Geocaching

Joined
May 9, 2003
Messages
15,694
Reaction score
0
Seit einer Weile beschäftige ich mich sehr mit dieser Schnitzeljagd für Große.
Mit nem Kumpel gehn wir immer auf die Jagd/Suche.

Das Prinzip von Geocaching ist einfach:
Jemand versteckt einen Container, gibt dort ein Logbuch, Stift und mehrere Tauschgegenstände rein und vermerkt das dann alles auf der Internetseite www.geocaching.com . Dort gibt man dann unter anderem die GPS Koordinaten an oder Koordinaten zu einer ersten Station von der aus man sich dann weiter arbeiten kann. Hat man den Container dann gefunden kann man sich im Logbuch eintragen und evtl 1 oder 2 Gegenstände tauschen.

Empfohlene Ausrüstung ist hierbei ein GPS Handgerät. Aber mit genügend Ortskenntnis nicht immer benötigt. Allerdings hat man die Caches, die man auch ohne finden kann, sehr schnell abgegrast ;)

Besonders Bemerkenswert finde ich ja, dass es allein im Umkreis von 10 Kilometer zu meiner Heimat bereits Hunderte dieser Caches gibt.
Ich habe meine Wanderlust der Kindheit wiederenteckt und fühle mich an manchen Orten ins Kindesalter zurückversetzt.

Hachja tolle Sache!

Hat denn außer mir hier sonst noch wer Erfahrung mit diesem Geocaching?
Ich kann es nur jedem raten, der das Gefühl hat, zu wenig an die frische Luft zu kommen bzw jedem, der sowieso gerne mal spazieren geht und das ganze dann mit ein bisschen Schnitzeljagd in Verbindung bringen möchte =)
 
Einige Arbeitskollegen betreiben das Aktiv, ich würds auch gerne mal machen. In der Natur bin ich sowieo gerne unterwegs, aber leider fehlt mir die Zeit. :/
 
hab es auch schon ein paar mal gemacht, Orte wie Home of Skelletor oder den Braunschweiver Bahnhof wo man noch alte Gebäude u. Bunker erforschen kann, finde ich schon sehr geil :)
 
Ich hab das mal nen Nachmittag auf nem Zivileergang, fands auch ganz cool und würde es wieder machen, nur sind die gps Geräte noch so teuer :(
Skep mit was rennst du durch die Heide? Mit GoogleEarth solltes doch eigtl auch möglich sein Caches zu finden!?
 
jo ist es glaube auch, mein kumpel hat da gps und sein google handy benutzt um uns alles zu besorgen. billige gps geräte gibt es aber auch schon zu kaufen.

Vor allem alte kasernen sind der hammer :D, sind ca 6 km gelaufen bis wir die blöde dose mit den nächsten koordinanten nicht mehr gefunden haben :S
 
Ich habe das schon als Kind gehasst, hat sich bis jetzt nix geändert :D
 
Auch gut ^^

Thema: Und was ist wenn jemand etwas gefährliches in diese Boxen tut?
 
zB ??

ich hab alles hier bei uns 78315 radolfzell abgeklappert ist edht voll witzig und das letzte hatte ne zahln kombination die amn auf den ersten 7 finden musste oO xD

ps: bin angetrunken xD XD XD
 
Ich hab das mal nen Nachmittag auf nem Zivileergang, fands auch ganz cool und würde es wieder machen, nur sind die gps Geräte noch so teuer :(
Skep mit was rennst du durch die Heide? Mit GoogleEarth solltes doch eigtl auch möglich sein Caches zu finden!?
mit dem standard etrix h von garmin. kann alles was man braucht.
google earth geht schon klar, nur geht das halt nur bei den leichten caches, die nicht auf etappen gestaffelt sind wie zbsp: gehe zu blabla und zähle dort blabla und teil das dann durch 12 und du erhältst Ziffer B der Koordinate.

waren gerade eben erst auf tour und hab mir ne sonnenbrille getradet und den 2. nachtcache garnicht erst gefunden. scheiss da.
 
Vor fünf Minunten dachte ich mir: "Hey, sowas gibts bei mir in der Pampa sicher nicht"

Schwer getäuscht.

Die ganze Steiermark wimmelt nur so davon.

Sehr geil. Da ich ohnehin mit Freundin am Wochenende auf den Berg gehen wolle, nehm ich das GPS von Papa mit.

Ist ein Straßen/Auto-Navi dafür eigentlich geeignet?

hrm ... gut - ein navi ist wohl nicht geeignet.

aber ein gps gibts ab 80 lappen bei amazon. ne überlegung wert. mal schaun!
 
Last edited:
ihhh da muss man ja raus für :D
kann ich die Dinger nicht mit Google Earth suchen ? :D
 
Klingt interessant :-)

Brauch ich da unbedingt ein GPS oder reicht da auch Google Earth und gute Ortskentniss oder gar Landkarte? Hab nämlich gesehen, das in meiner Umgebung auch ziemlich viele Caches sind...
 
Wie gesagt, man kann die Koordinaten in Google Maps anschauen. Wenn der Cache nicht über mehrere Etappen geht ist es also sicher möglich auch den ein oder anderen Cache ohne GPS zu machen.
 
Am türler see in afoltern am albis in der schweiz hab ich aucha mal eine gefunden^^ is ein lustiger zeit vertreib!
 
Back
Top