Weltbewegend!
Twitter juckt mich nicht und Bling würd ich auch nicht nutzen, immerhin will ich selber entscheiden was ich sehen darf und was nicht.

Nicht wirklich überraschend, Wikipedia ist dort z. B. schon seit 2005 gesperrt.
http://www.websitepulse.com/help/testtools.china-test.html
Ich hab es getestet, wiki ist in China zu erreichen.
(zumindest laut testergebniss)
Google zensiert in Deutschland aber auch. Nicht unbedingt Dinge die ich großartig vermisse (z. B. Neonaziseiten), aber von "selbst entscheiden was man sehen" will kann da nicht die Rede sein.
Bei Bing braucht man nur bei der Länderauswahl den Wert von "Deutschland" auf "United States" verstellen und schon kann man ungefiltert suchen. In der deutschen Version springt der Filter ja schon auf so jugendgefährdende Begriffe wie "Strumpfhose" an.![]()
von denen 5% schonmal nen computer gesehen haben
twitter ? wtf? ich glaube es gibt nichts was ich zur zeit mehr hasse in der cyberwelt !
