- Joined
- Mar 24, 2005
- Messages
- 5,374
- Reaction score
- 0
Energiepreise entwickeln sich immer schneller, drastisch nach oben. Gas und Strompreise steigen seit Jahren immer höher oder sagen wir eher die Steuerlichen Abgaben hierfür. Auch der Rohölmarkt hat mit 127,43$ pro Barrel eine neue Rekordmarke ereicht. Was zurzeit ja auch wieder jeder an der Tankstelle merkt. 1,59€ für den Liter machen aus den Auto fahren ein Luxus. Obwohl der Mensch auf sein Auto angewiesen ist, um seiner Arbeit nachzugehen.
Und die Probleme sind doch so offensichtlich. Es sind Fehlhandlungen von Politik und Industrie. Es kümmern sich unfähige Personen um den Klimaschutz, der ungeheuer wichtig ist.
Jedoch ist die Verteuerung von Energie der Falsche weg. Auch die reine Förderung von regenerativen Kraftwerken nutzt nichts, wenn das Geld fehlt und der Anreiz diese Technologien zu optimieren. Auch die das voreilige Absschalten von Atomkraftwerken entspricht nicht wirklich eine vernüftigen Handlung. Lieber die Atomkraftwerke modernisiern und die regenerativen Energien aufbauen. Aber Kohlekraftwerke in die Gegendpfastern ist nun wirklich der falsche Weg. Auch die koruppte Ölindindustrie drückt weiter auf die Entwicklung neuer Technologien in der Autobranche. Vorallem in Sachen Wasserstoffantrieben. Konzepte und Möglichkeiten giebt es genug, in jeder Richtung der Energieversorgung.
Und ich glaube kaum, das diese Menschen wirklich so dumm sind und das nicht merken. Sie denken jedoch nur an sich. Verschwenderisch gehen sie mit den Rohstoffen der Erde und somit mit unseren Leben um, um ihren Bankkonten zu füllen. Ich hoffe ich erlebe noch den Tag an den auch der letzte Ignorant merkt, das er sein verdammtes Geld nich fressen kann.
Und die Probleme sind doch so offensichtlich. Es sind Fehlhandlungen von Politik und Industrie. Es kümmern sich unfähige Personen um den Klimaschutz, der ungeheuer wichtig ist.
Jedoch ist die Verteuerung von Energie der Falsche weg. Auch die reine Förderung von regenerativen Kraftwerken nutzt nichts, wenn das Geld fehlt und der Anreiz diese Technologien zu optimieren. Auch die das voreilige Absschalten von Atomkraftwerken entspricht nicht wirklich eine vernüftigen Handlung. Lieber die Atomkraftwerke modernisiern und die regenerativen Energien aufbauen. Aber Kohlekraftwerke in die Gegendpfastern ist nun wirklich der falsche Weg. Auch die koruppte Ölindindustrie drückt weiter auf die Entwicklung neuer Technologien in der Autobranche. Vorallem in Sachen Wasserstoffantrieben. Konzepte und Möglichkeiten giebt es genug, in jeder Richtung der Energieversorgung.
Und ich glaube kaum, das diese Menschen wirklich so dumm sind und das nicht merken. Sie denken jedoch nur an sich. Verschwenderisch gehen sie mit den Rohstoffen der Erde und somit mit unseren Leben um, um ihren Bankkonten zu füllen. Ich hoffe ich erlebe noch den Tag an den auch der letzte Ignorant merkt, das er sein verdammtes Geld nich fressen kann.


)

) und einen Schuhladen gibt....