Genial daneben

das ganze ist doch unmöglich zu verstehen , seit du gesagt hast, es wird nicht live gespielt = es wird garnicht gespielt,
also ein lied das niemand anhört ?

das ergibt keinen sinn !

vlt ein lied das schlecht war, remixed wurde, und dan gut wurde ?
 
das ganze ist doch unmöglich zu verstehen , seit du gesagt hast, es wird nicht live gespielt = es wird garnicht gespielt,
also ein lied das niemand anhört ?

das ergibt keinen sinn !

vlt ein lied das schlecht war, remixed wurde, und dan gut wurde ?

Bah, denk mal nach ...
Wenn ich mir Tchaikovsky anhöre kommt der auch nicht inkl. weiterer Musiker aus dem Plattenspieler gesprungen ... ich höre mir lediglich eine Aufnahme an und somit ist es nicht Live -_-
 
Am Ende vom Track wird ja normalerweise ausgeblendet.

vielleicht bei DJ Ralf auf eurem schuetzenfest, der irgendwelche wolle-hits aneinander reiht, aber nicht bei dem auflegen elektronischer musik. tipp 8: dabei werden naemlich verschiedene tracks uebereinander gespielt und ergeben einen neuen...

tipp 7 + tipp 8 + "auf was bezieht sich das wort drop?!" + konzentriertes nachdenken = solution :)
 
Ich hab die Lösung doch schon gepostet #1187 Whistle Jacket. ^^

Oder es ist so dass man nen Übergang macht mit nem zweiten Song und dann aber beide wieder fallen lässt und einen Dritten anfängt. Also den zweiten auch droppt bevor er überhaupt losgeht. :O
 
Ich hab die Lösung doch schon gepostet #1187 Whistle Jacket. ^^

:wub

Oder es ist so dass man nen Übergang macht mit nem zweiten Song und dann aber beide wieder fallen lässt und einen Dritten anfängt. Also den zweiten auch droppt bevor er überhaupt losgeht.

nope. du nimmst das wort droppen zu woertlich (du meinst fallen lassen im sinne von nichtspielen/ausblenden)

leute, wie ist ein track aufgebaut?! :anime
 
Êine Stelle an der bei Beiden die Baseline droppt? ^^
 
Êine Stelle an der bei Beiden die Baseline droppt? ^^

ich glaube ich lass es mal gelten.

die meisten drum and bass tunes bauen sich wie folgt auf: intro,break,hauptteil,break,outro.


wenn man beispielsweise platte 1 hat, die grade im break zu hoeren ist (d.h. keine bass- oder drumline sondern nur gesang, melodie etc.) und platte 2 ganz auf anfang stellt und dann (laut) laufen laesst, sobald der break von platte 1 vorbei ist, dann droppen beide bass- und drumlines gleichzeitig. (mit dem entsprechenden eqing hoert es sich dann wie eine drumline mit den elementen (gesang,synthies) von 2 scheiben an)

das ist der sogenannte double-drop :)

hier jibbet es nochmal die vertonte erklaerung sozusagen. ist evtl schwierig herauszuhoeren fuer wen, der die tracks noch nicht seperat gehoert hat. der double drop ist bei 43sec

http://www.youtube.com/watch?v=_G3_HqYHDpM

a DEZI Knight 8
iLLuminator^ 6
steflor 5 (Bind on Pickup: 14 Stamina, 12 Intelligence, +16 Spelldamage)
Machokanone 4
The one and only Osbes 2
hirnschafner 2
Praeceptorlö 2
KampfPanz3r 1
Friedenskrieger 1
Wardona 3
Mitscheline 1
LADINISCHEM 1
77 Mopeds 1
Kitzelking 1
Asselgard 1
Bi Ba Butzemann 1
 
@Lutz: Die Tracks werden aber als Einzeltracks produziert, mir doch wayne wer die dann am Ende mixt :p
 
Was ist das sogenannte "Hammerschlagsrecht"?
 
Tja, woher könnte es seinen Namen wohl haben. ^^
 
das is das recht dem freundlichen arbeitskollegen den hammer inne fresse zu hauen, wenn er ihn wieder ohne erlaubnis gemopst hat, und man als dachdecker ohne hamemr zum balken nageln auffem dach sitzt !
 
das ist wenn ein richter seine "ausbildung" beendet hat. dann bekommt er das recht mit dem hammer zu schlagen (natürlich nur im gerichtssaal^^)
 
Ein Recht sein Werkzeug benutzen zu dürfen wo man will. :D
 
Back
Top