China Blocks Twitter

Joined
May 23, 2007
Messages
4,499
Reaction score
1
die Meldung ging gerade über Twitter um die Welt :o
Ist ja echt krass was die sich dort erlauben können...

Bing ist anscheinend auch schon auf der schwarzen Liste...
 
Nicht wirklich überraschend, Wikipedia ist dort z. B. schon seit 2005 gesperrt.

Ich glaube nicht, dass Bing dort lange gesperrt sein wird. Ich denke mal Microsoft wird seine Suchmaschine, wie Google und Yahoo zuvor, an den dortigen Markt anpassen (=zensieren) und dann grünes Licht bekommen.
 
Weltbewegend!

Twitter juckt mich nicht und Bling würd ich auch nicht nutzen, immerhin will ich selber entscheiden was ich sehen darf und was nicht.
 
Weltbewegend!

Twitter juckt mich nicht und Bling würd ich auch nicht nutzen, immerhin will ich selber entscheiden was ich sehen darf und was nicht.

Google zensiert in Deutschland aber auch. Nicht unbedingt Dinge die ich großartig vermisse (z. B. Neonaziseiten), aber von "selbst entscheiden was man sehen" will kann da nicht die Rede sein.

Bei Bing braucht man nur bei der Länderauswahl den Wert von "Deutschland" auf "United States" verstellen und schon kann man ungefiltert suchen. In der deutschen Version springt der Filter ja schon auf so jugendgefährdende Begriffe wie "Strumpfhose" an. :D
 
wusst ich gar nicht, thx for info toujibär (datt google zensiert)

gleich mal *neonaziseiteraussuch*
 
http://www.websitepulse.com/help/testtools.china-test.html

Ich hab es getestet, wiki ist in China zu erreichen.
(zumindest laut testergebniss)

Dann scheint man den Sperre inzwischen gelockert zu haben. Wenn ich nach "http://en.wikipedia.org/wiki/Tiananmen_Square_protests_of_1989" suche blockiert es bei mir, die Hauptseite ist aber erreichbar.

*edit:
Bei der Seite der Tagesschau scheint es ähnlich zu sein. Hauptseite geht, die chinesische Sprachversion "http://www.tagesschau.de/chinese/index.html" hingegen nicht.
 
Last edited:
twitter ? wtf? ich glaube es gibt nichts was ich zur zeit mehr hasse in der cyberwelt !
 
Google zensiert in Deutschland aber auch. Nicht unbedingt Dinge die ich großartig vermisse (z. B. Neonaziseiten), aber von "selbst entscheiden was man sehen" will kann da nicht die Rede sein.

Bei Bing braucht man nur bei der Länderauswahl den Wert von "Deutschland" auf "United States" verstellen und schon kann man ungefiltert suchen. In der deutschen Version springt der Filter ja schon auf so jugendgefährdende Begriffe wie "Strumpfhose" an. :D

probier eben 'strumpfhosen'
 
Ja und auch das Land mit den meisten Mobilfunknutzern. Aber ist verständlich wieso :)

Trotzdem sagt es nix darüber aus das die anderen 600-700 Millionen ( Ganz Europa + Russland ) dieses eben nicht haben ^^
 
weil jeden tag kommt im tv meldung von twitter des is passiert der battelt den über twitter , und am ende alles nur fake acounts oder lüge, z .b patric Swayze is tot eilmeldung über twitter . die medien sagen sie wussten das eigentlich aus einer zuverlässigen quelle.

der rapper disst den , der den scheiss twitter sogar der eapoc geht twitter omg , aber für geld und werbung ^^
 
okeii.... easy...
immerhin paar gründe;)

Mir is doch das futz was da passiert^^
Twitter wr nur so ein schnell schnell hype ich glaube die langzeit motivation ist ned garantiert also ich bin aufjedenfall nciht mehr so oft angemeldet wie auch schon mal^^
 
Back
Top