Die erste VDSL Leitung von Kabel Deutschland?

Joined
Jul 15, 2004
Messages
8,949
Reaction score
10
Ich weiß ja nicht wie es mit den anderen Bundesländern aussieht aber bei uns in Bremen wollte die Telekom Ende 2007 VDSL einführen.

Nun gucke ich bei meinem neuen Lieblingsprovider (Kabel Deutschland) mal wieder auf die Seite und sehe das Sie die neue VDSL1 Geschwindigkeit (26.000 kbit/s down, 1.000 kbit/s up) für lächerliche 39,90€ / Monat ab sofort anbieten!

Bei den 39,90€ ist bis ende Oktober auch lebenslange Tel. Flat dabei.....Hallo?!

Also wie ich in dem letzten Thread von Admi geschrieben habe, ist Kabel Deutschland bei mir einwandfrei, kann mich nicht beschweren. Ich hatte letzte Woche (in 8 Monaten das 1. mal) einen Tag Ausfall.....da bin ich bei Arcor und Co. schlimmeres gewöhnt^^

Sollte jemand nun zu Kabel Deutschland gehen, tragt mich als Werber ein^^

Gibt es sonst schon vergleichbare Angebote???
 
(26.000 kbit/s down, 1.000 kbit/s up) << ziemlich lächerlich für vdsl

wieso keine 20000 down und 10000 up, wieso keine 40000 down und 6000 up, wieso wieso ist der upstream überhaupt so lächerlich?

Da muss man sich echt fragen, was soll der scheiss!
 
Naja bei der Telekom wird es mit der "kleinen" VDSL auch nicht anders aussehen. Ich denke auch, up kann man nie genug haben, vor allem wenn man Pages betreibt/verwaltet ;)
 
Nett ^^ Aber wie ich bereits in dem einen Topic sagte, gibts in BW nur Kabel BW und kein Kabel Deutschland :p

Die haben ein ähnliches Angebot.
http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/InternetUndTelefon/CleverKabel_25/

Allg bleibt aber zu sagen, dass alles über 6MBit nicht viel bringt, da die DL-Server meist eh vorher reglementiert sind. Eine Geschwindigkeit von 25 MBit wird man zu 99,99% nie erreichen ^^
 
Allg bleibt aber zu sagen, dass alles über 6MBit nicht viel bringt, da die DL-Server meist eh vorher reglementiert sind. Eine Geschwindigkeit von 25 MBit wird man zu 99,99% nie erreichen ^^

sind meine Erfahrungen anders - es gibt einige Server die mir 3.3Mbyte/s hinterherspucken - und die werden mit der Zeit auch schneller werden.
 
Die mir bekannten Server reglementieren rein aus Kostengründen sehr fix runter ^^ Solche hohen Geschwindigkeiten wird man nur bei Hochschulen, Industrie, Forschung u.ä. antreffen, aber sogut wie nie im Mainstreammarkt. Die Seiten bauen sich auch nicht schneller auf, egal ob 3MBit oder 25MBit.
 
Man sollte damit mal nen Speedtest mit nem Torrent von irgendeiner aktuellen Linux-Version machen...Würd mich mal interessieren ob man da das volle Programm fahren kann... .^^
 
wenn man genug downloads hat, reizt man immer eine leitung aus. Bsp. Rapidshare mit 4-5 downloads und VDSL kommt an seine grenzen.
 
aber das geht doch gar nicht brauchst ne neue ip...es sei denn du schummelst ^^
 
Als Premium-Mitglied kannste soviele laufen lassen wie du willst?!
 
ich geh jetzt einfach mal davon aus dass man dafür nen kabelanschluß benötigt? ^^
 
Ich glaube ja.....auf jeden fall muss er verfügbar sein ;)
 
achso... schade, hab nur funk-tv, kabel wird erst noch gelegt... :( ansonsten würd mich das angebot echt interessieren.. aber meintest du nicht mal, dass das beim onlinegaming das ein oder andere problem gemacht hat? Und wie genau funzt das... steck ich dann einfach das tv-kabel in den rechner oder was? ^^
 
Du benötigst einen Kabelanschluss und ein Kabelmodem. Von diesem gehst du dann mittels Netzwerkkabel oder USB-Kabel an den PC. Oder halt Kabellos per WLAN Router.
 
Bei mir war D-Lan das Problem, nicht Kabel-Deutschland. Zu der Einsicht bin ich erst vor 2 Monaten gekommen....ich habe meine Verbindung mit Desktop-PC, Laptop, versch. WLan Möglichkeiten getestet und habe gemerkt, dass meine Wohnung ein Bunker ist (voll die Schwankungen) und ich mit nem schönen Cat5 Kabel keinerlei Probleme habe^^
 
Back
Top