Bringen tut es uns.... ähhhh... nix??
Vielleicht bekommst du dafür mehr Werbespots und Product Placements in irgendwelchen Fernsehshows. Irgendwie müssen die teuren Senderechte für die ganzen Sport-Großveranstalungen ja finanziert werden.
Persönlich fände ich es ja nicht schlecht, wenn wieder ein paar mehr Dokumentationen produziert würden. Damit meine ich richtige Dokumentationen, die auch versuchen ein paar Informationen zu vermitteln und nicht so'ne Bilderpornos für Leute, die sehen wollen wie schön das Bild auf ihrer neuen HD-Glotze ist oder Schleichwerbe-"Dokumentationen" á la "Mercedes vs. BMW" oder "Aldi vs. Lidl".
Reportagen, die sich kritisch mit den Zuständen im Land und der Welt auseinandersetzen sollten auch mal wieder zu eine gescheiten Sendezeit ausgestrahlt werden und nicht mitten in der Nacht, wenn sie kaum jemand wahrnimmt. Zur Not schmeißt man halt die eine oder andere dümmliche Unterhaltungsendung wie die dreimillionste Quiz-, Koch- oder sich-gegenseitig-Niederbrüllsendung (=Politik-Talkshow) aus dem Programm oder verlegt deren Sendeplatz. Für hirnlose Unterhaltung gibts schließlich noch RTL & Co., also Sender, die im Gegensatz zu den Öffentlich-Rechtlichen wirklich auf die Einschaltquote schielen müssen, da sie komplett werbefinanziert sind. So viel von diesem Schund muss nicht auch noch von GEZ-Gebühren bezahlt werden.
Von den Öffentlich-Rechtlichen Sendern kann man ja fast nur noch 3sat und arte schauen.
Ein wenig kritischere/objektivere Nachrichtensendungen wären ab und an auch nicht schlecht. Man kann bei umstrittenen Themen ruhig mal Stimmen zu Wort kommen lassen, die nicht zur "Leitlinie" passen. Dies gerade bei Konflikten, bei denen Deutschland, die EU oder "der Westen" Partei ist. Aber gut, im Prinzip muss man die heutigen Nachrichtensendungen auch in die Schublade "Unterhaltung" einsortieren und sich über Zeitungen sowie Internet informieren.
So, genug gemotzt für heute. Schönes Wochenende euch allen!
