Deutscher hackt Internet Explorer 8

Joined
Dec 3, 2006
Messages
14,181
Reaction score
3
Bei einem Hacker-Wettkampf ist es einem deutschen Hochschüler gelungen, eine Sicherheitslücke im neuen Webbrowser von Microsoft auszunutzen, um die Kontrolle eines Laptops zu übernehmen. Dies geschah unmittelbar vor der offiziellen Freigabe des Browsers.

Der Veranstalter "TippingPoint" zahlt dem Gewinner ein Preisgeld von 5.000 US-Dollar, welches dieses Jahr nach Deutschland geht. Microsoft wird über die bestehenden Sicherheitsmängel informiert.

Einem anderen Teilnehmer gelang es, über den Apple-Browser in ein MacBook einzudringen. Seine Preise waren ebenfalls 5.000 Dollar plus das Notebook.

quelle: http://www.shortnews.de/start.cfm?id=756599

Najo, da sieht man was die deutschen drauf haben :p
 
WTF, ein Mac gehackt !? Dachte immer wenigstens die wären etwas sicherer...
 
NICHTS ist sicher!!!!
Es wird immer Sicherheitslücken geben, die Frage ist nur, wie lukrativ ist das Finden der selbigen.
Ein Firefox ist sicherlich nicht sicherer als ein IEX, das gilt nur so lange wie der IEX Marktführer in Sachen Browser ist, ich kann euch garantieren, wenn der Firefox Marktführer wäre, sähen die Kritiken bezüglich der Sicherheit des IEX schon wieder ganz anders aus.
 
NICHTS ist sicher!!!!
Es wird immer Sicherheitslücken geben, die Frage ist nur, wie lukrativ ist das Finden der selbigen.
Ein Firefox ist sicherlich nicht sicherer als ein IEX, das gilt nur so lange wie der IEX Marktführer in Sachen Browser ist, ich kann euch garantieren, wenn der Firefox Marktführer wäre, sähen die Kritiken bezüglich der Sicherheit des IEX schon wieder ganz anders aus.

haste mal in letzter zeit securitynews gelesen? letztes jahr hatte der ff mehr sicherheitslücken als der ie, jedoch werden sie beim ff schneller behoben.
 
Sag ich ja.
Es ist mir nur unbegreiflich wie man als Mac User oder Verfechter davon ausgehen kann, dass man hier weniger angreifbar ist als jeder stinknormale Windows Nutzer.
 
So isses, und deshalb nutze ich Opera. Nutzt kaum eine Sau und deshalb ist man sicherer als die IE/Fox user ;)
 
Mac ist eigentlich nur sicher vor den meisten Viren und Würmer da sie sich in der Umgebung nicht zurechtfinden und nicht wissen was sie machen soll anders sieht es bei ein richtigen Hacker-Angriff aus, da ist es egal was man hat.:D
 
Was der Sicherheit gut tut, ist leider für Entwickler wie mich eine absolute Qual.
Schonmal versucht ne Inetseite auf allen gängigen Browsern gleich aussehen zu lassen?
Man schnipselt sich das Ding in 5 Minuten zusammen schaut mim IEx drauf: Perfekt!
Schaut mim Firefox drauf: Kuddelmuddel!
Schaut mim Opera drauf: Totaler Murks!

Optimiert 30 Minuten... Schaut mim Iex drauf: Totaler Murks!
So geht das dann nen kompletten Arbeitstag :D
 
WTF, ein Mac gehackt !? Dachte immer wenigstens die wären etwas sicherer...

nur weil sie nicht so weit verbreitet sind und deshalb weniger hacker auf macs gehen heißt es noch lange nicht, dass diese nicht mit den gleichen problemen wie MS zu kämpfen haben^^
 
http://blogs.zdnet.com/security/?p=2941

Ein Interview mit der Person die Safari auf Mac OS X gehackt hat. Nach ihm scheint das von allen teilnehmenden Systemen das am einfachsten zu knackende zu sein. In der Praxis dürfte das wohl nicht großartig von Bedeutung sein, denn noch ist die Anzahl Mac-User nicht besonders hoch.

Wer also auf kriminelle Art viel Geld verdienen oder ein besonders großes Bot-Netz haben will stürzt sich auf verbreitetere Systeme, auch wenn diese schwerer zu knacken sein sollten.
 
naja ... ich denke mal jedes System is angreifbar, bloss interessiert es die meisten nicht was mit den anderen Systemen geht ... weil Windows halt das meist genutzte is und es sich "nur" lohnt dafür was zu machen^^ ... ich meine warum sollte ich mir Gedanken machen etwas schädliches für ein Betriebssystem oder einen Browser zu machen, wenn ich statt 10% , 90% treffen kann wenn ich ein anderes System nehme^^... die % Zahlen sind jetzt ausgedacht :P
 
So isses, und deshalb nutze ich Opera. Nutzt kaum eine Sau und deshalb ist man sicherer als die IE/Fox user ;)

Haha, ein Kumpel von mir nutzt den Crazy Browser. Und den kennt wirklich niemand :D

@excite|blactail: Meines Wissens nach erstellt Chrome ein Profil deines Surfverhaltens, welches in regelmäßigen Abständen zu Google gesendet wird.

@Topic: Skill :D Manche können es halt. Wie der 19-jährige, der sich in den 80ern in das Pentagon-Netzwerk gehackt hat o_O
 
Als Chrome rauskam, gabs doch die Aufregung dass der Browser irgendetwas speichert, oder "nach Hause telefoniert" oder so. Wie war das gleich nochmal?

Sofern du nicht vor der Installation einen Haken machst, dass der Browser Fehlerberichte etc. an Google senden soll, dann ist das nicht anders als bei der Konkurrenz. Die ganzen Google-Dienste (z. B. GMail) und Google Analytics sind da wesentlich problematischer.
 
ich bin auch ein Googlemail nutzer. Muss aber sagen das dieser Email Dienst, das beste ist was ich bisher gehabt habe. Vorher wars Aol Mail und Web Mail und bei beiden kommt viel viel spam und bei Googlemail wo ich seit September/Oktober bin, hab ich bisher noch keine einzige Spam Mail erhalten. Das ist schon ein sehr guter Grund auf diesen Dienst zu wechseln, zum anderen halt die 7,3 gigbayte und das Mails, egal wie alt, nie gelöscht werden.

Da kann es mir scheiß egal sein ob die irgendwelche Gewohnheiten etc. überwachen, von mir aus könntense auch mein Arsch küssen. Ich find Gmail toll :up ^^
 
Back
Top