-mail ist raus, sollte doch möglich sein eben den Ram umzutauschen. Die Bestellung ist ja noch neu, und die Waare noch nicht unterwegs...

*edit

wurde geändert :top
 
Last edited:
Back
Top