- Joined
- May 20, 2002
- Messages
- 24,877
- Reaction score
- 5
als ich noch in Kreuznach gewohnt hab, hab ich mich sogar an Akt versucht, ne gute Freundin stand netterweise Modell

Hab auch unzählige Bücher mit Abbildungen von Objekten, Pfalnzen, Alltagsgegenständen. Aber das tollste ist "menschliche Anatomie für Künstler" http://www.aegis-buecher.de/pics/MenschlicheAnatomie.jpg
Da ist quasi JEDE Muskelgruppe gezeichnet abgebildet, alle Knochen, etc etc. Ist toll zum üben und nachschlagen falls das Modell nicht mehr da sein sollte, man aber doch noch was ausbessern will.
Mir persönlich fällt es aber auch ungeheur schwer Sachen aus dem Kopf zu zeichnen, Sachen zu erfinden (so wie du z.b. mit deinen Mangafiguren). Mittlerweile kann ich das auch, weil ich einfach "weiß" wie es aussehen "muss", aber ich machs immernoch extrem ungern

Viel lieber halt irgendeine Vorlage. "Chaotischer Realismus" nenn ich meinen Zeichenstil *g*. Ich mach nämlich alles Freihand und mach viele schnelle Striche (ne kleine Kurve kann bei mir aus 100 einzelstrichlis sein *g*), radiere sehr viel, geb mir aber dann gleichzeitig extreme Mühe beim Licht- und Schattenspiel. Und naja, ich find es sieht dann immer ziemlich geil aus ^^
Von diesen "Techniken" von wegen "Alles kann auf einfache geometrische Formen reduziert werden" halte ich z.b. auch absolut GAR nichts. Denn dann zeichnet man nicht das was man sieht[/] (weil man gar nicht weiß WIE man sieht !), sondern nur irgendwas was so ungefähr die selbe Form hat.
Aber an dem Bild jetzt verzweifel ich echt total °_° Die Augen sind nicht wie ich sie haben möchte und die Nase auch immernoch nicht, aber ich brauch die Nase damit ich mich an der für die Augen orientieren kann *g*

Portraits sind schwer zu zeichnen finde ich. Mangas, Fantasy und Tierzeichnungen liegen mir da eher. Aber das Buch scheint für sowas eine tolle Hilfe zu sein.