- Joined
- Jul 17, 2002
- Messages
- 12,592
- Reaction score
- 0
Gab es so ein Thema vor kurzem nicht schonmal? 
Hab bei der Suche nur einen Uraltthreead von 2003 gefunden und den wollte ich nich wieder rausschaufeln.
Worum es geht:
Was waren eure größten Spielefehlkäufe?
Habt ihr euch schonmal ein Spiel gekauft und es hinterher bereut? Welche ungeliebten Spiele versauern und verstauben in euren Regalen?
Und um mal vom Gegenteil zu reden: Habt ihr schonmal ins Blaue hinaus billig was gekauft und dabei einen richtigen Glückstreffer gelandet? Welche Underdogs an Spielen könnt ihr weiterempfehlen? Oder habt ihr noch nie die Erfahrung gemacht dass sich ein unbekanntes Spiel gelohnt hat?
Ich möchte mal ein paar Sachen runterschreiben.
1. Fehlkäufe
Eine meiner größeren Enttäuschungen beim Kauf war das Spiel Star Wars Battlefront. Ich habs mal für 5 oder 10 Euro gesehen und mir gedacht "da kannst du nix falschmachen!". Tja, scheinbar hab ich mich da getäuscht. Verwöhnt durch jahrelanges Battlefield 1942 war ich von der Unausgewogenheit (Fahrzeugdesigns) und den Minischlachten enttäuscht. Die Optionsarmut hat mich geradezu erschlagen und auch der Einzelspielermodus war nicht wirklich motivierend. Es ist eines dieser Spiele bei denen ich nicht verstehe wieso so viele Leute so begeistert davon sind.
Unreal Tournament 3 ist ein Semi-Fehlkauf gewesen.
Es gibt zwar Bots und alles, aber alles in allem gefallen mir die Designs nicht und ich habe das Gefühl es handelt sich um ein runtergepushtes Grafikupdate von Teil 1.
Sprich: Tolle Grafik, aber wenige spielerische Neuerungen. Die Fahrzeuge sehen scheiße aus und nerven nur, Assault gibts nicht mehr und ansonsten wurden nur langweilige Deathmatchvarianten neu ins Programm genommen. Wie langweilig...
Dazu gibts eine Kampagne in der die bunten Playdohsoldaten einen Playdohkrieg in einer langweiligen Playdohgeschichte führen. Doof dass man sich extra ein schwules Multiplayerprofil zulegen muss damit die Fortschritte in der EINZELSPIELERKAMPAGNE gespeichert werden. Das nimmt dem Spiel nochmal Motivation. Das gleiche gilt auch für die Tastaturbelegung. Auch der neue Kriegsführungsmodus ist nur halb so toll wie er klingt. Spielerisch ist es wie eine Art gepimptes Domination aus Teil 1. In der Kampagne nervt die zunehmende Anhäufung dieses Spielmodus aber eher. Dann doch lieber Capture the Flag...
Fairerweise muss man aber zugeben, dass Unreal Tournament 3 nach einer Einspielzeit fast so witzig sein kann wie das Original. Im schnellen Spielmodus und mit ein wenig Trickserei in Sachen Blutmodus macht es ziemlich viel Spaß, noch dazu mit karten wie facing worlds (oder so; der Asteroid halt).
Hätte mir aber mehr davon erwartet. Wenn ich die Wahl hätte würde ich jederzeit lieber zu Teil 1 greifen. Modmäßig ist die Landschaft auch eher gemischt. Gibt massig Projekte die thirdperson-Shooter mit nem Horrortouch draus machen wollen, einige Rennspiele und ein paar 2,5D-Mods/Jump'n Runs in 3D. Alles in allem aber nichts was einem vom Hocker reißt oder das Spiel wirklich radikal verändert. Da macht auch die Übermod Plantstorm keinen großen Unterschied.
Noch ein prominenter Fehlkauf:
Operation Flashpoint
Hab ich mir auch für fast geschenkt geholt um eine Mod zu spielen. Es hat sich jedoch rausgestellt dass man sich bei Flashpoint stundenlang in alles reinarbeiten muss und dass das Spiel selbst (zumindest mir) keinen allzu großen Spaß bereitet. Dafür ist einfach zu viel Realismus drin. Finds jedenfalls nicht sonderlich sexig aus 300km Entfernung irgendwelche Punkte am Horizont anzupeilen und dann auf die zu schießen oder sonst von denen abgeknallt zu werden. Bei den Mods hat sich auch gezeigt dass alles ziemlich umständlich und für mich nicht unbedingt spielbar ist. Hat sich nicht ausgezahlt
Goldkäufe:
Codename Eagle
Von den Spielezeitschriften abgebatscht, war das Teil einfach nur der Hammer!
Ca 1999 erschienen ist das das Vorgängerspiel zu Battlefield gewesen; zumindest kommt es von den selben Entwicklern. Es ging darum dass der erste Weltkrieg nicht stattgefunden hat und stattdessen die Russen den Kontinent etwa zehn Jahre später überrennen wollen. Nach den Terminatorspielen von Bethesda dürfte Codename Eagle damit wohl der erste Ego-Shooter mit Fahrzeugunterstützung gewesen sein. Die Physik war auch nicht perfekt, aber im Multiplayer ist das Spiel einfach ein Kracher gewesen. Es gab verschiedene altmodische Panzermodelle, Jeeps, Boote, Flugzeuge (Jäger/Bomber), Geschütztürme, Motorräder und sogar einen Zeppelin mit Platz für mehrere Spieler!
http://www.youtube.com/watch?v=EtUrwcRF0PA
Erinnert im Trailer irgendwie an Tim und Struppi, find ich.
Tja... ich fürchte das war's auch schon
Alle anderen Sachen die ich hier anführen könnte sind damals auch eigentlich ziemlich gut bewertet worden obwohl sie vielleicht nicht den verdienten Erfolg hatten.

Hab bei der Suche nur einen Uraltthreead von 2003 gefunden und den wollte ich nich wieder rausschaufeln.
Worum es geht:
Was waren eure größten Spielefehlkäufe?
Habt ihr euch schonmal ein Spiel gekauft und es hinterher bereut? Welche ungeliebten Spiele versauern und verstauben in euren Regalen?
Und um mal vom Gegenteil zu reden: Habt ihr schonmal ins Blaue hinaus billig was gekauft und dabei einen richtigen Glückstreffer gelandet? Welche Underdogs an Spielen könnt ihr weiterempfehlen? Oder habt ihr noch nie die Erfahrung gemacht dass sich ein unbekanntes Spiel gelohnt hat?
Ich möchte mal ein paar Sachen runterschreiben.
1. Fehlkäufe

Eine meiner größeren Enttäuschungen beim Kauf war das Spiel Star Wars Battlefront. Ich habs mal für 5 oder 10 Euro gesehen und mir gedacht "da kannst du nix falschmachen!". Tja, scheinbar hab ich mich da getäuscht. Verwöhnt durch jahrelanges Battlefield 1942 war ich von der Unausgewogenheit (Fahrzeugdesigns) und den Minischlachten enttäuscht. Die Optionsarmut hat mich geradezu erschlagen und auch der Einzelspielermodus war nicht wirklich motivierend. Es ist eines dieser Spiele bei denen ich nicht verstehe wieso so viele Leute so begeistert davon sind.

Unreal Tournament 3 ist ein Semi-Fehlkauf gewesen.
Es gibt zwar Bots und alles, aber alles in allem gefallen mir die Designs nicht und ich habe das Gefühl es handelt sich um ein runtergepushtes Grafikupdate von Teil 1.
Sprich: Tolle Grafik, aber wenige spielerische Neuerungen. Die Fahrzeuge sehen scheiße aus und nerven nur, Assault gibts nicht mehr und ansonsten wurden nur langweilige Deathmatchvarianten neu ins Programm genommen. Wie langweilig...
Dazu gibts eine Kampagne in der die bunten Playdohsoldaten einen Playdohkrieg in einer langweiligen Playdohgeschichte führen. Doof dass man sich extra ein schwules Multiplayerprofil zulegen muss damit die Fortschritte in der EINZELSPIELERKAMPAGNE gespeichert werden. Das nimmt dem Spiel nochmal Motivation. Das gleiche gilt auch für die Tastaturbelegung. Auch der neue Kriegsführungsmodus ist nur halb so toll wie er klingt. Spielerisch ist es wie eine Art gepimptes Domination aus Teil 1. In der Kampagne nervt die zunehmende Anhäufung dieses Spielmodus aber eher. Dann doch lieber Capture the Flag...
Fairerweise muss man aber zugeben, dass Unreal Tournament 3 nach einer Einspielzeit fast so witzig sein kann wie das Original. Im schnellen Spielmodus und mit ein wenig Trickserei in Sachen Blutmodus macht es ziemlich viel Spaß, noch dazu mit karten wie facing worlds (oder so; der Asteroid halt).
Hätte mir aber mehr davon erwartet. Wenn ich die Wahl hätte würde ich jederzeit lieber zu Teil 1 greifen. Modmäßig ist die Landschaft auch eher gemischt. Gibt massig Projekte die thirdperson-Shooter mit nem Horrortouch draus machen wollen, einige Rennspiele und ein paar 2,5D-Mods/Jump'n Runs in 3D. Alles in allem aber nichts was einem vom Hocker reißt oder das Spiel wirklich radikal verändert. Da macht auch die Übermod Plantstorm keinen großen Unterschied.
Noch ein prominenter Fehlkauf:

Operation Flashpoint
Hab ich mir auch für fast geschenkt geholt um eine Mod zu spielen. Es hat sich jedoch rausgestellt dass man sich bei Flashpoint stundenlang in alles reinarbeiten muss und dass das Spiel selbst (zumindest mir) keinen allzu großen Spaß bereitet. Dafür ist einfach zu viel Realismus drin. Finds jedenfalls nicht sonderlich sexig aus 300km Entfernung irgendwelche Punkte am Horizont anzupeilen und dann auf die zu schießen oder sonst von denen abgeknallt zu werden. Bei den Mods hat sich auch gezeigt dass alles ziemlich umständlich und für mich nicht unbedingt spielbar ist. Hat sich nicht ausgezahlt

Goldkäufe:

Codename Eagle
Von den Spielezeitschriften abgebatscht, war das Teil einfach nur der Hammer!
Ca 1999 erschienen ist das das Vorgängerspiel zu Battlefield gewesen; zumindest kommt es von den selben Entwicklern. Es ging darum dass der erste Weltkrieg nicht stattgefunden hat und stattdessen die Russen den Kontinent etwa zehn Jahre später überrennen wollen. Nach den Terminatorspielen von Bethesda dürfte Codename Eagle damit wohl der erste Ego-Shooter mit Fahrzeugunterstützung gewesen sein. Die Physik war auch nicht perfekt, aber im Multiplayer ist das Spiel einfach ein Kracher gewesen. Es gab verschiedene altmodische Panzermodelle, Jeeps, Boote, Flugzeuge (Jäger/Bomber), Geschütztürme, Motorräder und sogar einen Zeppelin mit Platz für mehrere Spieler!
http://www.youtube.com/watch?v=EtUrwcRF0PA
Erinnert im Trailer irgendwie an Tim und Struppi, find ich.
Tja... ich fürchte das war's auch schon

Alle anderen Sachen die ich hier anführen könnte sind damals auch eigentlich ziemlich gut bewertet worden obwohl sie vielleicht nicht den verdienten Erfolg hatten.