- Joined
- Sep 5, 2007
- Messages
- 1,895
- Reaction score
- 0
... die Strahlenkanone... hab sie jedoch in TW im Prinzip nie gesehen und bin nun in KW ein großer Freund von denen auf T2 geworden. Weiterhin kein Freund bin ich von einer BO streng nach Plan, allerdings werde ich jetzt eine Beispiel-BO posten und versuchen die Vor- und Nachteile zu erläutern...
BO für TT:
power ,
rax (
militant (beliebig viele zum scouten, minimum einen zum schützen des engis) + halt den
eng) ,
ref und dann die
warf. Die Raf bisschen wegsetzen um mit der Waf hochbauen zu können...
Aus der Waf 1x
buggy und 2,3x
scorp um den Gegner direkt unter Druck zu setzen, wichtig ist, das die Scorps möglichst lange heile bleiben damit der Gegner nicht früh genug in die Offensive kommt, was sich auch eigentlich gut realisieren lässt...
In der Zeit werden dann 2
harv gebaut und 2,3
ref mit denen man sich dann am oberen Feld vorbaut. Weiterhin werden aus Kaserne etliche Rockets gebaut, sodass sich der pure Tankspamm eines Gegners mit ein bisschen Sammlermicro gut aushalten lassen sollte...
Wenn die
harv draußen sind, wahlweise
scorp oder
mot um erneut an einer Seite her das untere Tibfeld des Gegners zu harrassen.
Und dann zum wesentlichen. Die
radar wird gebaut und wenn sie fertig ist, 1 oder 2
reckoner: und entweder mit
rocket harrassen oder
bh (nur für BH und NOD)bspweise Energie platt machen oder
eng... Das
tech wird gebaut und parallel
beamcannon . Wenn das Tech steht, direkt nen
obelisk in Auftrag geben und 2
air (für BH wahlweise
ref oder
radar) offensiv bauen und den
obelisk aufstellen und direkt mit den
beamcannon anbeamen, den Prozess wiederholen und schon ist man beim gegnerischen Feld, danach würde ich
spector: oder falls der Gegner versucht mit Air zu kontern
mantis: bzw Stealthtank empfehlen.
Zu der Zeit wo der
obelisk gesetzt wird, hat man bereits einen ziemlich haufen Inf rausgehauen... natürlich kann man das ganze varriieren wie man lustig ist, ich wollte nur erwähnen das man nun auch mit Beamcannons gut und effektiv spielen kann...
Denn auch als normale Unit sind sie auf t2 spielbar geworden... hohe Range und bei gutem Micro wenig Verluste da man sie schnell rausziehen kann und dabei trotzdem weiter in nem gebündelten Strahl geschossen wird, das ganze mit Rockets und Scorps und man kann was draus drehen, vorrausgesetzt man befindet sich nicht zu weit von seiner Base entfernt, sonst ist nen purer Tankspam das Ende für eine jede Beamcannon. So und bevor ich weiter nur daherrede, einfach mal ein Replay dazu...
Greetz
BO für TT:






Aus der Waf 1x


In der Zeit werden dann 2


Wenn die



Und dann zum wesentlichen. Die















Zu der Zeit wo der

Denn auch als normale Unit sind sie auf t2 spielbar geworden... hohe Range und bei gutem Micro wenig Verluste da man sie schnell rausziehen kann und dabei trotzdem weiter in nem gebündelten Strahl geschossen wird, das ganze mit Rockets und Scorps und man kann was draus drehen, vorrausgesetzt man befindet sich nicht zu weit von seiner Base entfernt, sonst ist nen purer Tankspam das Ende für eine jede Beamcannon. So und bevor ich weiter nur daherrede, einfach mal ein Replay dazu...
Greetz
Attachments
Last edited: