FPS Probleme

Joined
Apr 3, 2004
Messages
6,884
Reaction score
5
Ich hab folgenden PC:

Athlon 64 4000+
Leadtek PX7800 GTX TDH
Asus A8N-SLI Deluxe
2GB RAM 400 Mhz
Festplatte 80GB SATA


Bei 3DMark 05 habe ich 5957 Punkte. (Hatte standarf Einstellungen die drin sind wenn man ohne sonnen "Pro Key" startet.
Nen Clanmate hat auch durchlaufen lassen und hatte immer weniger FPS bis zum vierten Video (wo das 2te mal dieses Luftschiff kommt) hat insgesamt nen schlechteres System.

Das größte Prob dabei is das ich bei CSS damit oft nur etwa 40fps erreiche was einfach totaler ... is.

Weiß einer woran das liegen könnte??


Ich hab auch nich anner Hadrware rumgespielt oderso.

edit//: Tempetatur hab ich schon überprüft, unter Belastung max. 50 grad
 
Last edited:
Bei CSS off oder online? Der zweite Test mit dem Luftschiff ist CPu Test, is logisch das der was langsamer läuft, is bei mir und anderen die ich kenne auch so.
 
Mein mate hat nen 3400+ (??) Prozessor und ich nen 4000+ und trotzdem hat er da mehr fps als ich.

CSS online.

thx 4 help schonma
 
haste nochn virenscanner mit echtzeitschutz laufen?
bei mir isses kaspersky...an 40 fps...aus 80 fps ;)
 
hast du an die graka auch strom angeschlossen?? xD

hast du bei anderen spielen auch probleme mit laggs usw? also low fps?
 
Hab Grafieinstellungen alles schon durchprobiert, macht kaum Unterschied ob ich alles ganz hoch oder ganz runter dreh... (bei CSS)
fps_max = 76 Aber die erreich ich eher selten wenns mehr als nen 1on1 is.
In andern spielen hab ich keine fps Anzeige, kann man die bei CoD2 irgendwie aktiviern? Lags sind mir bisher nicht aufgefalln, wirklcih laggen tut es bei CSS auch nicht aber es regt schon auf das man nur 40 fps oderso hat und andere mit nem halb so gutem Sytsem dreimal so viele.

Hab auch schonmal alle Progs und so ausgemacht.


Hab auch mal nach andern Benchmark Ergebnissen gesucht mit nem ähnlichem System, die erreichen etwa 9000 Punkte, ich nur knapp 6000.



edit//: Mir is grad nochma eingefalln das ich als ich Mainboard und so eingebaut hab nur sonnen ATX 2.03
Stecker hatte udn keinen ATX12V 2.0. So sind 4 so Dinger frei. Inner Mainboard beschreibung steht:
Netzteil: ATX 2.03, ATX12V 2.0
Wirkt sich das jetz auf die Systemleistung aus?? Eigentlich ja nciht weil da steht das beides möglich is oO
 
Last edited:
sehe das wie macbeth... wird am antivirenechtzeitschutz liegen...

außerdem noch in den grafikoptionen bei dem HDR quatsch auf das niedrigste stellen...
 
Daran liegts net...
Hatte das auch direkt nachem formatierne wo cih nix draufhatte außer Treiber und CSS.
 
Last edited:
Antivir schutz so ein Schwachsin

Überprüf deine Performance wie viel Speicher was benötigt!
 
nur leider dauert das switchen zum desktop bei CSS stunden...

diese leistungseinbrüche sind zumindest bei mir nur extrem kurz (max 1 sek.) wobei es bei mir mit großer wahrscheinlichkeit wirklich am antivir guard liegt...


@ nickel:

ist nur n gedanke, aber versuch mal folgendes:

klick:
-start
-systemsteuerung
-leistung und wartung
-verwaltung
-leistung

da kann man die prozessorauslastung schonmal aufzeichnen + speichern lassen...

und irgendwo sollte es da auch ne option geben, das ganze in die einzelnen tasks/threads aufzuspalten, aber ka wo...

musst n bissl suchen

würde mich aber auch interessieren, wie es geht, also sag besched, wenn du es gefunden hast:kek
 
Nickel said:
edit//: Mir is grad nochma eingefalln das ich als ich Mainboard und so eingebaut hab nur sonnen ATX 2.03
Stecker hatte udn keinen ATX12V 2.0. So sind 4 so Dinger frei. Inner Mainboard beschreibung steht:
Netzteil: ATX 2.03, ATX12V 2.0
Wirkt sich das jetz auf die Systemleistung aus?? Eigentlich ja nciht weil da steht das beides möglich is oO

Daran kann es liegen, auch wenn dein Netzteil ggf klasse ist, soweit ich weiß haste Leistungseinbußen wenn diese 4 Pinne ned mit Strom versorgt werden. Und außer nen neues Netzteil hilft da nix da es kein Adapter gibt (meines Wissens)
 
Hab Heute auch nochmal rumgefragt und google benutzt und bin auch zum selben Ergebnis gekommen wie du. Eigentlich macht es keinen leistungsunterschied aus außer man hat ne 16x PCI-Express Karte. Danmn gibts Leistungseinbußen. Und meine is ja ne PCI-Express.

Wie viel Watt sollte denn mein neues Netzteil dann haben?
 
Denke ma es sollte dann schon ein Markennetzteil sein zb. von be quiet mit 450 - 550 Watt also eher so 500 Watt für deine Maschine. :)
Was haste den für Festplatten IDE oder Sata?
 
Hab ne SATA PLatte.
Also 500 Watt, mal gucken wasses da günstiges gibt ^^
 
Auf garkeinen Fall über 100€, eher so 60-80€ sowas ^^
Wobei man für 500 Watt wohl etwa 100€ ausgeben muss.
 
Last edited:
Ja kann auch sein dass, wenn du ein Markennetzteil nimmst mit 450 Watt für dein PC mit 24 Pol. Stecker dass, das schon reicht. Wichtig ist ja die Combined Power bei einem Netzteil :)
 
Dann zahl ich lieber jetz 20€ mehr als nachher wieder ärger zu haben, dann is auch noch Platz zum aufrüsten. Denk mal ich nehm dann das mit 520 Watt.
 
Gute Wahl ;)
Hoffe auch das es daran lag.... auch wenn nicht ist es auf jeden Fall ne gute Investition, den was nützt die beste andere Hardware wenn das Netzteil Schrott ist :)
 
Back
Top