- Joined
- Dec 17, 2001
- Messages
- 22,859
- Reaction score
- 1
Auf den Fall, den InsOp gepostet hat, war ich ja hier schon kurz eingegangen: (bzw. ich habe mich eben gefragt, ob es im ELO von EA auch so ist)

Ansonsten hat der K-Value Change genau zwei positive Aspekte: Erstens das, was auch T77 eben sagte - nämlich, dass einer Niederlage gegen einen Spieler, der gerade hochranked oder der einfach luck hatte, punktemäßig nicht so vernichtend ausfällt. Zweitens ist da eben der Punkt, dass sich so die Ladder nicht so schnell auseinander zieht, und die aktiven Top-Spieler 1000e Punkte Vorsprung erarbeiten, was dann auch nur Folge hat, dass sie gegen schlechtere Gegner (selbst wenn sie dann z.B. Top 50 sind) kaum noch Punkte bekommen. Sowas kann man beispielsweise in der ESL GER 1on1 Ladder beobachten, wo Wilko zeitweise 200 Punkte Vorsprung hatte, was für ihn bedeutete, dass er pro Spiel nur noch 10 Punkte gewinnen (selbst gegen Rang 2) konnte, aber gleich 40 verlieren würde.
Wenn man die Gewinnpunkte der Spieler addiert, kommt man immer auf den ELO-Wert. Wenn das Gap zwischen beiden Spielern jedoch zu hoch ist, überzieht sich der ELO-Wert in eine Richtung, da sich die Grenzen so verschieben, dass eine den "Normalbereich" verlässt. In dem Fall ist es eben dann zum Beispiel so, dass ein Spiel für einen Spieler 60 Punkte wert ist (obwohl der K-Value nur bei 50 liegt), wobei der andere Spieler dann selbst in einem Falle seines Sieges -10 Punkte bekommen würde. (macht zusammen wieder 50 = K-Value)Das einzige eventuell Interessante wäre noch die Frage, ob der K-Value ähnlich der ESL (zumindest war es dort mal so) überziehbar ist, d.h. dass es theoretisch möglich ist, dass der Sieger bei zu niedriger Punktzahl des Gegners -1 Punkt bekommt, während sein Gegner bei einem Sieg +51 Punkte bekommen würde. (bei einem K-Value von 50)
Ich denke schon, dass es so ist.Dann ist das aber doch nicht der Fehler von deinem Gegner das du auf ihn triffst. Und auch nicht der Fehler vom Elo System oder dem k-Wert. Ob die Range immernoch erweitert wird wenn keine Gegner gefunden werden weiß ich gerade nicht

Ansonsten hat der K-Value Change genau zwei positive Aspekte: Erstens das, was auch T77 eben sagte - nämlich, dass einer Niederlage gegen einen Spieler, der gerade hochranked oder der einfach luck hatte, punktemäßig nicht so vernichtend ausfällt. Zweitens ist da eben der Punkt, dass sich so die Ladder nicht so schnell auseinander zieht, und die aktiven Top-Spieler 1000e Punkte Vorsprung erarbeiten, was dann auch nur Folge hat, dass sie gegen schlechtere Gegner (selbst wenn sie dann z.B. Top 50 sind) kaum noch Punkte bekommen. Sowas kann man beispielsweise in der ESL GER 1on1 Ladder beobachten, wo Wilko zeitweise 200 Punkte Vorsprung hatte, was für ihn bedeutete, dass er pro Spiel nur noch 10 Punkte gewinnen (selbst gegen Rang 2) konnte, aber gleich 40 verlieren würde.