Digital-Analog-Umsetzer (ADC) // Hilfe

Joined
Dec 30, 2002
Messages
1,459
Reaction score
0
Nabend

Habe für morgen früh noch eine Aufgabe zu erledigen die ich verpennt habe zu machen.
Zudem ist mein Wissen darüber zu bescheiden um sie jetzt auf die schnelle noch anzugehen.
Wäre klasse wenn mir jemand dafür eine Lösung aufzeigen könnte.
Dient nicht gerade dem Lernerfolg aber wäre mir trotzdem wichtig.
Danke schön schonmal.

Aufgabe:

Mit einem ADC soll eine analoge Spannung, die einen Bereich von U = 0V bis Uend = 1,28V
umfasst, in 8-bit -Codewörter (Dualcode) umgesetzt werden.

a) Geben Sie für die folgenden Codewörter den Spannungsbereich der entsprechenden Quantisierungsstufe an:

Z1 = 0000 0000; Z2 = 0000 0001; Z3 = 0011 1011; Z4 = 0111 0101;
Z5 = 1000 0000; Z6 = 1111 1111
 
auch wenn ein bischen Spät...

Z1 = 0V
Z2 = 0,005V
Z3 = 0,296V = 0,3V
Z4 = 0,58V
Z5 = 0,64V
Z6 = 1,28

hoffe mal ich hab keinen rechenfehler drinne habe das nämlich bloss mit windows taschenrechner gemacht ;)

also eigentlich is das gar nich so schwer...

1 Byte ( 8Bit ) entspricht der zahl 255 Dezimal, also 256stellen mit der 0 gerechnet...

Dein spannungsbereich geht von 0V bis 1,28V

das heißt 0000 0000 dual = 0 V
und 1111 1111 dual = 1,28V

nun is das ganze in 256 schritte aufgeteilt.. das ganze einfach mti einer verhältnisgleichung ausrechnen...

mal als bsp.. Z2

0000 0001 = 1 dezimal

X : 1,28 = 1 : 255

das heißt auf gut deutsch du willst die spannung X ausrechnen und hast se ins verhältniss von deinem Z2 in dem Fall die 1 zu der zahl die die spannung 1,28V hat, also 255!

Wenn de noch fragen hast, msn haste ja ;)
 
Last edited:
Back
Top