Filmvorstellung: JSA (Park Chan Wook)

Joined
Aug 3, 2002
Messages
27,544
Reaction score
0
Inhalt:
Der Todesstreifen zwischen Nord- und Südkorea gilt als tödlichste Grenze der Welt. Hier stehen die unter einer Diktatur lebenden Nordkoreaner und die in einer Demokratie lebenden Südkoreaner in unversöhnlicher Feindschaft gegenüber. Allerdings birgt auch die Todeszone Menschlichkeit in sich. Als ein Soldat auf eine Mine der Gegenseite tritt, werden die Feinde plötzlich zu Lebensrettern. Eine geheime Freundschaft beginnt sich allmählich zu entwickeln. Doch eines Tages fallen Schüsse, die die Situation zur Eskalation zu bringen droht.
join_security_area.jpg

jsaremake.jpeg

joint-security-area_01p.jpg

Pic4.jpg

pic05.jpg


Sehr guter Film!
Vll. auch interessant wegen der Parallele Korea - Dtl.!
 
Ich glaub ich hab den teilweise mal auf Arte gesehen. Ist wirklich sehr gut.
 
ZIEH DIR MAL OLDBOY REIN, VOM GLEICHEN REGIESSEUR!!!


ich weiss auch nicht
 
Das brauchst DU mir nicht zu sagen. Hab ich nicht mal einen Thread über Oldboy aufgemacht:?:o
 
Was ich noch zu dem Film sagen wollte:

Erstklassige Schauspieler! (Ok, ein "Schsuspieler" aus Verbotene Liebe is au dabei:D )
Tolle Musik. Alles sehr teuer gemacht(sieht man auch:D). Park geht da ein bißchen in die Richtung des Mainstreams. Schätze mal, er wollte bekannt bleiben, um mit seinen nächsten Werken(Symphathy for MR Vengeance und Old Boy), die er ganz nach seinem Geschmack schuf, nicht unterzugehn;)

Was ich an dem Film besonders rührend finde, ist die Darstellung der entstehenden Freundschaft. Koreaner scheinen dafür ein Händchen zu haben;) Das wird mit kleinen Gesten gemacht, ohne viel zu reden oder Überschwenglichkeiten:top
Da der Film viel mit Rückblenden arbeitet, weiß man eigentlich schon, was passiert(sehr unschön und emotional schmerzhaft). Somit hat die Geschichte auch bei schönen Passagen immer einen bitteren Beigeschmack, da man weiß, dass es böse enden wird.

Was ich auch bemerkenswert finde ist, dass die Sicht (natürlich) von der Südkoreanischen Seite aus kommt, mit dem Norden aber relativ objektiv umgegangen wird.
Natürlich ist der Film patriotisch, aber der Norden wird als "Freund" gezeigt.
Angeprangert werden natürlich vor Allem Menschenrechte etc.


Man kann aus dem Film so viel herausholen.
Schaut ihn euch an, und genießt ihn(soweit man das kann)!!!
 
oh ja oldboy war mal echt cool, wobei der am ende ja dann absolut abgefahren wird (was ich natürlich nur für gut heißen kann)
 
Hm mit JSA fährt Park schon ziemlich die Mainstreamschiene, aber ich denke, der Film wird dir auch gefallen;)
Is scho ganz anders gemacht als Old Boy...
Den gucken wir demnächst au mal!
 
ja sehr toller film da kammam ja noch einiges lernen :)
naja für so realistisch angehauchte krtische bis dranatische filme bin ich ja immer zu haben, also empfehlenswerter film. so jetz muss ich mich doch mal nit der geschichlichen entwicklung beschäftigen....
 
Toller Film, der Kaufpreis der DVD waren die am besten investierten 6,- EUR seit langem. :)


Meine Lieblingsszene:
"Pass bloß auf! Dein Schatten ist auf unserer Seite!" (oder so ähnlich) :D


was ein wenig gestört hat:
Am Anfang des Filmes gab es ein paar Texteinblendungen in koreanischen Schriftzeichen, da wären Untertitel nett gewesen, genauso wie beim Abspann.
 
Last edited:
Kann mich da im Moment grad gar net dran erinnern. Oder das sind die, die viel zu schnell über den Bildschirm laufen. Ich kann ja mal versuchen, die Zeilen zu übersetzen/erraten:D
Sag am besten, wo genau die sind.
 
Ich weiß jetzt nicht ob das für den einen oder anderen ein Spoiler ist, deswegen pack ich das jetzt mal in Spoiler-Klammern. Ich glaubs zwar nicht, aber besser zu viel da reinpacken als zu wenig...

Die Szene die ich meine ist ganz am Anfang, noch bevor Schüsse fallen. Ich vermute jetzt mal, dass das Ortsangaben sind.
 
Ok, ich guck mir das mal an. Aber versprich dir erst mal nicht so viel davon. Ich studier die Sprache erst seit einem Jahr;)
Hab atm auch Besuch. Also kann's gut sein, dass ich erst zum nächsten Wochenende dazu komme.
 
Das am Anfang sind die Namen der Darsteller ( 이 영애, 이 병한, 송 강호, 김 태우 , 신 하균 ).
Waren das jetzt die Richtigen Zeilen? Die im Abspann werden wohl die gleichen sein, denke ich. Jedenfalls kann ich sie am Bildschirm nicht gut genug erkennen, um sie zu entziffern...

Entschuldige, dass das jetzt so ewig gedauert hat. Ich hab's leider vergessen und dann hatte ich keine Zeit wegen dem Umzug...
 
Wennst das im TV geschaut hast probiers nochmal am PC. Da sind die Schriftzeichen oft besser zu erkennen ^^

Ging mir jedenfalls bei The Crow so. Auf dem TV war die Schrift vom Abspann kaum lesbar, aber auf dem PC wars schön scharf.
 
Jo, aber mein DVD-Laufwerk liest nur noch CD-Roms :flame
Wobei das undeutliche Zeugs im Abspann verdächtig nach den gleichen Schriftzeichen wie am Anfang ausgesehn hat:D
 
Also waren es nur die Namen der Darsteller und ich dachte schon es wäre was für die Story relevantes gewesen. ^^
 
Back
Top