Christiane F: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Joined
Oct 14, 2001
Messages
1,272
Reaction score
0
Habt ihr das Buch 'Christiane F: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo' schonmal gelesen? wie findet ihr es und worum geht es da genau?

ich hab schon von verschiedenen Leute gehört, dass das Buch großartig sein soll und ich überlege ernsthaft es mir zu kaufen.

es gibt ja auch einen film glaube ich, wie ist der?
 
in dem buch/film geht es um ein mädchen, die auf einer party an drogen kommt und später immer mehr in szene abtaucht und für drogen sogar auf den strich geht ( glaub ich bin mir nicht mehr sicher ), also für die leute die sowas interresiert ist es sicher gut, aber ich persönlich fand den film nicht so toll und das buch kenn ich nicht, denke aber mal es wird dort einiger maßen ums selbe gehen
 
ich lese im durchschnitt 1 buch alle 5 jahre, also nein:)
 
Rasp hat schon ganz gut vorgelegt...
Christiane F. ist der Klassiker einer real abgelaufenen Drogenkarriere aus den 70er Jahren.
Sowohl Buch als auch der Film sind sehr gut.
Dort wird sehr gut die harmlose Gewöhnung und die folgende Sucht an Opiate beschrieben.
Christiane findet in der Szene Freunde und die Liebe ihres (jungen) Lebens.
Später verkauft sie sich für Geld um ihren Konsum finanzieren zu können und versucht zu spät aus dem Teufelskreis auszusteigen.
Erst nach mehreren Versuchen und dem Tod von einigen Junkiefreunden schafft sie es loszukommen.

Die reale Christiane F. hat wirklich existiert und die Spannung im Film/Buch ist zum einen das Wissen das es sich um eine reale Story handelt und zum anderen die Ungewißheit ob sie den Drogen entkommen kann.
Für mich einer der besten "Aufklärungsfilme" der 70er.

Gruß Robi
 


also das buch mussten wir in... der 6ten oder 7ten.. - ich glaube aber es war sogar schon die sechste - klasse lesen

also ich habs verschlungen und ca ne handvoll anderer + meien wenigkeit waren bereits durch, als die "coolen" kinder beim 3ten kapitel angelangt waren...

es IST ein großartiges buch und ich habs noch immer hier im schrank stehen.

der film hats mir jetzt nicht soooo angetan, aber das is bei mir fast immer so wenn ich das buch schon kenne :D (gibt ja kaum filme die besser sind als des büch @_@)

und jau, es ist DER klassiker... und ich glaube jeder sollte des dingen mal gelesen haben.... genauso wie (achtung, gleich schrein se alle wieder ;) ) "das tagebuch der anne frank"

 
*schrei* hau mal ab mit anne frank, wir wurden in der 6ten klasse 3 stunden lang mit nem film dazu gequält und als ich fast am ein pennen war, fragte die lehrer was los ist und ich sagte "jo der film ist etwas langweilig" und seit dem hatte die irgendwie was gegen mich :D
 
Das geniale an dem Buch/Film ist ja, dass sich die Gesichte seit Jahrzehnten wiederholt.
Irgendein/e Honk/Honkiline fängt an zu rauchen/Pillen oder Pilze zu schlucken/zu schnüffeln etc. pp. und die Gemeinschaft der zahlenden Mitglieder muss für diese Leutz aufkommen.
Mal abgesehen von dem volkswirtschaftlichen Schaden der durch Beschaffungskriminalität entsteht.

*offtopicOn*Ich würde die ganzen Konsumfreudigen von Amts wegen internieren, ihnen ihre Lieblingsdrogen in unbegrenzter Menge zur Verfügung stellen und hoffen das sich das Problem kostengünstig von selbst erledigt. *offtopicOff*
 
hmyo, wir mussten das damals in der Schule auch irgendwann lesen^^
Original geschrieben von mope7
also das buch mussten wir in... der 6ten oder 7ten.. - ich glaube aber es war sogar schon die sechste - klasse lesen

also ich habs verschlungen und ca ne handvoll anderer + meien wenigkeit waren bereits durch, als die "coolen" kinder beim 3ten kapitel angelangt waren...
ich oute mich jetzt mal als einer von den coolen Typen :cool, und ich muss ehrlich zugeben, dass ich das Buch dann nach 100-120 Seiten sogar wieder weggelegt habe, weil es mir persönlich kein bissel Spaß machte und einfach nur schockierend war, zu lesen, wie die ganzen Junkies nach und nach draufgehen, und die Handlung zwischendrin auch nicht so weltbewegend war .-_-
 


ja, ne, kann ja nich jedem gefallen, das is klar

aber die ham des aus prinzip nich gelesen weilse:

a) faul waren
b) es ja sooo uncool is mal en buch zu lesen

so meint ich des :)

war schon arg, die ham dann immer in der 5min pause gefragt was in dem kapitel drankam... konnt man denen guten cheis verklickern und dann hamse sich blamiert :D


aber wie gesagt: ich hab des ding verschlungen :D
 
hmm naja, ich hab die meisten Bücher eigentlich auch nur angelesen (bis maximal Hälfte; außer ein Buch^^), und mir dann den Rest des Inhaltes von Klassenkameraden geholt^^

kommt immer auf die Grundeinstellung zum Lesen an: manchen macht's halt Spaß, anderen weniger oder auch garnicht - aber darum geht's hier nicht ;)
 
Hajo, is net schlecht. Is halt als Buch nicht gerade das beste Werk, das man empfehlen möchte...
Ansonsten isses aber auch ganz interessant zu lesen. Gerade auch für Leute, die nicht viel lesen wahrscheinlich geeignet:)
Der Film is sauschlecht >_<
 
ok danke ich denke ich werde mir mal das buch holen... irgendwann ;)

ich denke mir, dass ich die Junkies am Zoo mit anderen Augen angucken werde, wenn ich das Buch gelesen habe als, als ich es jetzt tuhe.
 
Nein, das glaube ich nicht.

Ich würde das Buch nicht empfehlen, jedoch besser als gar nichts zu lesen...

Is halt Magazinstory, daher gerade für Leser, welche nicht täglich ein Buch zur Hand nehmen, geignet;)
 
ja ich nehm alle 10j mal ein buch zur hand. und das thema interessiert mich auch.

schade, dass wir es damals nicht in der schule gelesen haben.

haben nur anne frank gelesen und den film geguckt.
 
Also von dem Film kann ich tunlichst abraten. Das Buch hab ich nicht gelesen.
Wir wurden eigentlich jedes Jahr von verschiedenen Religionslehrern mit diesem Film gequält, um uns dann auf eine sinnlose Drogendiskussion einzulassen ,da bei uns eh keiner irgendwas einnimmt....
 
Original geschrieben von c.newbs|scorp
haben nur anne frank gelesen und den film geguckt.

Anne Frank ist sicher eine bessere Dokumentation als Christiane F.
-_-
 
Back
Top