- Joined
- May 9, 2003
- Messages
- 15,694
- Reaction score
- 0
Seit einer Weile beschäftige ich mich sehr mit dieser Schnitzeljagd für Große.
Mit nem Kumpel gehn wir immer auf die Jagd/Suche.
Das Prinzip von Geocaching ist einfach:
Jemand versteckt einen Container, gibt dort ein Logbuch, Stift und mehrere Tauschgegenstände rein und vermerkt das dann alles auf der Internetseite www.geocaching.com . Dort gibt man dann unter anderem die GPS Koordinaten an oder Koordinaten zu einer ersten Station von der aus man sich dann weiter arbeiten kann. Hat man den Container dann gefunden kann man sich im Logbuch eintragen und evtl 1 oder 2 Gegenstände tauschen.
Empfohlene Ausrüstung ist hierbei ein GPS Handgerät. Aber mit genügend Ortskenntnis nicht immer benötigt. Allerdings hat man die Caches, die man auch ohne finden kann, sehr schnell abgegrast
Besonders Bemerkenswert finde ich ja, dass es allein im Umkreis von 10 Kilometer zu meiner Heimat bereits Hunderte dieser Caches gibt.
Ich habe meine Wanderlust der Kindheit wiederenteckt und fühle mich an manchen Orten ins Kindesalter zurückversetzt.
Hachja tolle Sache!
Hat denn außer mir hier sonst noch wer Erfahrung mit diesem Geocaching?
Ich kann es nur jedem raten, der das Gefühl hat, zu wenig an die frische Luft zu kommen bzw jedem, der sowieso gerne mal spazieren geht und das ganze dann mit ein bisschen Schnitzeljagd in Verbindung bringen möchte =)
Mit nem Kumpel gehn wir immer auf die Jagd/Suche.
Das Prinzip von Geocaching ist einfach:
Jemand versteckt einen Container, gibt dort ein Logbuch, Stift und mehrere Tauschgegenstände rein und vermerkt das dann alles auf der Internetseite www.geocaching.com . Dort gibt man dann unter anderem die GPS Koordinaten an oder Koordinaten zu einer ersten Station von der aus man sich dann weiter arbeiten kann. Hat man den Container dann gefunden kann man sich im Logbuch eintragen und evtl 1 oder 2 Gegenstände tauschen.
Empfohlene Ausrüstung ist hierbei ein GPS Handgerät. Aber mit genügend Ortskenntnis nicht immer benötigt. Allerdings hat man die Caches, die man auch ohne finden kann, sehr schnell abgegrast

Besonders Bemerkenswert finde ich ja, dass es allein im Umkreis von 10 Kilometer zu meiner Heimat bereits Hunderte dieser Caches gibt.
Ich habe meine Wanderlust der Kindheit wiederenteckt und fühle mich an manchen Orten ins Kindesalter zurückversetzt.
Hachja tolle Sache!
Hat denn außer mir hier sonst noch wer Erfahrung mit diesem Geocaching?
Ich kann es nur jedem raten, der das Gefühl hat, zu wenig an die frische Luft zu kommen bzw jedem, der sowieso gerne mal spazieren geht und das ganze dann mit ein bisschen Schnitzeljagd in Verbindung bringen möchte =)