- Joined
- Jul 17, 2002
- Messages
- 12,592
- Reaction score
- 0

"Bombed out in Space with a spaced out bomb!"
Science-Fiction; Komödie, 1974
Irgendwann in der Zukunft saust ein kleines Raumschiff durch den Weltraum mit einer 5- nein, 4-köpfigen Besatzung, die absolut demotiviert ist.
Sie haben den Auftrag instabile Planeten zu sprengen, damit ganze Sonnensysteme kolonisiert werden können. Und genau das tun sie auch. Seit 20 Jahren.
Diese 4 zu Tode gelangweilten Leute haben nichts zu tun - außer sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen.
Die Stimmung an Bord ist absolut matt. Zu allem Überfluss geht das Schiff zusehends in die technische Verwesung über und die Technik streikt an allen Ecken und Enden:
Eine Explosion hat die Schiffvorräte an Klopapier vernichtet, Strahlungslecks treten auf, die Schlafkabinen sind wegen eines Risses in der Außenhülle des Schiffs unbenutzbar geworden und Commander Powell ist schon vor Monaten gestorben, weil ein Teil der Instrumente defekt war.
Und nun kommt mit 10 Jahren Verzögerung (aufgrund der Entfernung) von der Erde eine Nachricht:
"Wir können euch leider keine neuen Strahlenschutzanzüge geben und dies und das nicht schicken, weil wir kein Geld haben. Aber ihr macht das schon, wir sind stolz auf euch, Jungs."
Großartig.
Doolittle ist unterschwellig aggressiv, Pinback muss sich mit dem "Exoten" rumplacken, Talby entfremdet sich bewusst vom Rest der Mannschaft in seiner Aussichtskuppel, Boiler beginnt das Schiff mit einem Blaster zu durchlöchern...
Zu allem Überfluss sorgt ein weiterer Defekt dafür, dass sich eine der Bomben löst und nicht absprengen lässt. Doolittle und der Rest der Mannschaft haben noch 20 Minuten um die Bombe zu entschärfen.... Spannung pur.
Eigene Meinung:
Einfach nur genial wie die Mattigkeit der Besatzung rübergebracht wird.
Trotzdem ist es interessant die ganze Situation zu beobachten, nicht zuletzt dadurch dass sich der Film nicht bierernst nimmt. Schließlich wird die ganze Chose durch die Sache mit der Bombe wahnsinnig spannend und endet ziemlich ungewöhnlich.
PJs Signaturen vermitteln ja auch wenigstens Ansatzweise die Atmosphäre des Films.
Dark Star sollte man unbedingt mal gesehen haben ^^
Bilder (powered by PJ):

Eine der intelligenten Bomben, die von der Dark Star verwendet werden um Planeten zu sprengen

Der scheinbar sadistische Bordcomputer der Dark Star

Der provisorische Schlafraum - ein Refugium

Wer hart arbeitet hört auch harte Musik