Dsl

hehe hier bei uns in Bautzen gabs T-DSL schon ab Februar 2001 ;)
BAUTZEN RULEZ!!!!!!:D
@Gumpi12
geh ma auf www.wolf-jochen.de
Hab genau das gleiche Problem wie du
 
Original geschrieben von TraXX
is nur leider so das t-offline besseren ping als freenet hat, und das stimmt, auch wenns mir jetzt keiner glauben will.

mit was checkst du dein ping?
mein ISDN hat das hier
gleiche zeit
T-Online - 65er ping
Freenet - 57er ping

und eyeonmeee
lol 120er ping
mit sonem ping zocke ich nicht mal weil ich dann im UO/UT so gut wie tot bin.

und alle DSL-Benutzer die ich kenne, habe schlechtere ping bei t-offline als ich bei Freenet mit ISDN
muaha

und ja, es kann sein dass bei euch zu viele proggis mitlaufen daher son müll ping *keke*
 
dennis 1.) kommts IMMER darauf an auf welchem server du spielst, 2.) is bekannt dass DSL nen etwas schlechteren ping als ISDN hat da bei DSL standardmäßig Fastpath aus ist bei der Telekom (bei unserer übrigens auch :mad: ). Wenn Fastpath an wäre würde DSL einen ping zwischen 35 und 50 haben wenn nicht noch niedriger.
Außerdem kannst du dem Ping nicht 1 Wert zuweisen, weil ich glaube kaum dass freenet IMMER 55 ping hat
wink.gif


Außerdem isses bei CS zB ziemlich ladde ob du nen ping von 100 oda 65 hast, das merkst du nicht mal gscheit. Blöd is nur dann wenn der server von der connection her schwankt, dann kannst das gamen dort kicken.

Bei Q3 is der ping von haus aus schlechter, da hast du mit ner normalen conn (also ISDN oda DSL) nie nen besseren ping als 70, nur wennst ne fette leitung hast, zB 2MB oda so, ne kleine stande halt =)
 
hilfe beim DSL timeout

Tipps & Tricks zu T-DSL

Aussetzer bei der Datenübertragung abstellen

Frage: Warum setzt die Datenübertragung bei T-DSL immer kurz aus?

Antwort: Hier liegt sehr wahrscheinlich ein kleineres Konfigurationsproblem vor. TCP/IP ist ein Paket-orientiertes Protokoll, Daten werden also in Blöcken von üblicherweise 500 bis 1.500 Byte Größe übertragen. Um die Zustellung der Daten vom Sender an den Empfänger sicherzustellen, muss der Empfänger dem Sender den Erhalt eines jeden Paketes quittieren. Solange der Sender diese Quittung nicht erhält, sendet er nicht weiter oder überträgt das Paket bei einem Timeout erneut, weil er davon ausgeht, dass das Paket verloren gegangen ist.

Dabei spielt das “TCP Receive Window” (kurz “RWIN”) eine große Rolle. Um Verzögerungen bei der Datenübertragung zu vermeiden, darf der Sender so viele Datenpakete ohne die oben erwähnte Quittierung übertragen, wie vorher für das “Fenster” RWIN ausgehandelt wurde. Je größer dieses Fenster ist, desto mehr Pakete dürfen ohne Bestätigung durch den Empfänger gesendet werden. Die voreingestellten Werte liegen zwischen 4 und 8 KByte, was für Modem- und ISDN-Übertragungen auch meist völlig genügt. Bei T-DSL-Übertragungen kann der eingestellte Wert allerdings zu gering sein, so dass man seinen Anschluss unnötigerweise ausbremst.

Zu beachten ist dabei jedoch, dass man sich mit der Erhöhung des Wertes nicht nur Vorteile, sondern auch einen Nachteil einhandelt. TCP/IP ist fehlertolerant, das heißt, dass bei Übertragungsfehlern Daten noch einmal übertragen werden. Bei einem hohen RWIN steigt entsprechend die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers innerhalb eines Übertragungsfensters. Unter ungünstigen Umständen müssen Daten in Größe des RWIN erneut übertragen werden. Dies kann die resultierende Netto-Übertragungsrate deutlich senken. Für RWIN ist also ein Wert zu wählen, der der Kombination von Übertragungsgeschwindigkeit und Antwortzeit optimal gerecht wird.

Wichtig: Die folgenden Änderungen in der Registry sind stabilitätskritisch und sollten nur von erfahrenen Anwendern durchgeführt werden! Für die Nutzung des T-DSL-Anschlusses ist ein RWIN von 16 oder 32 KByte Größe empfehlenswert. Anwender von Windows 9x müssen dafür den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\VxD\MSTCP in der Registry editieren.

Dem Eintrag »DefaultRcvWindow« kann hier beispielsweise der Wert »32767« zugewiesen werden. Anwender von Windows NT finden die entsprechende Option im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters. Der Eintrag »TcpWindowSize« sollte beispielsweise auf »dword:00007fff« gesetzt werden.


MFG

Quelle www.chip.de
 
sehr interessant....findest sowas ähnliches auch für das österreichische ADSL der telekom austria? :) ;) :D das wär sehr nett hehe
btw gj
 
nah weil hier is anschluss anders denk ich mal, ich hab mir das auf der t-online site angesehen wie das aussieht was ihr da verstöpselt und bei uns is da viel weniger lol. Wir ham ne netzwerkkarte, von der zum ADSL modem, von dort zum splitter und von dort inne dose rein, oda die neue version (SI) is einfach ADSL modem mit USB stecker, da is dann noch weniger (hab gehört die version suckt aba :p). Außerdem is bei uns 512k down und 64k up, bei euch isses 768k down und 128k up, also is eures schneller.
 
da hab ich noch nee schöne Geschichte für alle DSL nutzer

hallo
also ich hatte in den letzten wochen erhebliche probleme mit der
internetverbindung die sich so äusserten, dass nach einer gewissen
anzahl an seiten aufrufen / dns auflösungen garnichts mehr ging.
die inet verbindung stand zwar noch aber ich bekam keine verbindung
auf irgendeinen server.
ich habe wochenlang meine gesammte freizeit geopfert diesem problem
auf den grund zu gehen ich habe alles versucht, windows mehr als 3
mal neu installiert...ja habe sogar die dsl karte in meinen 2ten pc
gebaut und bin von meinem richtigen über sygate ins netz aber selbst
das hat keine abhilfe geschaffen (mir ist dabei übrigens auch noch
der 2te pc kaputt gegangen). so ich war mehrmals der verzweiflung
nahe und um so grösser ist jetzt meine wut auf die verantwortlichen
für das problem: es stellte sich nämlich heraus, dass die sogennante
SpyWare "WebHancer" daran schuld war, dass ich über wochen keinen
bzw. einen stark begrenzten zugang zum inernet hatte.
Dieser Trojaner wird im hintergrund von anderen programmen installiert
(in meinem Fall war dieses programm Audiogalaxy Satelite). So mir war
die präsens dieses kommerziellen Trojaners auch bekannt und ich löschte
ihn immer sofort nachdem er sich ins system "geschlichen" hatte, und
eben das hat mein problem verursacht; wie ich nämlich gerade nach
recherchen im inet herausgefunden habe, nistet sich dieses programm
so tief im system ein (ersetzt system dateien mit modifizierten versionen,
ändert registry einträge <- stichwort "winsock"). jedenfalls läuft
der gesammte internet verkehr dann über webhancer ab und die organisation
nenn ich es jetzt mal sammelt so daten über internetuser die wahrscheinlich
zu kommerziellen zwecken missbraucht werden. meiner meinung nach ist das ganz
klar hausfriedensbruch und ich bin (verständlicherweise) extrem wütend.

ich schreibe das hier ins forum weil ich jedem anderen das ersparen will
was mir wiederfahren ist...für mich ist dieser WebHancer ganz kalr ein Skandal
und mich wundert es dass sowas erlaubt ist...
also falls ihr ähnliche probleme wie von mir oben geschildert habt und keine
anderen tips hier aus dem forum abhilfe schaffen dann ladet ab besten "Ad-Aware"
runter und scannt damit euer system nach solchen kommerziellen Trojanern. Ad-Aware
bietet die möglichkeit WebHancer mehr oder weniger sauber vom system zu entfernen
und falls es zwar webhancer findet aber die probleme nicht aufhören muss gegebenenfalls
win neu installiert werden (dann würde ich aber auf das programm dass den trojaner
eingeschleust hat verzichten).

entschuldigt bitte rechtschreibfehler da hab ich jetzt weniger drauf geachtet...

gruss
Nils

wenn das mal nicht ärgerlich war


MFG
 
jo, sowas saugt total
trotzdem würd mich interessieren wie man eine schön stabile connection mit ADSL von telekom austria bekommt....lala
 
hab schon lange dsl und ich muss sagen is einfach perfekt ca 1 jahr :D :D und wenn einer sagt ich lagge weil mein comp net grad gut is dann is mir das egal alles klar arschfickis :D :D geiler ausdruck oder hihihi
 
ich habs ab ende November ca. endlich :D kanns kaum erwarten ;)
 
Ich hab jetzt 1 monat t-dsl am anfang war es voll langsam mein Vater hat ein paar einstellungen gémacht und jetzt funtzt es perfekt ich bekomme bald flat und homenetwork für meinen pc da´nn geht bei mir die sau ab

timi
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
 
also da bin ich mir net so sicher.
BC
PS: hat mit seinem vater geredet, und der war net so zuversichtlich
 
Back
Top