Der Fliegentrick

Vasaal

Moderator
Joined
Jun 14, 2006
Messages
9,166
Reaction score
1
Keine Klatsche zur Hand? Und im Biergarten nerven unzählige dieser surrenden Viecher? Hier ist die Anleitung des Fliegentricks

Aus den Bildern entnehmt ihr die Begriffe. Ziel ist es, mit dem ANGREIFER alleine, die Fliege zu neutralisieren. FÜHRUNGSFINGER I und II dienen der Anlaufbahn und Richtung des Angriffs. Kleiner Finger und Daumen haben keine Funktion.

Mit diesem Trick ist es mir gelungen, eine Fliege auf der Schulter kampfunfähig zu machen (was zu 90% klappt).

Nun, wenn ihr also eine Fliege im Visier habt (es ist zu bedenken, dass es deutlich schwieriger zu vollbringen ist, wenn mehrere Fliegen vorhanden sind und diese den Schwarm permanent aufstacheln), nähert euch der Fliege wie in der Abbildung Nr. 2 gezeigt (die rote Linie zeigt die Fliege / Angriffsposition oder anzusteuernde Position). Führungsfinger 1 und 2 sollten sich links und rechts der Fliege zum Ziel annähern, während der Angreifer (der Mittelfinger) genau über der Fliege Platz platziert ist (ruhige Händchen vorausgesetzt). Er sollte ca. 2 cm über der Fliege sein und der Finger sollte die Fliege nicht berühren.

Die Fliege wird in dem Moment, wenn sie eure Hand auf sich zukommen sieht, so wie gerade beschrieben, starr wie eine Statue werden (in 99% der Fälle). Sie konzentriert sich irgendwie nur auf alles Äußere, nicht jedoch auf den Angriffsfinger, welcher über ihr schwebt. Just in dem Moment, wenn du bereit bist, drücke blitzschnell den Angriffsfinger nach unten (man sollte sich die Hände danach waschen imo).

Probiert es aus, es geht wirklich :cool

Ach ja PS: die Führungsfinger sollten sich so flach wie möglich dem Ziel nähern (wie bei einem Landeanflug eines Flugzeugs, wobei die Fliege der Punkt ist, an dem es stehen bleiben muss). Oder am besten gleich die ganze Hand auf festen Untergrund legen und die Hand einfach in der Position heranschieben.
 

Attachments

  • Fliegentrick.png
    Fliegentrick.png
    81.4 KB · Views: 1
  • Fliegentrick2.png
    Fliegentrick2.png
    79.4 KB · Views: 2
Last edited:
achja was damit dazu gerade eingefallen ist .... das rockt glaub ich mehr :D

fly-goodbye-1.jpg


http://www.ausgefallenesachen.com/2010/06/fly-goodbye-mit-der-lizenz-zum-fliegenfangen/
 
Wenn Frauen zusehen, fange ich die Viecher mit der Zunge :cool
 
Fliegen können keine langsamen Bewegungen wahrnehmen . Wenn man sich langsam bis auf einige cm mit der Hand annähert und dann blitzartig etwa 3 cm über der Fliege zuschnappt , fliegt sie meist direkt in die Hand . Dann zumachen , schütteln damit die Fliege die Orientierung verliert und gg die Wand werfen . Ist lustiger
 
Keine Klatsche zur Hand? Und im Biergarten nerven unzählige dieser surrenden Viecher? Hier ist die Anleitung des Fliegentricks

Aus den Bildern entnehmt ihr die Begriffe. Ziel ist es, mit dem ANGREIFER alleine, die Fliege zu neutralisieren. FÜHRUNGSFINGER I und II dienen der Anlaufbahn und Richtung des Angriffs. Kleiner Finger und Daumen haben keine Funktion.

Mit diesem Trick ist es mir gelungen, eine Fliege auf der Schulter kampfunfähig zu machen (was zu 90% klappt).

Nun, wenn ihr also eine Fliege im Visier habt (es ist zu bedenken, dass es deutlich schwieriger zu vollbringen ist, wenn mehrere Fliegen vorhanden sind und diese den Schwarm permanent aufstacheln), nähert euch der Fliege wie in der Abbildung Nr. 2 gezeigt (die rote Linie zeigt die Fliege / Angriffsposition oder anzusteuernde Position). Führungsfinger 1 und 2 sollten sich links und rechts der Fliege zum Ziel annähern, während der Angreifer (der Mittelfinger) genau über der Fliege Platz platziert ist (ruhige Händchen vorausgesetzt). Er sollte ca. 2 cm über der Fliege sein und der Finger sollte die Fliege nicht berühren.

Die Fliege wird in dem Moment, wenn sie eure Hand auf sich zukommen sieht, so wie gerade beschrieben, starr wie eine Statue werden (in 99% der Fälle). Sie konzentriert sich irgendwie nur auf alles Äußere, nicht jedoch auf den Angriffsfinger, welcher über ihr schwebt. Just in dem Moment, wenn du bereit bist, drücke blitzschnell den Angriffsfinger nach unten (man sollte sich die Hände danach waschen imo).

Probiert es aus, es geht wirklich :cool

Ach ja PS: die Führungsfinger sollten sich so flach wie möglich dem Ziel nähern (wie bei einem Landeanflug eines Flugzeugs, wobei die Fliege der Punkt ist, an dem es stehen bleiben muss). Oder am besten gleich die ganze Hand auf festen Untergrund legen und die Hand einfach in der Position heranschieben.


aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt!
 
keine Ahnung, hat mir nen Kumpel jedenfalls schon vor ca 2 oder 3 Jahren gezeigt

edit, man kann den Finger auch noch zusätzlich mit der anderen Hand hochhalten, und die Fliege dann damit fetzen :D
 
Dazu muss ich ja erstmal 2cm über die Fliege kommen. Bis dahin ist sie schon längst weg.

Von Hinten mit der Hand heranpirschen und blitzschnell zu greifen.
 
und warum hat ne fliegenklatsche löcher ?
! weil fliegen können so schnell ausweichen da sie den Schatten voher erkennen und davon fliegen was keinen großen schatten hat OWEND SIE
 
und warum hat ne fliegenklatsche löcher ?
! weil fliegen können so schnell ausweichen da sie den Schatten voher erkennen und davon fliegen was keinen großen schatten hat OWEND SIE

:nono

die haben Löcher, dass du schneller zuschlagen kannst, Luftwiderstand anyone?
 
Nein, die Löcher sind dazu da, dass dir das Blut der Fliege ins Gesicht spritzen kann.
 
und jetzt hätt ich gern ne URL oder nen sonstigen Beweis :anime

naja - ich kenn wenn, der hat das schon öfters gemacht, also bist du wohl nicht der erste, der das erfunden hat.

leider - tut mir leid :(
 
die löcher sin dazu da, sich damit mit geringerem kraftaufwand luftzufächeln zu können
 
Und ich dachte die löcher sind da, damit man nicht den Sicht versperrt beim klatschen.
 
Back
Top