HdR SuM skill?

Also möchte auch gerne mal meinen Senf dazu geben ^^

Also gleich mal vorweg: Für SUM braucht man nicht mal 5% vom Skill im Vergleich zu ZH. Wer was anderes behauptet kennt eines der beiden Games nicht wirklich gut.
Ich habe beide Games ausgiebig gezockt und kann mir ein neutrales Urteil bilden.
Ok, habe Generals viel mehr gezockt als SUM, aber was ich bis jetzt von SUM gesehen habe ist einfach ein Witz. Am Anfang war ich sowas von euforisch, aber mit der Zeit flachte die Euforie immer mehr ab. Nun zu den Begründungen meiner Behauptung:
Das beste Beispiel um es zu verdeutlichen was ich meine, bin ich selbst. Eins vorweg: Ich bin kein Profi, noch spiele ich viel noch hab ich viel Zeit zum zocken.
Als ich mit Generals anfing, war dies mein erstes Onlinegame mit WC3 und AoM. Ich hätte mir zu dieser Zeit niemals träumen lassen, dass ich mal so süchtig nach einem Onlinegame werde wie zu jener Zeit in Generals. Ich habe mit 3v3 Games angefangen und hab auch schnell "Kollegen" gefunden, welche mit mir 3v3 Games gezockt haben.
Dann, zu einem späteren Zeitpunkt (ich liebte 3v3 Games immernoch) sah ich mir mal ein paar 1v1 Games von Blueman an. Meine Kinnlade viel herunter als ich sah, was man aus diesem Game alles herausholen kann. Diese Kontrolle der Einheiten, diese zu jeder Zeit kontrollierte Verschiebung der Einheiten etc. was ich bei Blueman sah beeindruckte mich. Nun wollte ich dies natürlich gleich auch können, (ja auch mit 24 hat man Ergeiz ^^) daher schaute ich mir zig Replays von guten Spielern, meistens Blueman, an. Ich lernte immer mehr, ich lernte sogar noch neue Sachen als schon das Addon angekündigt wurde. Ich war sogar Replaytester in einem anderen Forum, weil mich die Replays von Topspielern so dermassen faszienierten, dass ich zum Teil vergass, dass ich auch mal wieder zocken könnte. Ich spielte das Games mehr als ein Jahr (gilt auch für ZH) aber ich war weit entfernt ein guter Spieler zu sein. Ich spielte nicht allzuviel, aber ich war immer bestrebt meine Taktiken auszutüffteln und besser zu werden, wie gesagt ich hatte eine richtige "Ergeizomanie" entwickelt.
Lange Rede kurzer Sinn, dies alles was ich über ZH geschildert habe, fehlt in SUM total.
Ich habe überhaupt keine Lust mir Replays anzuschauen. Schau ich mir mal ein Rep eines guten Zockers an wie z.B. True etc. frage ich mich jedes mal nach dem Rep: "Hey was war da so toll? genau das gleiche hätte ich auch gemacht, wieso hat er überhaupt gewonnen?". Keine Spur einer nahezu perfekten Unitcontrol oder Taktik wie es früher bei den ZH-Gamern zu sehen war. Und der eindeutigste Beweis ist ja: Ich spielte ZH 2 Jahre lang, weit entfernt ein guter Spieler zu sein. (naja schlecht war ich auch ned ^^). Ich spiele 1 Monat SUM, jede Woche ca. 5 Games und gewinne in etwa 90% aller Games. Ich spiele Isengart, hab ich ne Taktik? nö. Ich baue immer das selbe:
Am Anfang Sägewerke, Lurtz, später gegen Rohan Lanzenheinis und gegen Mordor Bogenschützen. Ich mache in SUM immer in etwa das selbe und es führt fast immer zum Erfolg. Für was muss ich mir noch die Mühe machen eine andere Taktik zu probieren? Hatte man in ZH eine Taktik, konnte man sicher sein das diese nach ein paar Games immer gekontert wurde (spreche jetzt nicht von Lamen) dann suchte man halt eine neue. Aber hey, das war doch der Reiz am Game. Welche Sau verkaufte früher das HQ? (Klar einige verkaufen es heute weil sie auch ohne HQ alles sehen ^^)
Aber man war doch ständig daran immer was neues aus den Reps zu lernen und eigene Taktiken auszuprobieren. Was sehe ich in SUM für Taktiken? Mit Rohan und Gondor bunkern bis der Artzt oder die Helden kommen, mit Isengart und Mordor pumpen bis zum vergasen. Und Geldüberlegenheit hat in SUM nur bei den "guten" ein Vorteil. Es gab Games, welche ich verloren habe, ich hatte 300000 der Gegner 50000 aber ich konte ihn nicht bezwingen. Da stimmt doch das Verhältnis nicht. Ich will um die Rohstoffe kämpfen wie in ZH ich will mich freuen wenn ich einen "Sammler" zerstöre, ich will dann das Gefühl haben das ich ihn ein wenig geschwächt habe. Ich will mir durch mein hart erkämpftes Geld einen Vorteil verschaffen, ich will das Gefühl haben das es was bringt, wenn ich seine Geldquellen abschneide. Dies war bei ZH so, dort war die Mapcontrol/ Geldvorteil wirklich was wert und zu 97% der Sieg.
Aber was ist in SUM? Ich scheffle Geld wie ein blöder, habe die Mapcontrol hart erarbeitet, und muss dann ansehen wie mich ein "guter" Zocker mit seinen 2 Helden und seinen 30 Fähigkeiten in die Steinzeit zurückbombt. Das verstehe ich echt nicht unter einem RTS. Ich möchte auch gerne ein fast verloren geglaubtes Game auch mit den bösen Mächten noch umdrehen können. Kurz gesagt, ich will für meine "Mühe" belohnt werden und nicht durch 2 Helden billig abgespeist werden.
Waren das noch Zeiten als Blueman über die Mapcontrol/Geldvorteil des Gegners lachen konnte und ein hoffnungsloses Game alleine durch SKILL noch wenden konnte.
Das ist bei SUM schlicht nicht möglich. Schaut euch mal mein Rep Isen gegen Isen an. Mein Gegner hatte die volle Mapcontrol und alle Vorteile auf seiner Seite. Ich griff ihn mit 2(!) Urk-hei-Trupps an und er sah danach kein Land mehr. -> Hoffnungslos.
Und glaubt bloss nicht das ich durch Skill gewonnen habe ^^

Ich bin ein bisschen abgeschweift, war aber nötig um meine Meinung auch zu begründen. Auch ein Vergleich zu ZH muss sich SUM gefallen lassen. Und glaubt mir, ZH war alles andere als Perfekt. Was uns da erwartet hätte, wenn es nur richtig Supportet wäre. Aber die Grundeigenschaften waren vorhanden, sprich der Langzeitspielspass, welcher bei SUM aus meiner Sicht gänzlich fehlt.
Vesteht mich nicht falsch, SUM ist ein gutes Game, aber an der Langzeitmotivation und Abwechslung fehlt es an allen Ecken und Enden. Daher ist es für mich ein Hohn gegenüber ZH und allen guten ZH-Spielern, es damit zu vergleichen was den Skill anbelangt.
 
:dito
da hat sephi wirlich alles gesagt, was aus meine Sicht stimmt!

mfg thom
 
vollkommenes dito @ sephirot
ich habe mir am anfang gedacht als ich es gespielt habe das die taktiken da schon noch mehr Spielraum geben aber falsche gedacht. Is immer fast dasselbe auch gegen verschiedene rassen macht man fast dieselben sachen. auch das mit den replays stimmt bei mir. bei zh gibts action da hab ich immer gern replays geschaut. bei hdr nicht da seh ich ein langweiliges spiel was jeder noob genauso machen könnte weil es zu einfach ist.
 
Da kann ich irgendwie nicht widersprechen. Trotzdem kann ich nicht (oder ich will nicht) glauben, dass es nicht auch anders geht. Wenn es wirklich so ist, kann man das Spiel grad so in die Ecke stellen.
Vielleicht kann oder muss man mehr am Teamplay machen. Es muss doch einen Vorteil bringen, wenn beide Gegner nur noch ihre Festungen haben und keine Chance dort raus zu kommen oder sich Generalspunkte zu holen!?
 
Teamplay? Bei HDR springt max. ein 2 on 2 heraus! Ein 3vs3 lagged einfach zu fest - Kannst dir in die Unterhose stecken!
Gerade bei zh lieb ich die 3vs3/4vs4 und im 1vs1 bin ich auch ned so schlecht^^

mfg thom
 
Gutes Teamplay bringt natürlich was, aber wenn die Gegner Festungen haben und sich gegenseitig halbwegs gut verteidigen ist es schon recht aufwendig sie zu plätten. Wenn einer der Gegner 2 Festungen hat wird das richtig blöde, weil dann interessieren ihn die Vorposten nicht mehr!
Komplett einschließen kann man einen Gondorspieler auch nicht, zumindest nicht so das er keine Fertigkeitspunkte mehr bekommt. Mit Gandy bekommt er die immer wenn er nicht schnell genug geplättet wird.
Die Bösen sind da im Nachteil, weil die ihre Base verlieren wenn sie mit Armee der Toten und einer Rohanstreitmacht angegriffen werden. Gondor oder Rohan bekommt man nicht so leicht vertrieben.
 
@Sephirot

Du sprichst mir aus der seele ...aber lassen wir uns mal überraschen vielleicht wird das ja noch was !

Greetz Illitsch
 
Langsam sollten wir das ins Strategieforum verschieben ;)

Hat Gondor nur seine Festung, braucht es schon recht lange bis er das Geld für einen neuen Gandalf zusammen hat.
Mit 6 Katapulten bekommt man recht schnell ein Loch in die Mauer und kann die Gebäude im Innern beschießen. Das hindert ihn finanziell auf Helden zu gehen. Dauert ohne Aussenposten oder zweite Basis zu lange.
 
Cerberus said:
hm edelbaum, irgendwie spielst du ein anderes spiel als ich...
klar, im 4on4, wo gandalf unter umstaenden 4mal geheilt werden kann, is das drin, aber gg 6 nazguls? wie soll denn das funktionieren?
Gandalf levelt sich gegen Mordor ganz eqsy auf 8-9. Auch Level 10 ist da nicht schwer.

Versuch es einfach Ihn mit 6 Nazguls zu plätten auf z.B. Harlond. Du greifst an - erster Nazi down. Bleiben 5 die tatsächlich angreifen. Die schaffen es nicht Ihn mit Heilung zu plätten. Also sind schonmal 8000 dahin. Gandalf reitet schnell in die Homebase - logischerweise ist die gegen mordor mit Bogen nur so zugepflastert :-) Wenn Du dann weiter fliegst packst du ihn zwar - jedoch gehen mindestens 2 weitere Nazguls down. Die Experience die Nazguls geben mal ganz aussen vor. Nazguls sind gegen Gandalf denkbar schlecht! Im 1v1 sind sie nicht zu gebrauchen gegen Gondor - das einzige was Sie bringen ist Gandalf seine Level.

Mit 3 Nazguls - also ein 1v1 schaffst Du Gandalf DEFINITIV nicht. Er reitet raus killt einen - rennt in die Homebase und stellt sich an den Brunnen... Und so geht das Spiel dann weiter bis alles am Arsch ist.
Ich weiss nicht gegen welchen Gandalfn00bs Ihr spielt. Aber wenn jemand 5% skill hat - gewinnt er ganz locker. Wer sich von Mordor Gandalf plätten lässt sollte wohl mit RTS Games schnellstens aufhören.

Wo ist da das Verhältnis? Einen packt er immer (Das könnte sogar meine Oma ohne probs) - Kommt also selbst der allerdümmste Volln00b 8000:6000 raus aus dem Kampf. Ist halt nur lol.
 
Last edited:
DonQuintal said:
ghosttalker: gerade zwischen guten, offensiven Spielern dauert der Kampf ums Öl nie lange. Und defakto gewinnt immer die Seite, bei der die Spieler mehr Geld gesammelt haben. Es war vielleicht in einem von 100 Spielen nicht so. Die Unterschiede sind dann auch immer gewaltig( Faktor 1,2 bis 2).
Vielleicht kann ein guter :air was dagegen machen. 4Öl reichen aus, um aus 3 WF pausenlos Vierlings fahren zu lassen.

Hier sieht man, dass du entweder keine 3on3 oder 4on4 oder nur gegen schwache Gegner zoggst.

Vergleicht man heute 3v3 und 4v4 Takikten mit denen vor zwei, drei Monaten, so wird man einen erheblichen Unterschied feststellen. Und das mit den 4 Öl für drei WFs ist ja auch so ne Aussage => erstmal 4 Öl haben. Gute Spieler schaffen das auch ohne Öl, weil es in heutigen Spielen die ersten 5 Minuten oft nicht übersteht (Air-Attack/GBA-Kombo). Ein Übernehmen ist oft sinnlos, weil die gegnerische Partei in der Nähe ist, deswegen wird es einfach zerstört und das eigene, solange wie möglich gehalten. Tunnel werden nicht mehr vor dem Öl gebaut, sondern dahinter (keine Air-Ziehle). Auch wird nicht mehr so auf Toxin gesetzt, sondern man nimmt Stealth oder classic GBA. Grund sind die getarnten Tunnel, die ein Anfliegen des Air ankündigen.

Kurz gesagt, in ZH sind zumindest die 3v3 und 4v4 noch lange nicht ausgeschöpft - wahrscheinlich auch die bei 1v1 und 2v2 Spielen nicht. Und es wird durch Teamplay und durch Skill entschieden, nicht durch Glück............sieht man mal von den bösen Bugs ab. Spielt man aber gegen vertraute Gegner, so kann man sicher sein, dass nicht allzu viele Bugs ausgenutzt werden.

Gruß
 
@Edelbaum:
Bitte gebe den Nazguls nicht den Spitznamen "Nazi" - sieht bisl dumm aus:).
 
Shadow315 said:
@Edelbaum:
Bitte gebe den Nazguls nicht den Spitznamen "Nazi" - sieht bisl dumm aus:).


Wenn schon verbessern dann Nazghul oder Nazhgul ! :D
Aber über Namen kann man bei HDR ständig disskutieren da z.B. Gandalf allein mir 4 bekannte Namen hat. Er heisst nur bei den Menschen Gandalf und selbst das nichtmal bei allen !

Greetz Illitsch
 
Piranha said:
... Gute Spieler schaffen das auch ohne Öl, weil es in heutigen Spielen die ersten 5 Minuten oft nicht übersteht (Air-Attack/GBA-Kombo). Ein Übernehmen ist oft sinnlos, weil die gegnerische Partei in der Nähe ist, deswegen wird es einfach zerstört und das eigene, solange wie möglich gehalten.

Etwas anderes habe ich doch gar nicht behauptet. :) Der Kampf ums Öl ist schnell entschieden. Fünf Minuten finde ich schon schnell. Wenn man selbst das Öl nur 3 bis 4 min länger hat, als der Gegner, hat man schon einen enormen Vorteil. Das Spiel ist damit noch nicht entschieden. Ein guter Spieler wird aber zu verhindern wissen, dass der Vorsprung schwindet. Man kommt eher zu Schwarzmärkten und kann mehr Einheiten produzieren.

Du kannst mir sicher nicht widersprechen, dass die Gewinnerseite auch immer mehr Geld hat. Bei SuM bedeutet mehr Geld garnix.
 
Wenn ich das jetzt alles so lese freu ich mich das spiel nicht gekauft zu haben :D

Ich stehe bis heute noch zu C&C und ins besondere ZH kein strategie spiel fesselt so vorrausgesetzt man ist nicht son Fantasie nap wo wc3 hinter her rennt ;)
 
@DonQuintal

Oh, sorry. Habe ich wohl in den falschen Hals bekommen.

@Topic

Ich erinnere mich, so einen ähnlichen Thread 4 Tage nach Erscheinen von SUM geschrieben zu haben. In diesem Spiel werden zu oft diejenigen belohnt, die sich einbunkern - allem voran Gondor und Rohan.

Greetz
 
Mittlerweile ist das nicht mehr 100%ig so - wenn man einen
vernünftigen gegner hat:o.
 
Sleepy said:
Wenn ich das jetzt alles so lese freu ich mich das spiel nicht gekauft zu haben :D

Ich stehe bis heute noch zu C&C und ins besondere ZH kein strategie spiel fesselt so vorrausgesetzt man ist nicht son Fantasie nap wo wc3 hinter her rennt ;)

wenns dow nicht gäbe wäre ich ab und zu auchnoch bei zh, aber dow hat mich einfach begeistert und in bann gezogen...und da gibts panzers und sogar ork`se, dazu die kombination mit sprachausgabe ist sowas von geil und lustig das gibts nich...ist cheatfrei und strategisch äusserst abwechslungsreich

BTW : DoW goes WORLDCYBERGAMES...qualität statt ea-verarsche
 
ist DoW nicht wieder durch Unreal Tournament ausgetauscht worden :o :o :o :o :o :o .^^

aber sonst wär das spiel wohl ned so schlecht, nur begeistert mich das zeugs ned so!

mfg thom
 
Back
Top