Ja, stimme dir da zu. Ich würde noch weiter gehen und sagen, dass die Playoff-Plätze im Osten unter den derzeitigen ersten 9 ausgemacht werden. Florida hat zwar nur 3 Punkte weniger als Carolina, sind aber noch unkonstanter als eben die Truppe im Eric Staal. Mich würde ja freuen, wenn sich entweder die Canadiens oder die Rangers verabschieden könnten. Das wären sicherlich die letztens Teams, die ich gegen Boston im Viertelfinale sehen will. Deren Duelle werden auch ganz interessant, denn die spielen in Kürze 2 mal gegeneinander (alle 4 Spiele zw. NYR und MTL stehen noch aus). Montreal ist meiner Meinung nach auswärts viel zu schwach (2 Siege aus dem 7 game road trip) und zu sehr von ihren Goalie abhängig, der langsam aber sicher auch abbaut.
Die Rangers hingegen sind viel stärker als ich es erwartet hätte: Die spielen seit Saisonbeginn konstant ohne 2-3 ihrer Topspieler. Oft muss ihre Reihe Fedontenko - Boyle - Prust die Kohlen für sie aus dem Feuer holen. In den Playoffs brauchen sie allerdings alle Spieler an Board.
Die Pacific Division ist wohl wirklich die spannendste in der NHL diese Saison. 2-3 Spiele Unachtsamkeit und man kann von 1 auf 5 rutschen; oder auch umgekehrt

Ich rechne noch mit Phoenix, die von ihren 38 Spielen erst 16 (im Prinzip sogar nur 15) Spiele in ihrer Arena bestritten haben. Kann mir gut vorstellen, dass 4 Teams aus der Pacific Division in die Playoffs kommen; wenn nicht sogar alle 5!
Ich hoffe übrigens auch auf Anaheim in den PO, denn für mich ist es eines der geileren Teams in der Western Conference. Dazu noch Colorado, die aber wegen der schwächsten Division im Westen wohl kaum Probleme haben werden, am Ende unter den besten 8 zu sein.
Aber: Kann noch viel passieren
Ah btw: Was hälst du denn vom Lapierre-Trade?
Find es eigentlich gut, dass er von Montreal weg ist. War der einzige Spieler dort, der mir gefallen hat^^