Einführung in die Relativitätstheorie

Aaah das mit dem 0K isn gutes Beispiel für ne Voraussetzung die nich erfüllbar ist...
Nach sowas hab ich eben gesucht.... ;)
 
Schaut ma, wenn wir im Raumschiff sitzen und 100 ErdenJahre würden für uns 10Jahre sein, bedeutet es das unser Körper und alles was sich darin bewegt, langsamer funktioniert. Darum das langsamere altern.
Das Auge z.B. würde dann kein 25Bilder in der ErdenSekunde sehen, sondern sagen wir mal 10Bilder.
Und da wir vom Gefühl her erst bei 25Bildern die Sekunde wahrnehmen, würden wir bei einer Live Übertagung( die technisch und phykalisch nicht möglich ist, ja is ja juuuut!! ) würden wir 15 von 25 Bildern garnicht sehen. Erst wenn wir 25Bilder wahrnehmen, ist es für uns eine Sekunde.
Der Fernseher müsste knapp 63 Bilder schicken damit wir 25 davon wahrnehmen und für uns eine Sekunde vorbei ist. Die 63Bilder wurden aber in 2,5 ErdenSekunden projiziert.
Das bedeutet wir sehen alles schneller weil unser Körper langsamer funktioniert, wir aber nichts davon mitkriegen.

Eine Fliege sieht 200Bilder in einer Sekunde, darum ist es fast unmöglich mit einer normalen Bewegung diese Viecher zu erwischen. Für die Biene sieht sozusagen alles in Zeitlupe, sie hat eine ganz andere Zeitwahrnehmung.

Darum heißt es doch: Zeit ist Relativ
 
Last edited:
Nein.
Für dich ist alles ganz normal und die Zeit geht mit normaler Geschwindigkeit wie immer.

Wenn du in deinem Raumschiff bist was mit "Lichtgeschwindigkeit" fliegt kannst du ja auch davon ausgehen daß du dich garnicht bewegst und die Erde einfach mit Lichtgeschwindigkeit von dir weg fliegt.

Was sich jetzt genau bewegt und was nicht kann man nicht herausfinden weil es keinen absoluten Bezugspunkt gibt, keinen Mittelpunkt des Universums oder so etwas, es ist eben alles relativ.
 
werd ich reich wenn ich einen finde? ich versuch mal :kek
 
Es gibt keinen und man kann auch keinen finden, nimm mal an du denkst du hast einen gefunden, wie willst du beweisen daß es einer ist?
Dazu müsstest du von aussen auf das System schauen können was unmöglich ist.
 
Es gibt keinen und man kann auch keinen finden, nimm mal an du denkst du hast einen gefunden, wie willst du beweisen daß es einer ist?
Dazu müsstest du von aussen auf das System schauen können was unmöglich ist.
Woher willst du den mit den beschränkten uns vorhandenen Mitteln sagen können das das Universum nicht unendlich ist?
 
Dann wäre es doch nur noch unmöglicher Dezi, die Unendlichkeit des Universums hat damit nichts zu tun ;)
 
funkwellen breiten sich mit lichtgeschwindigkeit aus? cool. ich dachte immer die sind langsamer :)
dann würde es aber trotzdem nicht funktionieren, weil sie uns ja ewig hinterherfliegen ;)

und nein, die funkwellen würden uns hinterherfliegen und uns einholen, wenn sie von der erde kommen :o




neeeeehhheeeeiiin, das ist falsch und das hab ich bereits zweimal bewiiiiieeesen

siehe link in meinem anderen Post

Radiohören bei Lichtgeschwindigkeit - geht das überhaupt?
Natürlich nicht, sagt der gesunde Menschenverstand. Schließlich sind Radiowellen elektromagnetische Wellen, die sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Wenn man sich mit eben dieser Lichtgeschwindigkeit vom Sender entfernt, erreicht einen das Signal von der Erde ja gar nie, weil man ihm quasi davon fliegt.

Eine auf Anhieb einleuchtende Argumentation. Aber sie ist leider falsch, weil sie den Dreh- und Angelpunkt der speziellen Relativitätstheorie von 1905 außer acht lässt: Die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit. Sie besagt, dass man einem Lichtstrahl nicht davon fliegen kann, weil die Lichtgeschwindigkeit für jeden Beobachter immer und überall dieselbe ist. Ganz egal wie schnell man sich auf die Lichtquelle zu oder von ihr weg bewegt - der Lichtstrahl rauscht immer mit 300 000 Kilometern pro Sekunde an einem vorbei.

Licht- und Radiowellen sind für jeden Beobachter gleich schnell
Die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit widerspricht der täglichen Erfahrung. Die besagt nämlich, dass die Geschwindigkeit eines Objektes vom Bewegungszustand des Beobachters abhängt - weshalb Auffahrunfälle in der Regel glimpflicher verlaufen, wenn beide beteiligten Fahrzeuge mit ähnlichem Tempo in dieselbe Richtung unterwegs sind. Ein Lichtblitz dagegen trifft einen immer mit vollem Karacho - ganz egal wie schnell man sich auf ihn zu oder von ihm weg bewegt. Und was für das Licht gilt, gilt auch für alle anderen elektromagnetischen Wellen, also auch für Radiowellen. Das heißt: Das Radiosignal von der Erde erreicht das davon fliegende Raumschiff auf jeden Fall. Natürlich wäre das Signal je nach Entfernung vom Sender zeitlich verzögert. Wenn man im Raumschiff die Begrüßung des Moderators hört, hätte der das Sendestudio meist schon längst wieder verlassen. Doch sobald einen die Radiowellen erreichen, rauschen sie mit Lichtgeschwindigkeit am Raumschiff vorbei - exakt genau so schnell, wie an der Antenne des ruhenden heimischen Küchenradios. Einziger Unterschied: Die Frequenz wäre verschoben.

und wen ndu dich schneller als das licht bewegst und etwa sich mit lichtgeschwindigkeit auf dich zubewegt, dann wird es dich nicht einhole, wie soll das gehen ?





@alicio: deine Frage wurd schon mehrfach beantwortet, sei mal nicht so arrogant und versteh DU erstmal !
meine Güte, das wurd jetzt ca 3000 mal gesagt:

Du siehst nix schneller, weil du selber ja immernoch die gleiche Zeit zum ucken brauchst, egal in welchen Bewegungszustand du bist

ganhz einfaches Beispiel damit auch du es endich raffst.

Wenn du in einem Flugzeug Live-TV vonen Erde gucken würdest vergeht die Zeit auch ganz normal und das Bild ist auch ganz normal so, als wenn du fett und faul in eine Sessel sitzen würdest in deinem Wohnzimmer.

In nem Flugzeug erreicht du zwar nicht mal annähernd Lichtgeschwindigkeit, aber das ist egal, da es nur darum geht dass du dich schneller als gewöhnlich fortbewegst
 
ja wenn sie schneller wären als lichtgeschwindigkeit, die funkwellen, dann würden sie uns einholen. musst auch mal die posts von anderen lesen, nicht immer nur deine :p
 
wir bräuchten zuerst eine möglichkeit fernsehen schneller als lichtgeschwindigkeit durch den raum zu schicken.




Signale schneller als Licht
Raumschiff langsamer

wer fliegt wem hinterher ?

Zoing - du solltest DEINE Posts lesen :D

 
Ihr solltet die Grundsätze auf denen die Theorie basiert genauer lesen.

1. Es gibt keinen absoluten Bezugspunkt.
2. Nichts ist schneller als die Lichtgeschwindigkeit.

Alle anderen Dinge wie Zeitdilatation etc. leiten sich eben als Nebeneffekte daraus ab.
 
Alicio .... du siehst nichts schneller ... und live geht nicht also:

Auf der Erde ist das Fussbalspiel 2 Jahre nachdem du weggeflogen bist,
dann kommt das bei dir nach etwa 10 Jahren an und du siehst es auch in deinen 90minuten,
allerdings 8 Jahre später, auch wenn Live dransteht.


Zu dem zeitpunkt als das spiel übertragen wurde war es ja auch Live,
bis es bei dir angekommen ist ist es zwar für dich im raumschiff live, aber nicht mehr auf der Erde
 
dann fliegen die funkwellen dem raumschiff hinterher. das raumschiff fliegt von der erde weg, die funkwellen fliegen von der erde los und holen das raumschiff ein. ich versteh dein problem nicht :o
 
wer hat damit n problem ?

ich hab ja gesagt sie brauchen 8 Jahre bis du sie bekommen hast .... geht natürlich nur wenn das raumschiff nciht ganz so schnell ist wie die wellen :o
 
OK eine Frage, wieso erlebt die Fliege die Zeit "langsamer" und die Schnecke "schneller" ?
 
Relativität ^^

ist doch das selbe als wenn du ne heisse herdplatte anfasst, 1 sekunde => 1 std (starke Hyperbel :D)
wenn du aber ne heisse frau anfasst ist 1 std => 1 Sekunde ....
 
Back
Top