Empfohlene Freeware, [Linux] Distributionen, Nützliche Links, literaturtipps

Status
Not open for further replies.
Joined
Dec 7, 2004
Messages
5,304
Reaction score
0
uf_tegge.jpg

Empfohlene Freeware, [Linux] Distributionen, Nützliche Links, literaturtipps

WICHTIG: Weder das United Forum, noch seine Betreiber, Administratoren, Moderatoren oder User haften zu irgendeiner Zeit für eventuelle Schäden an Hard- oder Software oder Datenverlust ect beim befolgen dieser oder anderer FAQs, das verwenden aller FAQs ist stets auf eigene Gefahr!

der übersicht halber soll das andere topic zusammengefasst werden...
hier der Link zum alten topic


UNIX-LINUX-Distributionsliste



Be OS Personal
Debian GNU/HURD
Debian GNU/Linux
Debian GNU/NetBSD
FreeBSD
Knoppix Linux Live
Mandriva Linux
PCBSD
QNX
Fedora Core
SUSE Linux/OpenSUSE
Ubuntu Linux
Download der Images:
http://www.ubuntulinux.org/download/
Ubuntu CDs kostenlos zuschicken lassen:
http://shipit.ubuntulinux.org/
http://www.edubuntu.org/
Ein Ubuntu Linux speziell für den Einsatz im Klassenraum (habs bisher noch nicht ausprobiert werde ich aber machen, nachdem die Version 5.10 erschienen ist):


WINE <-windows-emulator


Listen zum thema:
http://www.distrowatch.com
www.linuxiso.org

-----------------------------------------------------
Großes :danke an:
deamon
silentx2000
Lamerburn
Touji
Masterwild
 
Last edited by a moderator:
Nützliche Links

zum suchen bitte [STRG] + [f] drücken

eine andere gute Zusammenstellung von Open Source und Freier Software für Windows:
http://www.opensource-cd.de/progliste.htm


Anti-Viren-Software

-Panda Antivirus
www.panda-software.de

-Avert Stinger 2.4.6
Avert Stinger 2.4.6
Ein Programm zum Finden und Entfernen von Viren und Trojanern.
Ein Liste findet ihr auf der Seite

-AntiVir XP 6.29
AntiVirXP 6.29
Bekanntes Antiviren Programm

- Avast
[www.avast.com]
mann muss sich zwar registrieren aber man bekommt dann den registrierungscode per mail zugeschickt.
bietet avast, p2p schutz, mailschutz, netzwerkschutz uvm

-AntiVirus:
ClamWin - http://www.clamwin.com/
ClamWin is a Free Antivirus for Microsoft Windows 98/Me/2000/XP/2003. It provides a graphical user interface to the Clam AntiVirus engine.
ClamWin Free Antivirus uses the GNU General Public License by the Free Software Foundation and is free (as in freedom) software.
(Frontend für ClamAV - http://www.clamav.net/)

-BitDefender
http://www.bitdefender.com/site/Main/view/Download-Free-Products.html


Anti-Spyware-Software

-Pestpatrol
Pestpatrol
Programm zum Finden und Entfernen von Spyware, Trojanern usw.

-Ad-Aware 1.05
Ad-Aware 1.05
Findet und Entfernt Spyware

-Spybot-Search and Destroy 1.4 beta
Spybot Search and Destroy 1.4 beta
Findet und Entfernt Spyware

-Hijack-This
http://www.downloads.subratam.org/hijackthis.zip
Groß in Mode ist derzeit das Browser-Hijacking, das Entführen auf nicht gewünschte Internetseiten. Durch eine Sicherheitslücke im Internet Explorer können Webseiten-Betreiber Surfer auf die eigene Seite umleiten, häufig ohne dass die sich dagegen wehren können.
Das Freeware-Tool HijackThis entdeckt alle derzeit bekannten Varianten der Hijacker. Per Mausklick können Sie die ungewollten Störenfriede wieder aus Ihrem Browser entfernen.

-CWShredder
http://www.intermute.com/products/cwshredder.html
CWShredder™ finds and destroys traces of CoolWebSearch. CoolWebSearch is a name given to a wide range of different browser hijackers. Though the code is very different between variants, they are all used to redirect users to coolwebsearch.com and other sites affiliated with its operators.

-Ewido Security Suite
www.ewido.de
schutz gegen trojaner, würmer, highjacker uvm...

-McAfee Stinger
http://vil.nai.com/vil/stinger/

Software-Firewalls

-Kerio FW
http://www.kerio.com/kpf_download.html

-IPCop (Packetfilter/Firewall f. Linux)
http://www.ipcop.org/


Technikforen/-Seiten

-toms hardware
www.tomshardware.de
einsteigerfreundliches hardwareforum

-Router-forum
www.router-forum.de
halbwegs kompetentes routerforum

-Network Lab
http://www.nwlab.net/guide2na/
Übersicht/erklärungen zum thema netzwerktechnik

-Forum des Routerherstellers Dlink
http://forum.dlink.de/
dlinkforum... richtig groß... da werden sie geholfen...

-Gimpforum
http://gimpforum.de/
n forum zu gimp mit kompetenten hilfen und downloadlinks


Herstellerseiten

-Routerhersteller
http://www.netgear.de/



Treiberlinks
{

-http://www.nvidia.de/object/winxp-2k_archive_de.html
http://www.nvidia.de/object/win9x_archive_de.html
alte Nvidia-treiber für win 9x bzw win 2000 sowie win xp
http://www.nvidia.de/object/winxp-2k_archive_de.html

-http://www.Treiber.de
Viele Treiber, vorallem auch von nicht weit verbreiteten Produkten.

-http://www.driverguide.com
Hier sind vorallem sehr alte Treiber zu finden (User: driver, Passwort: all)

-http://www.nvidia.de/page/drivers.html
Treiber für Nvidia Produkte

-[/COLOR]http://ueberpc.de/Detonatorunlock2.zip
detonator unlock treiber... extrem mächtiges tool, um eure karte feinzutunen und bsp normal nicht mögliche AA und AF modi auszuwählen, die karte zu übertakten und wenn ich mich ned irre, kann man damit auch abgeschaltete pixelpipelines zuschaltung und so EXTREME leistungszuwächse herausholen

ACHTUNG! WEDER ICH NOCH DAS UNITED-FORUM NOCH SONSTWER ÜBERNEHMEN DIE HAFTUNG BEI PROBLEMEN!!! das tool bietet zahlreiche optionen, aber bei vielen leistungssteigernden sachen verliert ihr die herstellergarantie! z.b. beim übertakten oder beim freischalten der pixelpipelines!



-http://mirror.ati.com/support/driver.html
Treiber für ATI Produkte
-http://www.s3graphics.com/drivers.html
Treiber für S3 Produkte

-http://www.matrox.com/mga/deutsch/support/drivers/home.cfm
Treiber für Maxtor Produkte

-http://www.video-drivers.com/
Treiber zu vielen Grafikkarten

-http://www.treiber-forum.de/treiber/abc.php4
Eine Übersicht von sehr vielen Herstellern inkl. Homepage Link
}

Coderhilfen
{
-www.selfhtml.org/de
Gute HTML Referenz

-www.selfphp.de
Gute PHP Referenz

- (powie.de)
Umfangreiche PHP Seite (inklusive Linkpage zu etlichen themenbezogenen Seiten)
}

Audio
{
Player:
-foobar2000 [LINK] http://img13.exs.cx/img13/107/capture030420051436564lr.png

-BSplayer (bullshitplayer) - sehr guter allround player (trotz des namens :D) link

Codecs:

-tsunami filter pack Link

-Looseless:
Free Looseless Audio Codec (.flac) [LINK]

-Loosy:
OggVorbis (.ogg) [LINK]
Musepack (.mpc) [LINK]
Lame (.mp3) [LINK]

CD Ripper:
-Exact Audio Copy (EAC) [LINK] http://img176.exs.cx/img176/8386/capture030420051437531it.png

-cdex - eins der besten tools zum rippen und zum konvertieren von fast jedem audio format in fast jedes andere audioformat - mit cdbb unterstützung, d.h. die tracks werden bei nem inet abgleich sogar automatisch benannt etc link

Diverses:
-mp3gain - tool zum anpassen der laustärke von mp3's - und zwar dynamisch ! (die meisten tools "normalisieren" mp3's einfach was dazu führt das ehemals leise gedachte passagen auch lauter gemacht werden. mp3gain macht das intelligenter ;) ) link

-Audacity is a free digital audio editor that runs on the Linux/UNIX, Mac OS 9/Mac OS X, and Microsoft Windows operating systems. The source code for Audacity is released under the GNU General Public License. The GUI for the editor has been produced using the wxWidgets library. http://audacity.sourceforge.net/

-MP3Test - Testet MP3s auf Fehler http://www.shivi.de/MP3Test/

-TauAnalyzer (True Audio Analyzer) - Überpfrüft, ob eine AudioCD von komprimierten
AudioFiles (Mp3 etc.) gebrannt wurde. http://www.true-audio.com/

-Mp3Tag - Gutes Tool zum Editieren von Mp3Tags und Abrufen von diesen von freeddb ("Online AudioCD Datenbank") http://www.mp3tag.de/

-Audiograbber 1.83--------->http://www.audiograbber.com-us.net/download.html
Um sich eine gute Sicherheitskopie der Lieblings-CD anzulegen empfehle ich Audiograbber
Dieses Programm kann mit einer neuen .dll von Frauenhofer bis zu 320kb (War das jetzt kb?^^) also beste Digitale Mp3 Qualität deiner CD erstellen.
Schnell und vorallem ohne hörbaren Qualitätsverlust.

-Phonostar-Player
http://www.phonostar.de/
Internet-Radio Player mit Aufnahmefunktion

-Frontends für Audio Codecs
http://members.home.nl/w.speek/

-Media Portal (HTPC - sowas wie Windows Media Center)
http://mediaportal.sourceforge.net/
}

Video
{
-CCCP - Combined Community Codec Pack
http://www.cccp-project.net/ (http://de.wikipedia.org/wiki/H.264)

Player:
-Video Lan Client (VLC) [LINK] http://img162.exs.cx/img162/3937/capture030420051439321ib.png

-ZoomPlayer - Video Player
http://www.inmatrix.com/files/zoomplayer_download.shtml

Codecs:
-XVid [LINK]

Diverses:
-wm recorder - programm um streaming videos jeder art aufzunehmen (!) link

-avi2dvd und konsorten (dvd2svcd etc) - encode programm in alle möglichen rihtungen von vcd zu dvd zu avi und andersrum etc etc :) link

-MoreTv - Tv guck software (:D)
link

-virtual dub - allround filmschnippel/codier/capture/etc tool link
}


Internet
{
Browser:
-Mozilla Firefox [LINK] http://img162.exs.cx/img162/4155/capture030420051440174tu.png

-Opera
http://www.opera.com/
Es ist ein schneller, leichtgewichtiger Browser und die Entwickler geben sich Mühe, gefundene Sicherheitslücken schnell zu schließen. Bei der kostenfreien Version muss man leider mit einem Werbebanner leben, ansonsten ist er für unbegrenzte Zeit nutzbar und auch nicht in den Funktionen eingeschränkt.
Opera gibt es für sehr viele Betriebssysteme.

Email:
-Mozilla Thunderbird [LINK] http://img150.exs.cx/img150/7240/capture030420051440336eu.png

-Sylpheed-Claws
http://sylpheed-claws.sourceforge.net/
Ein nettes leichtgewichtiges Mailprogramm für die Leute für die Outlook, Kmail und Evolution zu überladen sind.


Imagehosting


-Imageshack.us
http://www.imageshack.us/
Praktische Imagehostingseite, ideal für Foren und ähnliches, man braucht sich nicht einmal registrieren. :wub
ImageShack® uses a highly reliable dedicated Linux server
network to provide its image hosting service!
scheint werbefinanziert zu sein :)

-Piccube
http://www.piccube.de/
noch eine bilderhostingseite
PicCube.de ist ein kostenloser Bilderservice mit dem Sie schnell, einfach und bequem Ihrer Bilder im Internet veröffentlichen können.
Ideal z.B. für die Nutzung in Online-Auktionen, Foren oder einfach nur um den Freunden und Bekannten die Bilder von der letzten Party zu zeigen.
Es ist KEINE Anmeldung erforderlich!

Messenger:
-Miranda [LINK]
-Gaim [LINK]

Filesharing:
-EMule (ed2k, kad) [LINK]
-Azureus (BitTorrent) [LINK]
-Kazaa Lite
-eXeem Lite (BitTorrent, eXeem) [LINK]
-Safepeer
http://azureus.sourceforge.net/plugin_details.php?plugin=safepeer
Plugin für das Bittorrentprogramm Azureus. Es erweitert dessen IP-Filter um die auf einem zentralen Server gespeicherten Listen von gesperrten IPs. Im Zusammenarbeit mit dem IP-Filter sorgt es dafür, Idioten, die deinem Programm falsche Daten senden oder in deinen Traffic schnüffeln wollen (weil sie z. B. von einem Musik- oder Filmverband sind), ausgesperrt bleiben.
Man kann das Safepeer-plugin natürlich auch über Plugin-Installationsprogramm von Azureus laden und installieren.

Websiten Kopierer / Offline Browser:
-WinHTTrack [LINK]

Server:
-xammp [LINK]

Webcam
-Splitcam
www.splitcamera.com
Splitcam ist ein virtuelles webcam programm. Dadurch kann man mit 1 webcam gleichzeitig mehrere videokonferenzen haben
Man kann auch Bilder oder Videos in die virtuelle cam einbinden.
Natürlich kann man auch die die Farben (RGB) und alles andere einstellen.
Und es gibt noch die Nützliche Zoomfunktion. Einfach auf das Anzeigebild/video bei Splitcam mit links klicken und es zoomt ran. mit rechtsklick zoomt es wieder heraus.

Internetfernsehn
-MythTV (HTPC)
http://www.mythtv.org/

Diverses:

-Drupal, ein ziemlich bekanntes und im Gegensatz zu Mambo auch komplett freies CMS (Content Management System)
features: http://drupal.org/features
http://drupal.org/

Joomla!, eine Abspaltung des Mambo Projekts, die es als freie Software weiterentwickelt:
http://www.joomla.org/

-FDM : FreeDownloadMAnager - jau, ein kostenloser downloadmanager :) link

-FileZilla is a free, open source FTP client for Windows. It supports FTP, SFTP, and FTP over SSL/TLS. http://filezilla.sourceforge.net/

-Skype - Gutes p2p teleprogramm: (internettelefonie für maximal 5 leute in einer konferenz)
www.skype.com

-SpamBayes
http://spambayes.sourceforge.net/
Recht brauchbare AntiSpam Freeware also Outlook Add-In und Stand alone...

-LeechGet
http://www.leechget.net/en/
Download Manager

-hamachi
http://www.hamachi.cc/
With Hamachi you can organize two or more computers with an Internet connection into their own virtual network for direct secure communication.
Hamachi is fast, secure and simple. It is also free.

-Apache JMeter
http://jakarta.apache.org/jmeter/
Test und Performanceanalyse von Webanwendungen

-ByteReducer 1.30
http://www.freeware.de/software/download/Download_13256.html
Html Programm, leichte Bedienung
Professionelle Website-Optimierung (htm/html)
Plattformen: Win XP, Win 2000, Win 98, Win NT, Win ME, Win 95
Dateigröße: 474 KB | Sprache: Deutsch | Version: 1.30

-TV-Browser
http://www.tvbrowser.org/index.php?page=home
Die digitale Programmzeitschrift

-Privoxy
http://www.privoxy.org/
Der Nachfolge des Internet Junkbuster. Sorgt dafür, dass die Seiten die man beim surfen besucht nicht mehr private Daten erhalten als nötig und blockiert nebenbei noch die Werbebanner. Paranoide können das Programm in Verbindung mit Tor verwenden um sich die Anonymität zu verschwaffen die man im Internet (normalerweise) nicht hat.

-PrivacyDongle - Anonym im Internet surfen
http://www.foebud.org/datenschutz-buergerrechte/vorratsdatenspeicherung/privacydongle
Mit dem PrivacyDongle des FoeBuD e.V. können alle Menschen anonym im Internet surfen. Der kleine USB-Stick beherbergt die Software TorPark, mit der anonyme Kommunikation ohne vorherigen Installationsaufwand möglich ist. Der PrivacyDongle wird einfach in den USB-Port des Windowsrechners am Arbeitsplatz (wenn die private Nutzung der Rechner nicht verboten ist), bei Freunden oder im Internetcafe gesteckt. Dann wählen Sie den Stick an, klicken auf das Programm-Icon, und schon kann es los gehen.

-Adblock
https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=10&application=firefox
für mich das nütztlichste aller Erweiterungen für den Feuerfuchs. Bestens geeignet um nervende Werbebanner oder Flashanimationen zu sperren, sodass beim späteren Besuch der Seite nicht mehr dargestellt werden.

-DScaler ("Fernsehguckprogramm")
http://www.dscaler.org/

-Streamripper (Ripper für Shoutcast Internet Radio)
http://streamripper.sourceforge.net/
}

-YaCy (Peer-to-Peer-Suchmaschine)
http://www.yacy-websuche.de/
YaCy ist eine Suchmaschine. Anders als Google, MSN & Co. ist es eine Peer-to-Peer-Suchmaschine, d. h. es gibt keine zentralen Server auf denen der Suchindex verwaltet wird. Jeder Nutzer kann seinen eigenen Peer aufmachen und selbst Seiten mit der dazugehörenden Software indizieren lassen. Jeder richtig konfigurierte Peer kann den globalen Suchindex beeinflussen.

Netzwerk
{
Messenger:
-WindowsCommunicator [LINK] http://img150.exs.cx/img150/1796/capture030420051443295vf.png

Diverses:
-Shareaza is a Windows–based peer-to-peer client which supports the Gnutella, Gnutella2, eDonkey2000 and BitTorrent network protocols and which can handle Magnet links. It was originally developed by Michael Stokes, and is now open-source. http://www.shareaza.com/

-TightVNC (Remote Control)
http://www.tightvnc.com/
TightVNC is a free remote control software package derived from the popular VNC software. With TightVNC, you can see the desktop of a remote machine and control it with your local mouse and keyboard, just like you would do it sitting in the front of that computer. TightVNC is:
* free, GPL-licensed, with full source code available;
* useful in remote administration, remote customer support, education, and for many other purposes;
* cross-platform, available for Windows and Unix, compatible with other VNC software;
* well maintained and being actively developed.
}

Windows/Linux/System
{
Windows Tuning/Sicherheit:
-Windows Dienste abschalten [LINK] http://img14.exs.cx/img14/172/capture030420051445116fw.png
XP antispy

-rambooster - tool dass euren ram intelligent verwaltet und "leerräumt" link

-speedfan - systemmonitoring tool, wie motherboard monitor 5 nur viel einfacher und schöner (finde ich :D) - und die meisten hdd's kann man auch auslesen lassen link

-everest home edition - sysinfo/analyse tool - wie sisoft sandra oder aida etc etc nur viel genauer :) link

-linuxprinting.org
http://www.linuxprinting.org/
Eine Seite zum Thema Drucker unter Linux. Da es ja bekanntlich noch Hardwarehersteller gibt, die bisher nur von der Existenz von Betriebssystemen aus Redmond gehört haben, ist diese Seite recht nützlich. Dort erfährt man, welche Druckermodelle wie gut mit dem Pinguin zusammenarbeiten und welche Treiber sie benötigen.

-Opensuse

erste stabile Version (10.0) Die Hardwareerkennung ist besser denn je, Bugs oder programmierte Nervfaktoren gibt es so gut wie keine und schnell ist das Chameleon auch noch und zwar nicht nur für SuSE-Verhältnisse (SuSE Linux zählt eigentlich eher zu den behäbigeren Distributionen), sondern auch wenn man es distributionsübergreifend betrachtet. Der in den bisherigen Versionen aus lizenzrechtlichen Gründen entfernte MP3-Support gehört jetzt auch wieder zu Standardausstattung. (Nehmt dazu am Besten Amarok für's Musikhören und nicht den Realplayer. Lasst den Realplayer aber installiert, da sich Amarok bei dessen Libraries bedient. Ich vermute mal, dass Novell/SuSE auch deswegen keine Lizenzgebühren für den MP3s-Support zu zahlen braucht. )

Die 10.0 gibt es in zwei Versionen zum kostenlosen Download. Einmal die OSS-Version welche zu 100 % aus Open Source-Software besteht. Propritäre Software wie den Realplayer, Java oder das Flashplugin für Mozilla ist dort nicht standardmäßig enthalten, aber nachinstallierbar. Zum anderen die Evaluation-Version (Evaluation = kein Support*) welche auch diese Programme auf den Installationsmedien mitbringt und bis auf ein paar kommerzielle Programme (Textmaker, ein CAD-Programm) und den gedruckten Handbüchern (Die Handbücher werden aber im HTML-Format mitinstalliert) der Verkaufsversion entspricht.

Downloadlink Evaluation-Version: http://www.novell.com/products/suse...val.html#europe
Downloadlink OSS-Version: http://www.opensuse.org/Released_Version


-Windows-Updates
http://www.winhelpline.info/

-alsa-project.org
http://www.alsa-project.org/
Ähnlich wie Linuxprinting.org, aber hier geht es um Soundkarten


-jv16 PowerTools
http://www.jv16.org/
Tool Sammlung für Systemwartung und Tuning

-HDCleaner
http://home.tiscali.de/zdata/hdcleaner.htm
Tool zum aufräumen der Festplatte... finden und löschen von unnötigen und doppelten Dateien, eine schöne Speicheranalyse und diverse andere 'Cleaner' und Tools

-CPU-taktregler
http://free.pages.at/coolingsoftware/
Hier findet man Software um den CPU bei Inaktivität des Systems automatisch runterzutakten damit die Stromaufnahme und die Hitzeentwicklung des CPUs sinkt.
Eine geneauere Beschreibung findet man direkt auf der Seite. Sehr interessant für Notebookuser

-CPU-Z
http://www.cpuid.org/cpuz.php

-SpeedFan
http://www.almico.com/sfdownload.php

Diverses:
-DosBox - Dos Emulator http://dosbox.sourceforge.net/

-HoverSnap - Ersetzt den Druck + Alt-Druck Hotkey und spreichert Screenshots automatisch im gewünschten Format
http://www.hoverdesk.net/freeware.htm

-Daemon Tools - Programm zum simulieren von Laufwerken: www.daemon-tools.cc

-DiskCleaner
http://www.xs4all.nl/~mp2004

-Partition Logic - kostenloses Partitionierungsprogramm, welches direkt von CD gebootet werden kann.
http://partitionlogic.org.uk/

-GParted-LiveCD - kostenloses Partitionierungsprogramm, welches direkt von CD gebootet werden kann (Linuxbasiert).
http://gparted.sourceforge.net/livecd.php

-Tabelle mit linux-programmen, die ähnlich/gleich bekannten windows programmen sind... für einsteiger...
http://www.angelfire.com/linux/liste/start.html
Interessanter Link: Liste von Linux / Windows Programmen mit gleicher Aufgabe /

}


Textbearbeitung
{
-Notepad2 [LINK] http://img141.exs.cx/img141/8461/capture030420051448142ym.png

-OpenOffice.org (OOo) [LINK] http://img141.exs.cx/img141/3491/capture030420051448494gq.png

-OxygenOffice LINK
OxygenOffice Professional basiert auf OpenOffice.org und enthält zusätzliche Cliparts, Vorlagen und Fonts.

-AbiWord
http://www.abiword.org/
Ein Textverarbeitungsprogramm, bietet nicht ganz so viele Funktionen wie OpenOffice.org's Writer, aber dafür findet man diese dann wenigstens. :D

-fontcontrol
http://www.fontcontrol.de/fonts/a/0.html
hier mal ne Seite wo man hunderte Schriften kostenlos saugen kann, darunter die Schriften von star Wars, Star Trek Bladerunner ect ect.
}

Grafik/Bildbearbeitung
{
-Paint.net
http://www.eecs.wsu.edu/paint.net/
Für alle die ein Bildbearbeitungsprogramm suchen und GIMP zu "unhandlich" finden

Bildbetrachter:
-IrfanView [LINK] http://img9.exs.cx/img9/3057/capture030420051449414vz.png

-Blender is an open-source software for modelling and rendering three-dimensional graphics and animations. http://www.blender3d.org/
}

Programmierung

-VBDOX
http://vbdox.sourceforge.net
Visual Basic Documentation Generator
Nicht gerade neu, aber das Tool verrichtet seinen Dienst immer noch gut

-MZToolz
http://www.mztools.com/
Add-in mit diversen sehr guten Features für MS IDE's. Freeware für VB6, VB5 und VBA. Net 2002 & 2003 kosten ;-)
"MZ-Tools allows you to write code, find code, design your forms, document your applications, and review their quality much faster than you do it today. It saves you valuable time each and every time you use it. Tens of thousands of satisfied developers worldwide have found MZ-Tools to be invaluable."


Spiele
{
-Sowjet Unterzögersdorf
http://www.monochrom.at/suz-game/index_de.htm
Ein lustiges kleines Grafikadventurespiel, fand es sehr unterhaltsam. :D
Betriebssystem: Windows, Linux
Sprache: Russisch mit deutschen Untertiteln (Die Menüs sind in deutsch), wahlweise auch auch eine englischsprachige Version

-The Batlle of Wesnoth

Wesnoth ist ein rundenbasiertes, multiplayerfähiges Strategiespiel welches in einer Fantasiewelt spielt. Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich in solchen Spielen meist ablose.

Das Spiel gibt es für Windows, Mac OSX, Linux und als Quellcode zum selbstkompilieren.
http://www.wesnoth.org/
}

Sonstiges
{
Komprimierung:
-7Zip [LINK]

-Ultimate Zip
http://www.ultimatezip.com/
IMHO beste kostenlose WinZip-Alternative, die viele Formate beherrscht

-Filzip (ein weiteres Archivierungsprogramm
http://www.filzip.de/

Dateimanager:
-IdoswinFree [LINK]

-freecommander
http://www.freecommander.com/
Dateimanager

-explorerxp
http://www.explorerxp.com/
auch nen Dateimanager

Texteditoren:
-http://osswin.sourceforge.net/#text
Hier ist eine Auswahl von Texteditoren, vim und emacs sollten zumindest mit Unixzeilenumbrüchen zurechtkommen, da sie ja auch von dort kommen. Einfach mal durchprobieren. :)

-editpad lite
http://www.editpadpro.com/editpadlite.html
guter texteditor... ein wenig abgespeckt, aber wirklich brauchbar...

-diverse texteditoren
http://osswin.sourceforge.net/#text
Hier ist eine Auswahl von Texteditoren, vim und emacs sollten zumindest mit Unixzeilenumbrüchen zurechtkommen, da sie ja auch von dort kommen. Einfach mal durchprobieren. :)

-Foxit PDF Reader
http://www.foxitsoftware.com
guter Ressourcenschonender PDF Reader

-notepad2
http://www.flos-freeware.ch/notepad2.html
noch ein guter windows texteditor :)

-Phase5 HTML-editor von Ulli Meybohm
http://www.igfsek2.de/HtmlKurs/Phase5.zip
verbreiteter HTML-editor
anleitung: http://www.html-seminar.de/html-editor.htm

-TopStyle Lite
http://www.akademie.de/programmieru...ylesheet-praxis/css-editor-topstyle-lite.html
guter CSS Editor mit IntelliSense-Unterstützung (Autovervollständigung)

-Nvu
http://www.nvu-composer.de/
Nvu (ausgesprochen: „n-view“) ist ein Web-Entwicklungspaket zur Bearbeitung von HTML-Seiten.


Brennsoftware:
-burnatonce (bao) [LINK] http://img9.exs.cx/img9/5544/capture030420051447475ob.png

-deepburner - sehr umfangreiches brennprogramm
link

Emulatoren:
-ScummVM - Emuliert die guten alten LucasArts Adventures (und auch ein paar andere) http://www.scummvm.org/

3D-modelling:
-gmax - Freeware Alternative zu 3D Studio Max
http://www4.discreet.com/gmax/

Diverses:

-OpenOffice.org, Abiword, Mozilla Firefox, Thunderbird und NVU in einer speziell für USB Sticks angepassten Version (alle Daten werden auf dem Stick gespeichert, daher kann man die Programme auf jedem Windows PC ausführen):
http://johnhaller.com/jh/useful_stuff/
http://johnhaller.com/jh/mozilla/

-Tulox - wörterbücher für englisch und französich link

-Celestia is an open source, 3D astronomy program for Windows, Mac OS X, and Linux created by Chris Laurel. The program allows user to simulate objects ranging in scale from the International Space Station to the Milky Way Galaxy in three dimensions using OpenGL. Unlike most planetarium software, the user is free to travel about the Universe. Over 10GB of add-on content is available to supplement the basic program as a result of the small, but productive community of users that support the program. NASA and ESA have used Celestia, but it is not to be confused with Celestia 2000, ESA's own program. http://www.shatters.net/celestia/

-FNGraph is a freeware application for graphing mathematical functions. http://www.ournet.md/~fngraph/

-World Wind is a virtual globe developed by NASA for use on personal computers running Microsoft Windows. It overlays NASA and USGS imagery over 3D models of the Earth, and recently Mars. http://worldwind.arc.nasa.gov/

-Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite
Kennt inzwischen zwar so gut wie jeder, aber trotzdem ist die freie Enzyklopädie eine der informativsten Seiten im Netz. Wikipedia hat mir fast immer weiter geholfen, wenn ich mehr über ein Thema oder die Bedeutung eines Wortes erfahren wollte. Schmökern macht dort auch Spaß. :)

-Freeware.de
http://www.freeware.de/
Eine Seite mit einer großen Auswahl von Freewareprogrammen

-inkscape
www.inkscape.org
Freies Vektorzeichenprogramm für mehrere Betriebssysteme.

-Earth3D
http://earth3d.org/
Earth3D is a program that visualizes the earth in realtime in a 3D view. It uses data from NASA, USGS, the CIA and the city of Osnabrück. I would like to thank these organisations to allow me to use their data! The program is available as binary for Linux, MacOS X and Windows under the GPL license.


Eher was für Entwickler:

-InnoSetup
http://www.jrsoftware.org/isinfo.php
Gutes Tool zum erstellen von Installationspaketen

----------------------------------------------------------------------------

ein riesen :danke an:

Stalker
Fix
Masterwild
mope7
tigga
Cra$h
Nuke
blackcool
Tolwyn
MakeTnotWar
Thunderskull
Touji
Talla2XLC
R4v3n
sOjaH
Maggy
Floorfilla
BseBear

und alle, die ich vergessen hab :wub

P.S.: bitte in den alten Thread weitere links posten :danke
 
Last edited by a moderator:
Freie Literatur und freie Medien:


-Linux Video Tutorials
about-linux.com
Linux, wohl eines der beliebtesten und umstrittensten Betriebssysteme die es auf dem Markt gibt. Vorallem für Anfänger ist der Weg zum erfolgreichen "Linuxer" mit Hürden gepflastert.

In diesem Projekt werden Anfänger mit Hilfe von Video Anleitungen in die Welt von Linux integriert, Sie sehen somit z.B. direkt was eine Aktion auslöst und müssen sich nicht ungewiss durch Texte kämpfen. Mit zahlreichen Workshops wird das Wissen aus den kleinen Videos auch vertieft, so entsteht wohl die beste Basis für einen erfolgreichen Linux Benutzer.

Das downloaden unserer Videos ist mit keinerlei Kosten verbunden, da Linux selbst kostenlos erhältlich ist, möchten wir diese Tradition mit unserem Projekt nicht brechen!


-wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite und http://de.wikibooks.org/wiki/de:Hauptseite
wer knnt sie nicht? wikipedias mehrsprachige Bibliothek mit Lehrbüchern und anderen Lern- und Lehrmaterialien, deren Inhalte frei nutzbar sind und es für immer bleiben werden. Bei Wikibooks können sich alle beteiligen und ihr Wissen einbringen – die ersten Schritte sind ganz einfach. Auf unserem Projektportal gibt es weitere Hilfestellungen sowie Möglichkeiten zur Beteiligung.

-e-text
http://e-text.org/text/
digitale texte bekannter personen und großer denker zu allen möglichen themen, wie philosophie, wissenschaften, literatur etc

-marxists
http://www.marxists.org/
englischsprachiges archiv zum thema marxismus

-sozialistische klassiker
http://www.sozialistische-klassiker.org/
sammlungen von sachtexten und dichtungen zum thema sozialismus

-anarchismus.at
http://www.anarchismus.at/
Wir möchten mit dieser Seite klassische anarchistische Texte und Theorien sowie (anarchistische) Artikel zu aktuellen Themen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Denn "Anarchismus" hat entgegen der weit verbreiteten Meinung nichts mit Chaos und dem Kampf "alle gegen alle" zu tun. Das genaue Gegenteil ist der Fall - Anarchie bedeutet Ordnung ohne Herrschaft. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und leitet sich vom Wort "an-archia" ab, was soviel wie "Fehlen von Herrschaft" bedeutet. Und um genau das geht es uns - um die Utopie einer klassen- und herrschaftslosen Gesellschaft.

-"Knoppix kompakt"
http://www.galileocomputing.de/artikel/gp/artikelID-237[/QUOTE]
Das ist die deutsche, aktualisierte und erweiterte Version eines englischen Knoppixbuches, welches der Verlag unter die GNU FDL-Lizenz gestellt hat und zum freien Download anbietet (PDF- und OpenOffice.org-Format). Die Druckversion des Buches ist im Übrigen noch garnicht erschienen. Wer sich tiefer mit Knoppix auseinandersetzen will wird das Buch vielleicht zu schätzen wissen.

-DigBib.Org
http://www.digbib.org/
Die freie digitale Bibliothek hat sich zum Ziel gesetzt, diese und weitere Werke, auf die es keine Copyrightansprüche mehr gibt,..
* der Öffentlichkeit frei zugänglich zu machen (im Sinne von Open Content),
* als HTML-Version internetgerecht aufzuarbeiten,
* zum Download im Ganzen bereitzustellen,
* und die Inhalte verlinkbar zu machen, sodass von anderen Webseiten auf Werke, Kapitel oder Passagen verwiesen werden kann.

-Literaturnetz
http://literaturnetz.org/
Im Literaturnetz werden urheberrechtsfreie Texte gesammelt, sortiert und der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

-Project Gutenberg (englisch)
http://www.gutenberg.org/
das gutenberg projekt ist nach eigener aussage der älteste produzent freier ebooks...
diese werden von freiwilligen helfern erstellt und gesammelt

-Wikisource
http://wikisource.org/wiki/Main_Page:Deutsch
Diese Seite ist Teil der Wikimedia-Stiftung und ein Schwesterprojekt der internationalen Wikipedia, eines mehrsprachigen Projektes zum Erstellen einer freien Enzyklopädie. Wikisource umfasst derzeit in allen Sprachen zusammen 23,176 Artikel.
eine Sammlung von Texten, die entweder urheberrechtsfrei sind oder unter der GFDL stehen.

-openbook(O´Reilly)
http://www.oreilly.com/openbook/
eine sammlung von freier literatur und alten O´Reilly büchern...
selbstverständlich kostenlos...
aber copryrights beachten!
Themen sind alles rund um programmierung, webdesign etc...

-selflinux
http://www.selflinux.org/
Was Selfhtml für das HTML-lernen ist, soll Selflinux für das Lernen von Linux werden. Es sind bereits viele Tutorials vorhanden

-Go Open
http://www.go-opensource.org/go_open/news/download_go_open/
'Go Open' is a South African-created TV series that aired in late 2004, and is
dedicated to open-source software. Created for a mainstream audience, the show
features a hyperkinetic presenter and interviews and showcases from both the
South African and world open-source/free software scene. As the official Go Open
website explains: "The program will showcase success stories, interviews with the
top local and international pioneers, and the latest products and news from the
open source world."

Themen der ersten Sendung: Open Source Software in der Filmindustrie, QuakeOS (idSoftware stellt ja bekanntlich die Engine seiner älteren Spiele unter Open Source Lizenz, zuletzt die Quake3-Engine), die Vorteile freier Softwarelizenzen
Praxis: Mozilla Firefox (Vorgestellt von Mark Shuttleworth höchstpersönlich.)
Ende 2004 kannte ihn noch nicht jeder ;)
Interview: Richard Stallmann (Für mich das Highlight der Sendung)

Für eine Promo-Sendung ist Go Open jedenfalls ganz nett.

Sprache: Englisch
Download: http://www.go-opensource.org/go_open/news/download_go_open/


-Secunia - Vulnerability and Virus Information

Die Seite führt Statistiken über gemeldete Sicherheitslücken von Soft- und Hardwareprodukten, deren Schwere und zu wieviel Prozent diese gefixt wurden. Die Seite ist somit ganz praktisch wenn man Produkte in punkto Sicherheit vergleichen will.

Beispiel Symantec AntiVirus Scan Engine 4.x: http://secunia.com/product/3040/
Beispiel WinAMP 5.x: http://secunia.com/product/581/
Beispiel Mozilla Firefox 1.x: http://secunia.com/product/4227/

http://secunia.com

-Deshalbfrei.org
Hier mal ein interessanter Link für diejenigen, die sich ein wenig mit freier Software beschäftigen wollen oder Argumente benötigen, um andere von dieser zu überzeugen:
http://www.deshalbfrei.org/


und wie immer .^-^ ein :danke an die/den urheber
Masterwild
Touji
 
Last edited:
Status
Not open for further replies.
Back
Top