Gute (billige) Grakas

/\/\aTzE said:
pciE habe ich leider net, damals war mein board zwar das non plus ultra, aber nu leider nimmer :), sonst hätte ich mir die x600 geholt, wäre zwar teuerer geworden, aber dafür ist die auch mords stark....


ne die x600 is nicht mordsstark -.- wenn dann ne x 700 mindestens
 
ne, beim flashen, lösche ich deren datenbank, und verpass ihr die von einer "Echten" XT, so denkt die karte sie wäre eine XT, obwohl sie das net ist :)
 
/\/\aTzE said:
ne, beim flashen, lösche ich deren datenbank, und verpass ihr die von einer "Echten" XT, so denkt die karte sie wäre eine XT, obwohl sie das net ist :)

Wie gehtn sowas???
 


das liegt darin begründet: das layout der karte ist immer das selbe, egal ob normal, pro, xt (wenn wir mal vom referenzlayout ausgehen)

eine 9800 xt z.b. ist genau die selbe karte wie eine 9800 normal, nur dass sie höher getaktet wurde, maybe anderen speicher hat etc...

ganz gutes beispiel sind die 9800 SE modelle

das sind karten, bei denen der speicher und chiptakt a bissal reduziert wurde und bei denen nur 4 pixelpipelines freigeschaltet sind --> dieser karte läuft unter garantie mit dieser konfiguration

trotzdem ises die selbe karte wie ne 9800 pro z.b.

nur ist sie eben beim qualitättest vom hersteller durchgefallen sozusagen

aaaaber, das es die selbe karte ist, kann man das bios neu-flashen und (in diesem beispiel) die vorhandenen aber deaktivierten zusätzlichen 4 pipelines freischalten --> ob die karte damit läuft is ne ganz andere sache, da sie eben vom hersteller nicht dafür freigegeben ist

man kann glück haben und alles funzt und man hat zum spottpreis ne mega-karte oder man hat pech und versaut sich alles :)


achja @matze: nur das bios flashen reicht nicht
 


was meinst du denn jetzt damit ? O_o


ich wollt damit ausdrücken: musst den speicher und den chip im normalfall von hand noch etwas nachhelfen und unter anderem maybe die spannung erhöhen - kühlung ist auch noch notwenig etc etc
 
Moin moin,

wenn's unter 150 € bleiben soll würde ich wohl auch eine Radeon 9600 pro nehmen oder eine 9800 SE mit der Chance sie zur pro zu machen. Eine Radeon 9800 pro oder XT lohnen sich bei einem Preis von 200 € schon nicht mehr. Noch vor Weihnachten werden die Geforce 6600 und Radeon X700 auf den Markt kommen, die für ebenfalls ca. 200 € wesentlich mehr Leistung bieten.
 
MakeTnotWar said:
Moin moin,

wenn's unter 150 € bleiben soll würde ich wohl auch eine Radeon 9600 pro nehmen oder eine 9800 SE mit der Chance sie zur pro zu machen. Eine Radeon 9800 pro oder XT lohnen sich bei einem Preis von 200 € schon nicht mehr. Noch vor Weihnachten werden die Geforce 6600 und Radeon X700 auf den Markt kommen, die für ebenfalls ca. 200 € wesentlich mehr Leistung bieten.

Aber die karten kommen warscheinlich nur für pciE raus, und sowas habe ich net :)
 
/\/\aTzE said:
Aber die karten kommen warscheinlich nur für pciE raus, und sowas habe ich net :)

Für den Anfang stimmt das wohl. Es sind aber mit Sicherheit AGP-Karten geplant, die wohl auch noch vor Weihnachten zu haben sein werden. Aber wenn Du JETZT eine neue brauchst ist das natürlich zu spät.
 
Naja vorerst bekomme ich für kurze zeit ne geforce 2 mx vom freund, damit ich wenigstens etwas zocken kann :) , dadurch sschiebt sich die dringlichkeit etwas auf, aber net so lange, glaube ich....
 
Kleiner Nachtrag:

von der Radeon X700 wird es leider keine AGP-Version geben. Meiner Meinung nach eine völlig unsinnige Entscheidung von ATI. Wohl kaum jemand, der sich im letzten Jahr einen neuen AGP-Rechner zugelegt hat wird sich jetzt ein neues PCIe-Mobo besorgen (gibt's bisher ja auch nur für Intel-CPU) und nicht jeder ist bereit mehr als 200 Euro für eine GraKa zu bezahlen. Schade eigentlich, den wenn ich nur die Wahl habe zwischen Radeon 9800 pro und Geforce 6600 werde ich wohl die Geforce nehmen.
 


wo hasten des her ?

hies doch die ganze zeit, die verbauen, genau wie nvidea, diese brücken-chip lösung Oo



btw, ati soll mal mit der produktion nachkommen, ich will endlich ne 600er in nem schleppi sehen, damits auch für centrinos die power von ner 9800er hat @_@


 
mope7 said:


wo hasten des her ?

hies doch die ganze zeit, die verbauen, genau wie nvidea, diese brücken-chip lösung Oo


Dass es von der X700 keine AGP-Version geben wird, wird u.a. in der aktuellen c't bestätigt. ATI hat anders als beim X800 keine AGP-Version des X700 entwickelt. Von der Geforce 6800 gibt es bereits die 6800LE als AGP für ca. 250€, die aber leistungsmäßig knapp hinter einer Radeon 9800 pro liegt. Siehe c't 22/2004 Seite 92

Kleines Update:
Gerüchten zufolge arbeitet man bei ATI an einem Bridge-Chip für den X700, so dass damit AGP-Karten realisiert werden können. Wohl aber erst nach den AGP-Karten mit Geforce 6600, die im November verfügbar sein sollen.
 
Last edited:
Bios Flashen ist fürn Arsch. Wozu das ganze damit danach XT und nicht Pro steht ? Übertakte sie einfach auf XT Takt und fertig(Sollte mit jeder Funzen anständige kühlung vorrausgesetzt). Somit haste auch Garantie weiterhin.Ich hätt mir auch an deiner stelle ne 9800er Pro geholt achte darauf das es eine 256Bit Version ist ! sind auch 128bit teile unterwegs...... .
 
hae ? O_o

bios flashen is um die inaktiven pixelpipes freizuschalten, wenn man denn welche freischalten kann^^ das geht nicht mit übertakten :P
 
haha soll ich lachen ? das ding reicht vielleicht für sowas aber die sind jetz schon hoffnungslos veraltet -.-
 
ich rede von 9800er pro und XT hätte es vll dazu schreiben sollen ^^.
 
Back
Top