- Joined
- Dec 21, 2001
- Messages
- 32,914
- Reaction score
- 3
Ich weiß nicht, ob es jemand bemerkt hat, doch zuletzt gab es einige Veränderungen bei den Hovereffekten im UF. Mit Hovereffekten sind die dunkelfarbigen Balken gemeint, die erscheinen, wenn ihr mit der Maus über ein Forum fahrt (alle Styles), bzw über einen Style fahrt (nur Style ohne Trennlinien zwischen einzelnen Threads).
Leider verursacht der Hovereffekt bei den Foren einen Fehler in Verbindung mit den Subforen-Buttons. Mit den Subforenbuttons sind die kleinen Icons neben den Subforennamen gemeint, die anzeigen, ob in einem Subforum neue Beiträge enthalten sind oder nicht. Mit einem Doppelklick auf ein solches Icon markiert man das Forum als gelesen. Diese Funktion gibt es auch für die Hauptforen, indem das große Icon neben dem Forennamen doppelt angeklickt wird.
Hier ein Screenshot zur Verdeutlichung:
Es gilt daher zwischen zwei möglichen Varianten zu unterscheiden, die sich aus technischer Sicht leider gegenseitig ausschließen.
Variante 1 (Hoverversion aus 2007): Die Hoverbalken werden angezeigt wie aktuell auch. Allerdings stellt der gesamte Hoverbereich einen Link dar, so dass nicht explizit auf den Forenlink (im obigen Beispiel zB "Strategien") geklickt werden muss. Ein Klick auf einen beliebigen Teil des Hoverbalkens genügt um ins Subforum zu gelangen.
Die kleinen Subforen-Icons können jedoch nun nicht verwendet werden, ohne dass man gleichzeitig in das Forum geleitet wird.
Variante 2 (Hoverversion aus 2008): Die Hoverbalken werden angezeigt wie aktuell auch. Allerdings ist nur der entsprechende Forenname ein Link. Ein Klick auf eine sonstige Stelle innerhalb des Hoverbalkens hat keinen Effekt. Dafür können die Subforen-Icons angeklickt werden, ohne dabei in das Unterforum weitergeleitet zu werden.
Welche Variante bevorzugt ihr?
Leider verursacht der Hovereffekt bei den Foren einen Fehler in Verbindung mit den Subforen-Buttons. Mit den Subforenbuttons sind die kleinen Icons neben den Subforennamen gemeint, die anzeigen, ob in einem Subforum neue Beiträge enthalten sind oder nicht. Mit einem Doppelklick auf ein solches Icon markiert man das Forum als gelesen. Diese Funktion gibt es auch für die Hauptforen, indem das große Icon neben dem Forennamen doppelt angeklickt wird.
Hier ein Screenshot zur Verdeutlichung:
Es gilt daher zwischen zwei möglichen Varianten zu unterscheiden, die sich aus technischer Sicht leider gegenseitig ausschließen.
Variante 1 (Hoverversion aus 2007): Die Hoverbalken werden angezeigt wie aktuell auch. Allerdings stellt der gesamte Hoverbereich einen Link dar, so dass nicht explizit auf den Forenlink (im obigen Beispiel zB "Strategien") geklickt werden muss. Ein Klick auf einen beliebigen Teil des Hoverbalkens genügt um ins Subforum zu gelangen.
Die kleinen Subforen-Icons können jedoch nun nicht verwendet werden, ohne dass man gleichzeitig in das Forum geleitet wird.
Variante 2 (Hoverversion aus 2008): Die Hoverbalken werden angezeigt wie aktuell auch. Allerdings ist nur der entsprechende Forenname ein Link. Ein Klick auf eine sonstige Stelle innerhalb des Hoverbalkens hat keinen Effekt. Dafür können die Subforen-Icons angeklickt werden, ohne dabei in das Unterforum weitergeleitet zu werden.
Welche Variante bevorzugt ihr?