Film: Da Vinci Code

Joined
Aug 3, 2002
Messages
27,544
Reaction score
0
Zur Handlung:
Nach der Ermordung des Louvre-Direktors Jacques Saunière gilt Dr. Robert Langdon, ein Experte für religiöse Symbole, als Hauptverdächtiger und wird von der französischen Polizei unter der Leitung von Capitaine Bezu Fache gejagt. Auf der Flucht versucht Langdon zusammen mit der Kryptographin Sophie Neveu den Fall selbst zu lösen und muss dazu zahlreiche Codes und Rätsel entschlüsseln, die einige Geheimnisse über den Ermordeten zu Tage fördern.

Darsteller:
Tom Hanks (Robert Langdon), Audrey Tautou (Sophie Neveu), Jean Reno (Bezu Fache), Ian McKellen (Sir Leigh Teabing), Alfred Molina (Bischof Aringarosa), Paul Bettany (Silas), Jürgen Prochnow (André Vernet), Etienne Chicot (Lt. Collet), Jean Yves Berteloot (Remy)

Regie:
Ron Howard

Ich habe den Film vorgestern im Kino gesehn und war positiv überrascht. Nach den ganzen neg./pos. Kritiken hab ich kaum mehr was von dem Film erwartet. Zudem habe ich auch das Buch gelesen, wo Filme da meist doch schlecht abschneiden...
Die Darsteller liefern alle eine solide, gute Leistung ab. Besonders schön und überzeugend ist A. Tautou.
Die Spannung wird den ganzen Film über gehalten, was meine Erwartungen schonmal um 100% übertroffen hat.
Die Kritiker, die sagten, dass der Film schwer verständlich war, kann ich jetzt gar nicht bestätigen. Am Schluss wurde meist noch so ein Dummensatz gebracht, der nochmal alles Vorhergegangene kurz zusammenfasst. Das ist schon richtig auffällig.
Was ein bißchen nervt, ist der franz. Akzent und die üblichen Hollywoodfloskeln am Schluss. Das hat sich aber alles in erträglichem Rahmen gehalten und hat der Unterhaltung nicht geschadet.
Den Film halte ich also für kein Meisterwerk, aber für richtig gute Unterhaltung.
 
Ich sag nur

"Ich habe da zufällig ein Privatflugzeug"

loooooooool

Ansonsten recht nice, wenn auch einmal diese Art "göttliche Hilfe" in der Kirche bissel komisch kam ;D
 
Naja war von dem Film eher enttäuscht. Hab mir von dem Hype um den Film mehr erwartet. Is mir auch unverständlich warum die Kirche sich so über den Film aufregt... Die These dass Jesus verheiratet sein soll und mit Maria Magdalena ein Kind gezeugt hat fand ich sehr interessant. Den Film selbst empfand ich aber als langweilig inszeniert und zu informationsreich.

Die Handlung passt gut in ein Buch aber nicht in ein Film. Wenn ich ein Film ansehe dann will ich auch ein bisschen Handlung haben und nicht die Hälfte vom Film mit historschen Hintergründen überflutet werden. Die Drehorte waren ganz ok (Louvre Temple Church), aber die schauspielerische Leistung war grottenschlecht. Der einzigste der überzeugend und auch en bisschen lustig war, war Ian McKellen.

Also kann den Film nur denen empfehlen die sich für das Thema interessieren. Action Fans sollten sich den Film nicht ansehen! Meiner Meinung nach kommt der Film dem Hype net gerecht. Achja der Schockmoment mit dem Mönch war richtig gut, denn dadurch sind wieder paar Leute im Kino aufgewacht^^
 
Ok, für den anspruchslosen Filmgeschmack ist der Film wirklich net zu empfehlen. Und dass der Hype ungerechtfertigt ist, war jawohl auch klar:D
Andererseits isser jetzt aber auch net vollgespickt mit geschichtl. Informationen. Also Fiktionen, mein ich. Was du an der schauspielerischen Leistung findest, verstehe ich jetzt gar nicht. Überragend sicher nicht, aber auffallend, dass ALLE gut sind. Da fällt keiner raus, bei dem ich sagen würde, dass er richtig scheiße gespielt hat!

@Bse
Was meinst du mit göttl. Hilfe? Wo soll denn das bitte gewesen sein? Meinst du am Schluss, als man kurz gesehen hat, wie Langdon aus Buchstaben das Wort herausfindet oder wie? Blick ich jetzt net.
 
Also ich habe viele negative Dinge über den Film gehört, dass er nicht so spannend wie das Buch ist (was meiner meinung nach auch sehr schwer ist), aber ich fande den Film trotzdem sehr gut und sehr spannend ;)
 
@comtesse:
Es gab doch die Szene in der Kirche in England, als die 2 eigentlich schon geliefert waren und sich so langsam die Sache mit dem Gralsforscher und dem Butler aufgeklärt hat. Sie wurden mit der Pistole bedroht und auf einmal fliegen ein paar weiße Tauben rum und lenken die Aufmerksamkeit auf sich, wodurch die 2 ja fliehen können. Fand ich bissel hm lustig^^
 
Die Aussage bezüglich des Privatflugzeugs scheint wohl englischer Humor zu sein
 
Achso. Ja, aber als 'göttl. Hilfe' hab ich das jetzt net gesehn;)

Das mit dem Privatflieger denke ich auch. War aber auch net störend.
 
ja grottenschlecht vielleicht nicht, aber die Rollen von Neveu, Langdon und dem Kommissar hätte man auch jedem noname Schauspieler geben können und die hätten das genauso gut gemacht. Da hätte man keinen tom hanks dazu gebraucht.

Tom Hanks und Jean Reno sind wie ich finde 2 der talentiertesten Schauspieler überhaupt, aber die Rollen lassen ihnen einfach keinen Freiraum. Forrest Gump und Soldat James Ryan das war für mich ne gute und überzeugende schauspielerische Leistung.
 
Last edited:
Ich fand die Fragen/Theorien über Gemälde, Jesus seiner Geliebten/Frau und dem Kind sehr faszinierend und wie die das Bild virtuell auseinander genommen haben, sehr nice. Ansonsten fand ich ihn auch recht spannend aber er war mir ein bissl zu langatmig 7/10
 
ich fand ihn aufjedenfall sehenswert. vielleicht kein herausragender film aber es kommt fast eh nur shice in die kinos^^
 
fand ihn sehr durchschnittlich *shrug*

tom hanks war... naja, kein tom hanks. ansonsten teils etwas langatmig und von der kameraarbeit auch nich besonders ansprechend.

aber angucken kann man ihn trotzdem

wie gesagt, durchschnitt - nicht mehr, aber vorallem auch nicht weniger
 
Back
Top