- Joined
- Aug 3, 2002
- Messages
- 27,544
- Reaction score
- 0
Zur Handlung:
Darsteller:
Tom Hanks (Robert Langdon), Audrey Tautou (Sophie Neveu), Jean Reno (Bezu Fache), Ian McKellen (Sir Leigh Teabing), Alfred Molina (Bischof Aringarosa), Paul Bettany (Silas), Jürgen Prochnow (André Vernet), Etienne Chicot (Lt. Collet), Jean Yves Berteloot (Remy)
Regie:
Ron Howard
Ich habe den Film vorgestern im Kino gesehn und war positiv überrascht. Nach den ganzen neg./pos. Kritiken hab ich kaum mehr was von dem Film erwartet. Zudem habe ich auch das Buch gelesen, wo Filme da meist doch schlecht abschneiden...
Die Darsteller liefern alle eine solide, gute Leistung ab. Besonders schön und überzeugend ist A. Tautou.
Die Spannung wird den ganzen Film über gehalten, was meine Erwartungen schonmal um 100% übertroffen hat.
Die Kritiker, die sagten, dass der Film schwer verständlich war, kann ich jetzt gar nicht bestätigen. Am Schluss wurde meist noch so ein Dummensatz gebracht, der nochmal alles Vorhergegangene kurz zusammenfasst. Das ist schon richtig auffällig.
Was ein bißchen nervt, ist der franz. Akzent und die üblichen Hollywoodfloskeln am Schluss. Das hat sich aber alles in erträglichem Rahmen gehalten und hat der Unterhaltung nicht geschadet.
Den Film halte ich also für kein Meisterwerk, aber für richtig gute Unterhaltung.
Nach der Ermordung des Louvre-Direktors Jacques Saunière gilt Dr. Robert Langdon, ein Experte für religiöse Symbole, als Hauptverdächtiger und wird von der französischen Polizei unter der Leitung von Capitaine Bezu Fache gejagt. Auf der Flucht versucht Langdon zusammen mit der Kryptographin Sophie Neveu den Fall selbst zu lösen und muss dazu zahlreiche Codes und Rätsel entschlüsseln, die einige Geheimnisse über den Ermordeten zu Tage fördern.
Darsteller:
Tom Hanks (Robert Langdon), Audrey Tautou (Sophie Neveu), Jean Reno (Bezu Fache), Ian McKellen (Sir Leigh Teabing), Alfred Molina (Bischof Aringarosa), Paul Bettany (Silas), Jürgen Prochnow (André Vernet), Etienne Chicot (Lt. Collet), Jean Yves Berteloot (Remy)
Regie:
Ron Howard
Ich habe den Film vorgestern im Kino gesehn und war positiv überrascht. Nach den ganzen neg./pos. Kritiken hab ich kaum mehr was von dem Film erwartet. Zudem habe ich auch das Buch gelesen, wo Filme da meist doch schlecht abschneiden...
Die Darsteller liefern alle eine solide, gute Leistung ab. Besonders schön und überzeugend ist A. Tautou.
Die Spannung wird den ganzen Film über gehalten, was meine Erwartungen schonmal um 100% übertroffen hat.
Die Kritiker, die sagten, dass der Film schwer verständlich war, kann ich jetzt gar nicht bestätigen. Am Schluss wurde meist noch so ein Dummensatz gebracht, der nochmal alles Vorhergegangene kurz zusammenfasst. Das ist schon richtig auffällig.
Was ein bißchen nervt, ist der franz. Akzent und die üblichen Hollywoodfloskeln am Schluss. Das hat sich aber alles in erträglichem Rahmen gehalten und hat der Unterhaltung nicht geschadet.
Den Film halte ich also für kein Meisterwerk, aber für richtig gute Unterhaltung.


