Favicon einbinden

Joined
Jul 15, 2004
Messages
8,949
Reaction score
10
Hallo Leute,

ich möchte gerne für meine Website ein Favicon einbinden. Ich habe dazu im Netz folgendes gefunden:

In den <head> soll folgendes eingetragen werden

Code:
<link rel="shortcut icon" href="http://www.deineSeite.info/favicon.ico">

Das habe ich probiert aber anscheinend nicht richtig. Ich hab ne ganz simple Website mit ner index.html und ner style.css die nen Kumpel für mich erstellt hat. Wo trage ich nun was genau ein damit ich im Firefox und Internet Explorer das Favicon sehen kann?

In der style.css sieht es im <head> Bereich wie folgt aus:

Code:
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Seiten Name</title>
<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
</head>

Gruß
Crash
 
Also bei mir steht das Ding in der header.php
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head profile="http://gmpg.org/xfn/11">

<meta http-equiv="Content-Type" content="<?php bloginfo('html_type'); ?>; charset=<?php bloginfo('charset'); ?>" />

<title><?php bloginfo('name'); ?> <?php if ( is_single() ) { ?> <?php } ?> <?php wp_title(); ?></title>

<meta name="generator" content="WordPress <?php bloginfo('version'); ?>" /> <!-- leave this for stats -->
<link rel="shortcut icon" href="http://yourpage/favicon.ico"

<link rel="stylesheet" href="<?php bloginfo('stylesheet_url'); ?>" type="text/css" media="screen" />
 
Ja weil du eine hast^^ Ich hab ja nur meine index.html und style.css
 
Achso :D
Das erschwert die Situation natürlich =P

Sonst keine Ahnung, man sollte Meister Awesome mal bemühen :o
 
In der style.css sieht es im <head> Bereich wie folgt aus:

Code:
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Seiten Name</title>
<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
</head>

das bezweifel ich ;) - in der style.ss sieht das gewiss nicht so aus - falls doch, dann hast du da ein wenig durcheinander - das wäre was für die index.html
Die Zeile die du gepostet hast (mit einer an deine Seite angepassten URL) könntest du z.B. über oder unter die schon vorhandene Zeile <link ... /> setzen - Reihenfolge dürfte da egal sein.
 
@Liontiger: Du hast natürlich vollkommen recht. Es war ein Auszug aus der index.html, mein Fehler. Hier konnte ich die Zeile wie du gesagt hast unten drunter einfügen, speichern, hochladen und siehe da: Favicon wird angezeigt :)

Ich danke dir!!!
 
So sollte es funktionieren, Du kannst auch eine GIF Datei einbinden. Wichtig ist, dass die Datei maximal 32x32px hat.

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<LINK REL="SHORTCUT ICON" HREF="http://www.showtime24.net/images/favicon.gif">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Showtime24 - Agentur für Events, Grafik, Promotion und Webdesign</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />

Nur eben mit deinen Daten usw.
 
Geht bereits, trotzdem auch dir ein Dankeschön aNdRz :)
 
Das Beispiel von aNdRz ist zwar an sich brauchbar, jedoch gibt es dort einige Fehler:

  • Doppelte Definition von "Content-Type"
  • XHTML-Tags dürfen nicht groß geschrieben werden (<LINK REL ...)
  • dem XHTML-Tag "link" fehlt das "/" am Ende

Des Weiteren würde ich noch folgendes anmerken:
  • "link"-Tag das Attribut "type" hinzufügen
  • Pfad zum Icon als relative Angabe "./favicon"
  • .ico-Datei erzeugen und im Hauptverzeichnis platzieren, da die gängisten Browser dort danach suchen (siehe http://www.united-forum.de/favicon.ico)

@Crash
Fehlt bei dir der DTD oder hast du diesen nur nicht mit kopiert?
 
Ich hab nur nen kleinen Auszug kopiert aber wie bereits erwähnt hat mir die Info von Liontiger bereits gereicht. Die Favicons sind nun alle eingebunden und mein Problem hat sich somit erledigt.

Vielen dank auch dir nochmal :)
 
Das Beispiel von aNdRz ist zwar an sich brauchbar, jedoch gibt es dort einige Fehler:

  • Doppelte Definition von "Content-Type"
  • XHTML-Tags dürfen nicht groß geschrieben werden (<LINK REL ...)
  • dem XHTML-Tag "link" fehlt das "/" am Ende

Des Weiteren würde ich noch folgendes anmerken:
  • "link"-Tag das Attribut "type" hinzufügen
  • Pfad zum Icon als relative Angabe "./favicon"
  • .ico-Datei erzeugen und im Hauptverzeichnis platzieren, da die gängisten Browser dort danach suchen (siehe http://www.united-forum.de/favicon.ico)

@Crash
Fehlt bei dir der DTD oder hast du diesen nur nicht mit kopiert?

Danke mal für das Feedback, aber die ganzen Browser sind momentan schon auf GIFS getrimmt oder? - Die Favicons können dadurch ja sogar animiert werden.
 
Back
Top