Habs mir jetzt nur so ungefähr zur Hälfte angeschaut.
Fazit bisher:
Nett, aber is sowas notwendig? Dieser gesamte Klumpatsch is schon wieder so ein "mülle-das-Internet-mit-irgendeinem-Scheiss-zu-für-den-sich-sowieso-keiner-interessiert". Imo machen MSN und ICQ den Job genauso gut. Jetzt kommt Google da her und will das ganze noch auf Webseiten einbinden, editieren lassen, und, und, und. Die Frage ist nur wozu das Ganze? Alles bis auf diese Embed-Funktion kann man jetzt schon haben, wenn man MSN/ICQ und deren History-Funktion, Notepad und den "Speichern unter..."-Button abwechselnd benutzt. Man muss dann auch nicht immer wieder den Browser refreshen...
Ich sehe in dem ganzen nur eine neue Dimension des Spams. Wenn ich wirklich eine Konversation in einem Blog veröffentliche, der dann auch noch von irgendeinem x-beliebigen User gesehen und womöglich auch noch bearbeitet werden kann, dann seh ich in dem im Video gezeigten Beispiel des Bootausflugs als nächsten Reply etwas wie "Buy boats today - Special offer: 3 boats for just 90.000 dollars" oder "Visit West Peru, you can sail there" von einem User mit dem Namen "Boat905ftj8Ax78tu8". Man veröffentlicht eine Konversation zwischen Leuten, die scheinbar Interesse an Boottrips haben, also warum nicht mal mit nem Bot ne PM direkt an den Typen spammen, wenn man schon die Kontaktdaten für ne PM komplett gescripted auslesen lassen kann?