fashion victims

Und wenn Blade jetzt sagt, "es gibt Thread, die kann man nach einem oder 2 Posts von PJ schließen", dann ist das genauso wie wenn manche sagen "Yeah! Bohlen bringt's auf'n Punkt. All die anderen sind doch nur feige Pussies!". :p
 
Hm allerdings finde ich den Vergleich mit E-Sports bzw Computerspielen im allgemeinen unpassend.
Sicher man konsumirt was. Allerdings Kleidung muss man anziehen, zummindest meistens.^^
Computerspiele spielen muss dagegen niemand. Wenn jemand ein Spiel spielt ist das halt sein Hobby das kann man ihm allerdings die meiste Zeit nicht ansehen. Während man sich mit Kleidung sobald man sich mit jemand anderem im Raum befindet diese in der Regel war nimmt.

Da könnte man ehr Gel oder kein Gel als vergleich heranziehen. Den Zustand des Garten Autos Wohnung oder was die betreffende Person Isst. Ob sie Schmuck Piersings oder Tatoos hat. etc.

Wenn jemand ein Computerspiel spielt ist er kein fashon victim oder willenloser Konsument wenn er allerdings Urlaub nimmt weil eine neue patch für wow rauskommt wohl. Wenn jemand zu sehr auf eine Sache fixiert ist oder in einigen Bereichen auch gar nicht dann ist das meiner meinung nach negativ. Da ist dann sowohl derjenige ein Opfer der sich Urlaub nimmt weil ein neuer patch für wow rauskommt als auch derjenige der meint modisch immer auf dem neusten Stand zu sein weil er seine Kleidung am Vortag kauft sie einmal trägtund 1tag dananch wegwirft.

hier könnte jetzt ganz viele beispiele folgen.
 
Denkanstoß: Man kann sich auch anziehen, ohne sich zum fashion victim zu machen ;)
 
Jop, richtig :D Da trifft PJs Beispiel dann auch nicht zu. Hat er aber auch so formuliert ;) Von daher schließt sich der Kreis da schon irgendwie.
btw, Kane, äh..ficken, du fashionwhore?
 
Jop, richtig :D Da trifft PJs Beispiel dann auch nicht zu. Hat er aber auch so formuliert ;) Von daher schließt sich der Kreis da schon irgendwie.
btw, Kane, äh..ficken, du fashionwhore?

Aber nur mit Frühstück.
 
Nein es geht mir darum, dass sich junge mädchen neben mir morgens in der bahn darüber unterhalten, welche tolle handtasche und tollen schuhe doch eine schauspielerin in irgend einer serie getragen hat und "dass sie für solche schuhe sterben würde".
die handlung der serie scheint also nur eine untergeordnete rolle zu spielen viel mehr möchte man in den nächsten laden gehen und sich solche schuhe kaufen, sofern man das geld zusammen hat. o.O
mich regt an der ganzen sache eifnach nur auf, wie das fernsehen leute dazu bringt ein zombi zu werden um jeden erdenklichen mißt zu konsumieren, der in serien und werbungen suggeriert wird.
naja, wo man es nun sieht, ist doch egal, oder? wenn man die Klamotten nicht im TV sieht, dann halt live am Körper eines anderen Menschen ;) ich bin schon öfter mal zu Leuten hingegangen, deren Klamotten mir echt gefallen haben, und habe sie gefragt "ey, wo hast'n das her?"
 
Back
Top