Inglourious Basterds

Asgard

Clanforum-Moderator
Joined
Mar 28, 2004
Messages
13,630
Reaction score
0
Nach Kill Bill wird Quentin Tarantino als nächstes einen Kriegsfilm drehen.
Der im zweiten Weltkrieg angesiedelte Film, wird sich um eine in Ungnade gefallene US-Einheit handelt, die als Strafe in den Kampf mit der Wehrmacht geworfen wird.
Der Titel des Projekts lautet: "Inglorious Bast@rds".

Für die Hauptrollen hat der kultige Regiesseur Stars wie Bruce Willis und Sylvester Stallone ins Auge gefasst , die aber noch keine Zusage gemacht haben.
In den Nebenrollen haben Adam Sandler und Michael Madsen schon ihre Zusage gegeben,
an dem Projekt mitzuarbeiten.

Man darf gespannt sein.
 
ob das dreckige dutzend besser wird, wenn quentin tarantino regie führt?

ich prophezeihe mal NEIN aber was solls...

der is bei mir wegen kill bill1 sowieso in ungnade gefallen
 
tarantinos filme sind alle sehr geil, auch kill bill :)
 


naja, was finden alle an kill bill so super toll O_o

is nich unbedingt sein bester film und kult schonmal gar nicht

aber schlecht isa echt nich... fürn splatter film

vllt liegts ja daran Oo die meisten ham noch nie nen echten splatter film gesehen :D

@topic: hm.. ka, klingt bescheiden... bin mal gespannt in welchen rollen sich quentin diesmal einbaut.. os als deutscher offizier oder so :D
 
Ich prophezeie jetzt schon, dass sich die halbe Kinoguckerschaft über die Klsichees aufregen wird. Die Leute haben halt großteils immer noch nicht verstanden, nach welchem Muster Tarantino seine Filme dreht.

Btw, was soll denn an Kill Bill Splatter sein, moppelchen. o_O
 
Also Kill Bill fand ich sehr gut gelungen.
Vorallem Volume 2. Über den Kung-Fu Meister Pai Mai hab ich mich köstlich amüsiert.
Der Bart, die Augenbrauen und seine Mimik waren göttlich.
Als er die Augen soweit aufreisst als er beleidigt wurde, und die Kamera dabei in sein Gesicht reinzoomt. :D Einfach genial. Und die Dialoge waren auch wieder sehr geil.

Er sucht sich halt das beste aus alten und neuen Filmen heraus, kompiniert das
mit coolen Dialogen. Seine Filme sind eher als Hommage an alte Filme zusehen.
Bei Kill Bill Volume 1 hat er hauptsächlich dem Eastern, bei Volume 2 den Western gehuldigt.
 
Last edited:
Psycho Joker said:
Btw, was soll denn an Kill Bill Splatter sein, moppelchen. o_O




was sollen das sonst sein ? O_o


@klischedingsbums: und die andere häfte wird den film vergöttern :D
 
Actionfilm? Martial Arts-Film? Neo-Samuraifilm? Japano-Action?
K.A. wie man das Genre nennt, aber für Splatterfilm fehlt doch der Splatter, oder nicht?! :o
 


blut in massen O_o

is doch splatter :D

verpackt in asia-eastern

wobei der begriff auch wieder falsch is, da es mit asia nich wirklich was zu tun hat :D
 
Doch. Chinesisches Kung Fu in Hong-Kong-Kino-Action-Manier, gepaart mit japanischen Katanas die unter Samurai-Gesülze gekreuzt werden. Find ich ziemlich asiatisch. :p

Blut in Massen gibt's auch bei Soldat James Ryan (um einiges mehr als in Kill Bill), aber Soldat James Ryan ist ein Kriegsfilm, kein Splatterfilm. Unter Splatterfilm würde ich einen Film mit übertrieben expliziter Gewaltdarstellung verstehen. Kill Bill Vol. 1 ist zwar hübsch brutal und blutrünstig, aber doch noch recht an der Grenze zum Splatterfilm. Dazu hätten noch ein paar mehr abgetrennten Gliedmaßen und zerplatzende Köpfe reingemusst. ;) :D

Hihihi, stell mir grad vor, wie's ausgesehen hätten, wenn bei Kill Bill Vol. 1 von den Crazy 88ern plötzlich die Köpfe geplatzt wären. :D *PLOOOOPP*
 
also irgendwie fand ich kill bill schon jenseits jeden guten geschmacks...

da sind doch alle ausgeblutet wie sau... arme, beine, schädel, finger, hände... alles flog da in unmengen durch die szenerie

echt abartig... und kunstvoll würde ich das auch nicht nennen... höchstens mal die duelle gegen die killertypen...

wieviel blut willst du denn sehen, bevor es ein splatterfilm ist?
 
Von kunstvoll war gar nie die Rede. Ich fand Kill Bill Vol. 1 nie so besonders gut.
Also wenn ich Kill Bill wie gesagt mit Soldat James Ryan oder Passion Christi vergleiche, dann ist die Gewaltdarstellung in Kill Bill noch die, die sich am ehesten "in Maßen" hält.
 
So schlimm fand ich das auch nicht. Literweise Blut macht noch keinen Splatter.
Und bei Kill Bill fand ich es irgendwie halb so wild.
Aber z.b. der Satz nachdem sie mit den Crazy ´88 fertig ist:
"Diejenigen, die noch leben können gehen. Aber Arme und Beine bleiben hier." :D
Ist halt auch ein gewisser Witz mit dabei.

Und wie PeeJee schon sagte, müsste dann auch James Ryan ein Splatter sein.
Wobei ich persönlich James Ryan wesentlich heftiger als Kill Bill fand.
Denn bei James Ryan hat man ein reale Geschichte dahinter, und es ist bei Omahabeach
tatsächlich so passiert. Da ist das surreale Körperteilefasching bei Kill Bill eher albern.

Aber ist halt Geschmackssache. Der eine kann sowas sehen und sagt: Is ja nur ein Film.
Dem nächsten drehts den Magen um.

P.S.: Splatterfilme sind für mich: Braindead, Hellraiser, Re-Animator usw.
Wo wirklich irgendwelche Monster , Dämonen oder Zombies den Menschen den Kopf abreissen oder die Gedärme annagen.
Ich mag sone Filme. :D :D :D
 
Eben, das meinte ich. Bei Kill Bill Vol. 1 ist das ganze halt so überdreht, dass es wieder albern wirkt. Gut, Splatterfilme sind in der Regel auch recht albern, aber ich fand den ersten Teil von Tanz der Teufel wesentlich ekliger als Kill Bill... und auch wesentlich langweiliger und nervtötender. Ich mag Splatterfilme nicht.
 


lustig dass gerade die kriterien aufgezählt werden die nen splatter-film ausmachen O_o

es geht nich um massenweise blut oder gewaltdarstellung (saving privat ryan) sondern ums pure schnitzeln und schnetzeln in absolut unglaubwürdiger übertriebenheit

story (Wenn überhaupt vorhanden) is nebensache und das splatter albern wirken macht sie ja gerade aus :D

es geht auch nich darum obs eklig ist, aber kill bill isen film, der ein wenig eastern reinbringt (versuchts zumindest, erinnert teilweise an john woo O_o), wos nur ums slashen geht :D

splatter pur @_@

 
Gore - engl. Subst. "(geronnenes) Blut" oder Verb "durchbohren (des Körpers)".
Der Gore-Film präsentiert dem Zuschauer seit Mitte der 1960er Jahre verletzte und verstümmelte Körper in farbigen Groß-, Nah- und Detail-Aufnahmen. Im Unterschied zum Splatterfilm zeigt er dabei eher das Ergebnis und nicht so sehr den Akt des Verletzens selbst. Erfunden wurde der Gore-Film vom US-amerikanischen Expolitation-Regisseur Herschell Gordon Lewis, der zwischen 1963 ("Blood Feast") und 1972 ("Gore Gore Girls") zwölf Filme dieser Art drehte. Gore als "die maximale Katastrophe des ästhetischen Köpers" (Menninghaus) gilt als eines der Paradigmen des modernen Horrorfilms. Er dient zumeist der Steigerung des (Ekel-)Affekts der betroffenen Genres (häufig im Horror- und Thrillerfilm), visualisiert damit aber auch ein verändertes, mehr und mehr verunsichertes Bewusstsein körperlicher Integrität in der Moderne.
Kunstgeschichtlich steht der Gore-Film am Ende einer langen, medienübergreifenden Entwicklung. Die Beschreibung oder Darstellung geöffneter und verwundeter Körper reicht von der antiken Literatur (Homer "Odyssee", Ovid "Metamorphosen") über die Grafiken im Mittelalter und der Neuzeit (Holzschnitte der Inquisition und Conquista), die Malerei des 17. Jhd. (Rembrands "Anatomien"), das Theater des späten 19. Jahrhunderts ("Theatre du Grand Guignol"), die Aktions- und Performance-Kunst ab den 60er Jahren (Hermann Nitsch, Otto Mühl) bis hin zu den medizinischen Leichen-Präsentationen Gunter von Hages "Körperwelten".
Zu den Regisseuren, in deren Filmen sich Gore-Szenen finden, gehören u. a.: George A. Romero, Lucio Fulci, Paul Morrisey und Umberto Lenzi.
 


aha....

und was willst du uns damit sagen ?

dass splatterfilme immer auch gore-filme sind ?

der begriff is sowas wie "metal"

ein überbegriff...

sollte aber jeder wissen, der ne zombie-film sammlung zuhause hat :D
 
Ich wollte auch ma aufs Mett klopfen. :D
Und das Gore und Splatter nicht das selbe ist, steht im vorigen Text drin. :q

Aber egal B2T: Werd mir den Film aufjeden Fall dann im Kino anschauen.
Ma schauen wann erste Kinostarttermine rauskommen. *freu*
 


hab ich ja auch nie behauptet O_o

les dir mal ne offizielle definition von splatter durch

ok, ich machs kurz :D

ein splattermovie ist ein film film mit martialischen gewaltdarstellungen, kurz "splatter"

das splattergenre wird gerne so definiert (was zum großteil ja auch stimmt :D) :

billige horror oder actionfilme in denen große mengen blut fließen

ende :D


der neue quentin streifen is langweilig, lasst uns lieber über die verschiedenen genres reden :D


stirb langsam z.b. ist auch unter dem schirm der "gore" movies einzuordnern und ob seiner selbstkomöide ganz entfernt sogar ein splatterfilm, aber rein ausem bauch raus ises en blutiger action film und kein splatter

gore bleibts trotzdem !

jetzt binsch verwirrt :D
 
Da fällt mir auch spotan "Last Man Standing" ein. (mit Bruce Willis)
Sehr guter Actionstreifen der "Für eine Handvoll Dollar" ins frühe 1910 (ungefähr) holt.

Da wird auch geschreddert was die Pistolen und Tommyguns hergeben, aber als Splatter oder
Gore würd ich ihn auch nicht einordnen. :? Vielleicht bedingt :? Ach ich weiss jetzt auch nicht mehr so recht.

Naja Splatter is für mich "Dawn of the Dead". Wo der Opa mit der Kettensäge abglischt und die junge Frau in die Schulter sägt z.b.
 
Back
Top