Ingenieure: Direktes Übernehmen von gegnerischen Gebäuden eine gute Sache?

Multi-ingi macht die Taktik nicht nur im early game kaputt, sondern auch im mid und lategame. Deswegen glaub ich nicht das sie multiengi einbauen werden, da sie ja gesagt haben das Ingineure Teil des Spiels sein sollen.
Kommt drauf an, wie man ihn gestaltet würde ich sagen. So wie es stef es beschrieben hat, für jedes Gebäude gleichviel Engis zu fordern, fände ich nicht gut.

Über FOW, es ist sicher ne gute Idee ihn abzuschaffen als Vorbeugemassnahme gegen Cheater, aber ich hätte es viel lieber wenn sie uns ein richtig gutes Replaytool in die Hand geben würden, mit dem man sieht wenn der Gegner maphackt oder foghackt und ihn so aus den Ligen bannen kann.
Naja, das wäre schon irgendwo ein Armutszeugnis. Man kann die Entwicklung eines Spiels doch nicht nach Cheatern ausrichten. Und akribische Überprüfungen von Replays durchzuführen ist zwar schön und gut, löst das Problem aber auch nicht. Letztlich müsste EA regelmäßig Cheater über Serial-Ban sperren und die Erkennungsmechanismen immer up-to-date halten. Jeweils am Monatsende einen großen Ban-Day zu haben, das wär doch mal was :)

Im Prinzip könnten wir zu dem Cheat-Thema schon wieder einen neuen Thread aufmachen...
 
Naja, das wäre schon irgendwo ein Armutszeugnis. Man kann die Entwicklung eines Spiels doch nicht nach Cheatern ausrichten. Und akribische Überprüfungen von Replays durchzuführen ist zwar schön und gut, löst das Problem aber auch nicht. Letztlich müsste EA regelmäßig Cheater über Serial-Ban sperren und die Erkennungsmechanismen immer up-to-date halten. Jeweils am Monatsende einen großen Ban-Day zu haben, das wär doch mal was :)

Ja, da hab ich wohl vergessen nen Teilsatz hinzuschreiben den ich im Kopf hatte. Also sprich die zwei Sätze am Anfang des Zitats sind natürlich 100% korrekt.

Ban-Day und regelmäßiges updaten dagegen wär natürlich extrem genial. Da ich jedoch nicht so richtig dran glauben mag und eher denke das sich die Community selber helfen muss geht halt nichts über replays. :D
 
hm ich hab jez nicht alles gelesen, aber wie wäre es, wenn man wie bei generals minen upgraden kann, somit ist das übergewicht nicht zu stark, dass jeder ingis spammt aber auch net, dass man sie zu 100 % abwehren kann, da man sonst geldverlsut hat, wenn man am anfang gleich alles vermint. wenn minen zu ähnlich mit zh ist, könnte man die minen auch stacheldraht nennen, dann stört es keinen mehr ; )
 
Naja, aber an Mauern explodieren die Ingis net :D:D

Wenn schon Multi Ingi, bin ich auch vollends dafür, dass man bei den leichten Gebäuden wie Baracks oder Kraftwerk nur 1 Ingi zum Übernehmen braucht. WF und Raff dann 2 Ingis und Bauhof und Superwaffen 3 Ingis. So könnte man z.B. trotzdem noch recht billig ein feindliches Gebäude übernehmen um dann z.B. eigene Def Gebäude in die Gegnerbasis zu setzen.
 
btw. warum gewinn? ne warfac kostet 2000 - 3 ingis 1500, beim verkauf der warfac bekommt man 1000. d.h. selbst ohne das transportmittel was vermutlich kaputtgeht macht man 500 verlust.
Bei ner Warf nicht, nur bei einer Reff, da schickt man für 1500 Engs rein, nimmt für 1000 Tib das drin ist mit und verkauft nochmal für 1000 + man hat noch einen Sammler wenn mans richtig macht für nochmal +1000 macht dann also +1500 insgesamt vll, noch abzüglich bmt -800 bleibt man noch bei +700 ^^

Also ohne Multi Eng halte ich für Quark, dann kann man einen Gegner mit 2 Engs komplett besiegen, einen in die Waff einen ins mcv und fertig.

Des weiteren kann man ihn dann mit 6 Engs fast 100% sicher platt machen wenn man jeweils 3 an einem Gebäude raus lässt und von Anfang an gezwungen sein Mauern bauen zu müssen finde ich nicht gut...
 
Wenn jemand mit 6 Engis deine Base übernehmen kann machst du einfach was falsch ^^. Und wenn du trotz der Truppenüberlegenheit den Gegner nicht, bevor er sein Vorhaben umsetzen kann, ausschaltest, ebenfalls :p

6 Engis + Transport? Dafür kriegste ne kleine Armee... Dem Gegner wird das Geld dafür fehlen, also kannst du ihn wegrushen. Und es spricht wohl nix dagegen, 1-2 Squads in der Base zur Abwehr zu lassen. Wenn man den Angaben trauen kann, kostet dich das nicht mal 500$...
 
Naja, es wäre dann wichtig, dass der Engi nicht stark ist und man halt eine Möglichkeit hat ihn vorher auch abzufangen. Bei Ra2 ging das ja eigentlich fast immer, aber das lag auch daran, dass man durch das Scouten fast immer schon vorher wusste, wenn ein Engi kommt.

Der Engi sollte dann vielleicht für TW nur 1HP oder so haben, damit man ihn auch schon mit einem normalen Soldaten neben dem Haus direkt ausschalten kann und er eben nur unbewachte Sachen einnehmen kann.
 
Gut wäre auch eine Spezielle kennzeichnug auf dem Radar damit man ihn früher bemerkt
 
lol 1hp....... dann is der ing total sinnlos und es baut ihn keiner. es muss riskant bleiben ihn einzusetzen, aber mit skill und glück muss es sich noch lohnen können. 3 ings ersetzen nich einfach zwei tanks die 750 gekostet hätten, sondern sie sind eben ein gewisses risiko das entweder funktioniert oder eben nicht, wie sich die spieler eben anstellen. wenns funzt sind die viel mächtiger als die zwei tanks oder eben nur nieten. kommt immer auf den skill und bisl glück an
 
Wäre auch bissl Assi wenn die "nur" so mächtig sind wie 2 Tanks, in ihrem Einsatzgebiet versteht sich. Denn bei Tanks hast du nicht wie bei Engis so ein extremes Risiko, dass es "Nieten" sind. Von daher ist ein mächtigerer Ingi nur gerechtfertigt. Es kommt halt dann auf den Spieler an, ob die Ingis reinhauen oder nicht. Ist doch bei jeder anderen Taktik auch so...
 
multi engi ist ein eingeständnis dafür das man eigentlich gar nicht will das "gegnerische Gebäude mit Ingis übernehmen" ein Teil des Spiels sein soll.

[...]

Multi-ingi macht die Taktik nicht nur im early game kaputt, sondern auch im mid und lategame. Deswegen glaub ich nicht das sie multiengi einbauen werden, da sie ja gesagt haben das Ingineure Teil des Spiels sein sollen.

also ich geh mal von tiberian sun aus, dort hat das multi eng update das spiel nicht kaputt gemacht sondern bereichert7gerettet. wieso sollte das beim nachfolger anders sein ? finde multi eng auch 1000 mal besser als wenn man mit 5 engs die ganze base einnimmt.
 
In RA2 gab es kein Multieng und alles hat geklappt. Wieso sollte das bei einem so rushlastigen game wie TW nicht auch klappen?

Um mal deine Argumentation aufzugreifen :D
 
Und hat die einer in der Base gelassen zur Verteidigung? Nein! Von daher überhaupt kein Argument. Kann ich auch sagen, nun gibts es Squads (mit höherer Reichweite als Standardinf in RA2) oder auch andere Einheiten, von denen noch nicht mal was bekannt ist...
 
Hunde mit denen man die Karte aufgedeckt hat (es gibt keinen Fog of War in ra2 sondern nur schwarzen schatten der einmal aufgedeckt weg ist). Wenn man dann nen Ingi gesehen hat drone rein ins "apc" oder mit hunden dort warten wo er auslädt. (Hunde sind locker 3x schneller als Infantry... von wegen verteilen in der Basis)
 
Und hat die einer in der Base gelassen zur Verteidigung? Nein! Von daher überhaupt kein Argument. Kann ich auch sagen, nun gibts es Squads (mit höherer Reichweite als Standardinf in RA2) oder auch andere Einheiten, von denen noch nicht mal was bekannt ist...

Sorry, ich hab den FoW vergessen!:)
 
Hunde mit denen man die Karte aufgedeckt hat (es gibt keinen Fog of War in ra2 sondern nur schwarzen schatten der einmal aufgedeckt weg ist). Wenn man dann nen Ingi gesehen hat drone rein ins "apc" oder mit hunden dort warten wo er auslädt. (Hunde sind locker 3x schneller als Infantry... von wegen verteilen in der Basis)
Hunde wurden vom Transporter abgeschossen (Flaklaster). Das IBF der Allies konnte das zwar nicht aber war noch wesentlich schneller um so an ein unbewachtes Gebäude zu kommen). Wenn man sich richtig anstellt (und ihn richtig auslädt) schafft das der Ingi auch, obwohl auf der gegenüberliegenden Gebäudeseite ein Hund steht. Im Grunde genommen sind solche Wacheinheiten wie Hund oder Drohnen sogar noch weniger effektiv als ein Infsquad mit Reichweite (und im Falle der Drohne auch noch billiger). Von daher bleibt der Infsquad ein gutes Gegenargument :)

Und wie gesagt, wer zu blöd zum Scouten ist, hat halt Pech gehabt. Auch mit FOW muss man Scouten und dann halt mal nen Squad an ne Schlüsselposition stellen um eventuelle Angriffe zu erkennen. FOW heißt doch net, dass man nur noch die eigene Base sehen kann. Der gute Spieler wird also trotzdem frühzeitig einen Ingi Rush erkennen :p Und vielleicht gibt's ja wie in generals auch so Kartenaufdeckmöglichkeiten à la Satellit.

Meine Meinung -> Der Skill wird das ganze wie in RA2 zurechtbiegen... Bevor man etwas verteufelt sollte man erstmal selber zocken und natürlich alle Maßnahmen/Gegenmaßnahmen kennenlernen. Ihr wisst doch nicht mal, was sich die Entwickler als mögliche Abwehr der Ingis gedacht haben. Argumentiert man schon jetzt sinnlos rum, ist das ziemlich haltlos :D
 
Last edited:
Back
Top