Kabel Deutschland oder Alice?



Alice :top

bis auf die Tatsache, dass wir 20 Euro Hotline vertelefoniert haben, weil die Telekom (!) es nicht gebacken bekommen hat ihren Mann zu schicken und wir 3 Wochen ohne Internet da gehockt haben, absolut keine Probleme ^^
 
Ich tendiere auch eher zu Alice. Wobei bei Mope's Problem eher die Telekom schuld ist anstantt Alice da sich das wohl um nen Telekom resale Anschluss handelt. Bin derzeit auch bei Alice und absolut zufrieden. Damals bei der Telekom hab ich eig. 1-2 pro Woche ! anrufen müssen. Der Support ansich, bis auf die 01805 Nummer ist auch top. Und; Sie knausern nicht mit Bandbreite, wenn zB die Leitung zu schwach wär für stabil laufende 16Mbit gibts immerhin noch 14 bzw 12/10 Mbit, anstatt nur die "vorgegebenden" 6Mbit ala Telekom style.
 
Nachdem ich 1Jahr zufriedener KD Kunde war, musste die Glücksserie ja irgendwann mal reißen. Ich habe seit anfang Januar probleme mit Internet und Telefon und würde derzeit überall hintendieren außer KD. Aussage der Technik: "Wir haben derzeit ein Bandbreitenproblem und arbeiten dran"......derzeit ist 1,5Monate -_-
 
nimm alice DSL dann bekommst wenigstens nen Gerät von meiner firma :P
 
kkk wenn ich ein Gerät von Rhinotanks Firma krieg ist die Entscheidung damit wohl gefallen :)

Naja das mit der jederzeitigen Kündigungsfrist ist schon wichtig, man weiss ja nie wielange man für sonen Luxus Geld hat :D
 
Achja, eins sei noch erwähnt (wissen bestimmt die meisten aber egal^^):

Es gibt eigentlich keine Unterschiede der Leitung von Arcor, Alice, 1und1, nordcom und wie sie alle heißen. Die laufen eh alle auf der T-Com Leitung. Unterschiede gibt es dort lediglich im Preis, Vertragszeit, Kündigung, Hardware & Installationspreis, Service Tel. Alice ist halt genial weil du jeden Monat kündigen kannst.

Die einzigen mir bekannten Unterschiede zu den o.g. Leitungen sind Kabel Deutschland & SkyDSL.
 
Also ich habe seit paar Jahren Alice.. muss aber sagen bei uns schwanks die Qualität doch enorm. Anfangs war alles Top, schnelle DLS und niedrige Pings. In den letzten paar Monaten gabs zeitweise auch Zeiten, wo die Leitungstests unter 2Mbit lagen ..

Also Alice ist nicht mehr so Top wie vor nem Jahr, dennoch hier in HH wohl das beste was du kriegen kannst.
 
Wie ist denn allgemein der Ping so bei alice?

Das mit den Schwankungen hab ich auch schon gehört, daß es teilweise etwas langsamer ist, aber wird immernoch besser sein als was hier zur Zeit ist ._.
 
Wie ich vorhin von einer Alice Mitarbeiterin gehört habe, benötigt man noch nen Anschluss von der Telekom. Dieser kostet 16,37€ und Alice zahlt dir davon 10€ monatlich zurück. D.h. wenn man sich für Alice Fun zu 29,90€ entscheidet, kommen weitere 6,37€ hinzu. Zudem diese Aussagen bis 16.000 sind ja immer Käse aber da sind sich alle Anbieter einig -_-

Wenn ich aus meinem Kabel Deutschland Vertrag rauskomme, nehme ich die paar € mehr in Kauf und gehe wieder direkt an die T-Com Quelle. Da gibts am wenigsten Probleme, sind aber halt teurer als der Rest.
 
Neeeeeeeeee, also neeeeeeeeeeeee, da brauch ich keinen Telefonanschluss!
Da steht zumindest nichts davon, ausserdem steht da DSL-Internetzugang und Telefonanschluss1 als Komplettangebot.
1 Analog, ISDN mtl. Aufpreis 2 Euro inkl. MwSt.

Sa que? ^^
 
Du brauchst definitiv keinen Telefon anschluss von der T-Com, dies benötigt man nur, wenn bei jmden Alice nicht verfügbar ist. Da läufts dann über den resale anschluss, wie erwähnt in #3.

Imo gibts aber auch bei mir gute und schlechte Tage, wo nix über 1,2Mb/sek geht, aber gibt auch Tage, wos dann läuft mit 1,7Mb/sek. Pings liegen bei mir zwischen 20-25ms.
 
Ahja, ok gut, danke :)

Ist wahrscheinlich in Bremen so weil das nicht zu Hansenet gehört :O
 
Ah siehste, dass lag dann daran das mich die alte gefragt hat ob ich schon nen Anschluss bei der Telekom hatte und ich meinte, nee von KabelDeutschland und das läuft ja über ne andere Leitung. Deshalb meinte Sie wohl das ich das haben müsste.
 
Ist wahrscheinlich in Bremen so weil das nicht zu Hansenet gehört :O

Das glaube ich nicht, Tim. ;) Ich wohne ihn Stralsund -> bei Rügen :p und hab hier Alice, wobei es gute 400Km von HH weg ist. Und, soweit ich weiss, hat Alice ihre eigene Hardware, die benutzen so gut wie nichts von der Telekom, ausser eben resale. Aber wenns hier V-Dsl geben würde, sprich 50Mbit Down 10Up würd ich wieder zur Telekom gehen. :D
 
jooo alice benutzt auch die eigne hardware.. wozu denkt ihr stehe ich jeden morgen früh auf? :D

Wenn du eine reine DSL leitung nimmst bekommst du den Sphairon Turbolink IAD ( Integrated Access Device ) damit kannste dann per VoIP telefonieren das ganze funktioniert dann halt ohne analog oder ISDN anschluss...

wenn du einen analog oder ISDN + DSL nimmst bekommst nen FXO gerät... das is eigentlich das selbe in grün wie das gerät oben nur das der nen zusätzlichen Anschluss für die Amtsschnittstelle hat womit du dann halt einstellen kannst ob du über deine analog bzw ISDN line telefonieren willst oder per VoIP über die DSL line...

nur das mal zum Thema hardware :P

wie sich das allerindgs bei euch oben verhält was man für einen Anschluss bekommt weiss ich leider nicht, das würde mich nämlich auch mal interessieren..
 
Kann ich evtl berichten, hab nun aus meinem Analog nen ISDN Anschluss gemacht, mal schauen was die mir zusenden...
 
Back
Top