Mal die Fakten vergleichen..
Nokia 6100
Das kleinste Handy von Nokia heißt 6100. Umfangreiche Telefon- und gute Datenfunktionen (GPRS, HSCSD und Infrarot) zeichnen das extrem flache Gerät aus (17 Millimeter).
Gewicht:
76 g
Größe:
102 x 44 x 13,5 mm
Standby:
bis zu 150 bis 320 Std.
Sprechzeit:
2 - 6 Std
Display:
großes hochauflösendes Passivmatrix - Farbdisplay, 4.096 Farben bei einer Auflösung von 128 x 128 Pixeln
Standard-Akku:
BL-4C
Frequenz:
Triband (E)GSM 900/ 1800/1900
Besonderheiten:
extralange Kurzmitteilungen, ergonomische Tastatur mit 4-Wege-Navigationstaste, Verteilerlisten für SMS, MMS, elektronische Brieftasche, GPRS, Herunterladen von Java™-Anwendungen, 21 polyphone (mehrstimmige) Klingeltöne, Freisprechfunktion, uvm.
Siemens M65
Das Siemens M65 verbindet echte Outdoor-Tauglichkeit mit Multimedia. Geschützt vor Stürzen, Schmutz und Spritzwasser müssen Sie auch unterwegs nicht auf Funktionen wie VGA-Kamera, MMS, Java, Instant Messaging oder E-mail-Client verzichten.
Gewicht:
104 g
Größe:
109 x 49 x 19 mm
Standby:
bis zu 250 Std.
Sprechzeit:
bis zu 5 Std.
Display:
TFT-Farbdisplay mit 65.000 Farben
Auflösung: 132 x 176
Standard-Akku:
Li-Ionen 750 mAh
Netz:
Tri-Band
GSM 900/1800/1900 MHz
SAR-Wert:
0,88 W/kg
Digitalkamera
integrierte VGA-Digitalkamera, digitaler Zoom, Videoaufnahme, Videos im 3GPP Format
Besonderheiten:
Instant Messaging, spezielles Gehäuse mit Metallbügel und Kunststoffabdeckungen zum Schutz vor Stürzen, Schmutz und Spritzwasser, 40-stimmige polyphone Klingeltöne, 11 MB flexibler Speicher, Freisprechfunktion, EMS, MMS, 3 vorinstallierte Spiele, Wecker, Organizer, Java-fähig, GPRS,WAP 2.0 XHTML, E-Mail Client, Outlook Synchronisation
Testsieger nach Abgleich der Fakten: Siemens !!!!
Das Nokia ist eher auf Styling und so bedacht, das Siemens hat dagegen ein ordentliches Display und gute hard-skills.