Der Kopierschutz in Ra3

Dass das nur Studenten bekannt ist hab ich ja nie behauptet
winkie.gif

Mh, das mit dem "Freund" ist echt seltsam. Da würde mich mal die Rechtslage interessieren was passiert/passieren kann wenn ich einfach sage das ich die Kopie von Film/Spiel/Album X von Person Y bekommen hab.
PS: TOR ist zwar ein Anonymisierer aber 100%ig "unsichtbar" ist man auch damit nicht. Würde ich für den Filesharingeinsatz (derzeit noch) nicht raten
winkie.gif
Zumal TOR auf Fair Use basiert und dass dann ohne einen eigenen Node der Sache ohnehin zuwider läuft
winkie.gif
 
wenn du es einfach nur sagst passiert wahrcheinlich nicht viel. da könnte ja jeder kommen. wenn du aber ganz unschuldig tust und sagt du dachtest es wäre original (weil die cd ja auch noch so schön mit aufkleber und originalbild versehen war und du AUSSERDEM auch noch geld dafür bezahlt hast) dann scheint das genug zu sein. ich denke mal auf den tip hin wurde der internetverkehr meines kollegen näher untersucht...oder die nachbarn ausgefragt ..so genau weiss das natürlich keiner und es kam auch mit zeitlich einiger verzögerung zur hausdurchsuchung. irgendwie lagen dann also jedenfalls erhärtende verdachtsmomente vor. naja...wenn die polizei dann natürlich über 100 kopierte spiele findet, dann kann man sich da auch nich mehr rauswinden... naja...hab danach auch keinen kontakt mehr mit dem gehabt...scheint wohl zu sitzen....wenn mans so übertreibt wohl auch irgendwie zu recht.
tor wäre eh zu langsam...aber halt machbar. wenn ich das spiel in der videothek ausleihe, könnte mich immer noch jemand über das downloaden des cracks drankriegen. thema "freunde" hatten wir ja eben.
und du sprichst eigentlich den punkt schon an um den es mir geht. wirklich "sicher" ist mal gar nix auf der welt. und alles was irgendwie übers inet geht eh nicht, da man ja nicht warten muss bis man deine ip in irgendnem peertopeer-netzwerk zufällig entdeckt sondern auch ganz gezielt deine ausgehenden verbindungen verfolgen kann. da nutzt dir verlauf und cookies löschen auch nix mehr. selbst aus dingen die man in einem forum schreibt kann man einem nen strick drehen. hab da mal vor 2 jahren schon nen interessanten artikel gelesen (ich glaub in der ct) wo man nur anhand eines nicknames am ende das satelitenbild, des hauses wo der dazugehörende mensch sass im google earth hatte. wenn man sowas liest wird einem schon ganz anders
sick.gif

ich glaube mal wir weichen aber jetzt zu weit vom thema ab
winkie.gif
 
wenn du es einfach nur sagst passiert wahrcheinlich nicht viel. da könnte ja jeder kommen. wenn du aber ganz unschuldig tust und sagt du dachtest es wäre original (weil die cd ja auch noch so schön mit aufkleber und originalbild versehen war und du AUSSERDEM auch noch geld dafür bezahlt hast) dann scheint das genug zu sein. ich denke mal auf den tip hin wurde der internetverkehr meines kollegen näher untersucht...oder die nachbarn ausgefragt ..so genau weiss das natürlich keiner und es kam auch mit zeitlich einiger verzögerung zur hausdurchsuchung. irgendwie lagen dann also jedenfalls erhärtende verdachtsmomente vor. naja...wenn die polizei dann natürlich über 100 kopierte spiele findet, dann kann man sich da auch nich mehr rauswinden... naja...hab danach auch keinen kontakt mehr mit dem gehabt...scheint wohl zu sitzen....wenn mans so übertreibt wohl auch irgendwie zu recht.


tor wäre eh zu langsam...aber halt machbar. wenn ich das spiel in der videothek ausleihe, könnte mich immer noch jemand über das downloaden des cracks drankriegen. thema "freunde" hatten wir ja eben.


und du sprichst eigentlich den punkt schon an um den es mir geht. wirklich "sicher" ist mal gar nix auf der welt. und alles was irgendwie übers inet geht eh nicht, da man ja nicht warten muss bis man deine ip in irgendnem peertopeer-netzwerk zufällig entdeckt sondern auch ganz gezielt deine ausgehenden verbindungen verfolgen kann. da nutzt dir verlauf und cookies löschen auch nix mehr. selbst aus dingen die man in einem forum schreibt kann man einem nen strick drehen. hab da mal vor 2 jahren schon nen interessanten artikel gelesen (ich glaub in der ct) wo man nur anhand eines nicknames am ende das satelitenbild, des hauses wo der dazugehörende mensch sass im google earth hatte. wenn man sowas liest wird einem schon ganz anders
sick.gif



ich glaube mal wir weichen aber jetzt zu weit vom thema ab
winkie.gif
in 99% der fälle passiert auch nichts, paar hooror geschichten vs 3578947563478563879453465634563 kopien



gefickt sind aber nichtmal die richtig bösen buben, dein freund ist um gottes willen kein verbrecher, sondern ein opfer, ein opfer der gesellschaft, die aus unerklärlichen gründen das anheufen von besitztümmern als eines der primären ziele des lebens ansieht und so fangen manche leute halt an spiele musik und filme zu sammeln, entertainment in einer menge für die das leben nicht reicht, einfach weil sei es können und weil viel besitz >>> wenig besitz ist
 
lasset uns es einfach mal so sagen
winkie.gif

1.) es gibt dumme raubkopierer, die keine ahnung haben
und
2.) es gibt kluge raubkopierer
und basta ;P
 
wenn du aber ganz unschuldig tust und sagt du dachtest es wäre original (weil die cd ja auch noch so schön mit aufkleber und originalbild versehen war und du AUSSERDEM auch noch geld dafür bezahlt hast) dann scheint das genug zu sein.
Das kann ich die Behören dann auch irgendwie verstehen denn wenn einer so "professionelle" Kopien verteilt dann ist der Verdacht dass das ganze gewerblich betrieben wird durchaus gerechtfertig und irgendwie klar dass dem nachgegangen wird.
 
also ich weiss nich...illegale downloads sind schon so ne heikle sache...n kollege hats früher auch mal gut übertrieben...(hat sich bei usenext immer mit irgendwelchen fanatasienamen und adressen und nem bankdaten generator angemeldet,bis dieser account nich mehr ging weil die ja nich abbuchen konnten) ...leider stand dann nach einiger zeit die kripo vor seiner tür...ca. 900€ strafe + ne handvoll sozialstunden wenn ich mich nich irre.
aber dieser "kopierschutz" vom neuen cnc wird wohl wirklich nich lange ungeknackt sein..habe selber schon ne nich ganz legale version von bioshock gespielt...CoD4 kann man sich auch aus der videothek ausleihen + crack laden..und du kannst es sogar online spielen...(hoffe das sieht jetz keiner als tipp an O.o) ...also ich denke das so ein kopierschutz schon sinvoll is...wenn er denn nich zu knackern wäre...und das mit den 5 mal installieren und dann is schluss..naja nu...wie oft macht ihr eure rechner platt?...
das man das spiel online freischalten muss is ja auch nix neues mehr...es wird einfach davon ausgegangen, dass leute mit einem rechner,der dieses spiel auch ruckelfrei abspielen kann, auch am netz hängen...ich persönliche kenne niemanden ohne internet und flatrate...das gehört mitlerweile einfach dazu...und die leutchen die sich hier darüber aufregen,haben doch eigentlich garkeinen grund...ihr habt doch internet...oder vertue ich mich da?
winkie.gif
 
Was ich nochmal anmerken wollte. Hab mit bekommen, dass in Amerika jemand gegen das DRM von Spore klagt. Wenn er Erfolg hat, könnte das auch "Entsicherung" für RA3 bedeuten..
 
Naja, wenn das durchgeht dann kommt demnächst einfach ein Sticker auf die Packung das SecuROM bzw ein DRM Kopierschutz vorhanden ist und das wars dann. Gegen nix anderes richtet sich ja im Prinzip die Klage. Es geht ja nicht gegen den Kopierschutz an sich.
 
Naja, wenn das durchgeht dann kommt demnächst einfach ein Sticker auf die Packung das SecuROM bzw ein DRM Kopierschutz vorhanden ist und das wars dann. Gegen nix anderes richtet sich ja im Prinzip die Klage. Es geht ja nicht gegen den Kopierschutz an sich.
Stimme dir voll und ganz zu
santa.gif
 
Naja, wenn das durchgeht dann kommt demnächst einfach ein Sticker auf die Packung das SecuROM bzw ein DRM Kopierschutz vorhanden ist und das wars dann. Gegen nix anderes richtet sich ja im Prinzip die Klage. Es geht ja nicht gegen den Kopierschutz an sich.
Jo, aber genau sowas wollte EA ja vermeiden, da DRM in fast allen Branchen, in denen es zum Einsatz kommt, bei den Kunden sehr unbeliebt ist und viele Leute werden das Produkt deswegen auch nicht kaufen. Eigentlich sollte dann schon der gesunde Menschenverstand bei den Casual-Käufern ausreichen, um den Versprechen und den Vorzügen des Produkts zu widerstehen und kräftige Umsatzeinbrüche auslösen. Spätestens dann wird die Softwareindustrie merken, dass man ehrliche Kunden nicht abzocken und als Verbrecher vorverurteilen sollte und gleichzeitg indirekt dazu verleiten Softwarepiraterie zu betreiben. Schließlich sind die Nachteile des Kopierschutzes, welche ehrliche Kunden über sich ergehen lassen müssen, bei den Raubkopien nicht vorhanden...
Viele Musikdownloadanbieter haben das auch auf die harte Tour lernen müssen, dass keiner DRM auf der heimischen Unterhaltungselektronik haben will und jetzt sind nur noch die Stores der ganz großen Software- und Hardware-Konzerne wie Apple mit DRM-Inhalten versehen, die Umsatzeinbrüche auf dem Sektor durch einen anderen Sektor relativ gut ausgleichen können, um den Anschein zu waren, DRM-verseuchte Produkte würden noch gekauft werden...
 
Back
Top