CD-Laufwerk-Treiber --> Need Help

Joined
Dec 18, 2005
Messages
7,691
Reaction score
0
Hi

ich oute mich hier als Noob im Bereich von Hardware und deren Treiber.
Habe eine Frage bezüglich CD-Treibern. Und zwar hab ich mich gestern mit einem mir bekannten Sozialpädagogen getroffen, bei dem ich bis 31.07. ein Praktikum machen werde. In einer örtlichen Jugendeinrichtung stehen wohl einige Computer deren CD-Laufwerk wohl CDroms erkennt aber nicht liest. "Die wären vollkommen platt" so seine Worte. In seinem Auftrag frage ich deshalb hier an, ob es ein Freewareproggi gibt, das mit allen Fabrikaten kompatibel ist. Ich persönlich hab selbst noch keine weiteren Infos über die Hardware und sehe ihn erst morgen wieder. Falls also noch weitere Informationen benötigt werden kann ich morgen nachfragen.

Danke bereits im Voraus :)
 
wenn dann macht man sowas vor ort, ich wüsste nicht das es für laufwerke nen universaltreiber gibt.
 
ich habe ehrlich gesagt noch nie für CD-ROM-Laufwerke irgendwelche Treiber gesehen oder benutzt

da du ja in der Regel dein Windows von einer CD installierst und somit die CD schon lesen können musst, bevor Windows überhaupt "existiert", kann es eigentlich keine Windows-abhängigen Treiber dafür geben
 
CD-Rom-Treiber, welche erst eingebunden werden müssten, waren mir neu!
Würde eher drauf tippen die betroffenen LW haben alle nen Treffer, werden durch ein Programm/eine Einstellung blockiert!
Alleine die Tatsache das die Laufwerke bereits im OS zur Verfügung stehen und schonmal CDs erkennen, zeugt ja schonmal davon das die Laufwerke ansich installiert sind!
 
Hmkay also hat da jemand was falsch konfiguriert!?
Was wäre denn die erste Anlaufstelle die ich morgen checken sollte um das Ganze evtl. zum Lufen zu kriegen?
Mir ist klar, dass das per Ferndiagnose schwer ist, aber gibt es da ganze typische Fehler / Einstellungen an denen sowas liegen kann?
 
Typisch wäre defekte Laufwerke, oder wenn man versucht DVDs in einem CD-LW abzuspielen....
Mein erster Versuch wäre erstmal zu schauen welche Medien in welchen Laufwerken getestet wurden. Kommt nicht so selten vor das man DVDs in CD-LW versucht zum laufen zu bekommen.
Dann evtl mal Laufwerke tauschen, sprich aus einem funktionierendem PC das LW in einen rein wo es nicht läuft, oder umgekehrt. Hardwaredefekte lassen sich damit einfach ausschliessen.
Passen die Medien und sind die Laufwerke ok, dann mal schauen was so an Software installiert ist!
 
Lad dir Everest und CD Bremse von zb Chip.de runter (USB Stick oder so) installiere Everest auf einen betroffenen Rechner um das genaue Laufwerk rauszufinden, normalerweise zeigt Everest direkt einen Link zu Treibern an.
Mit CD Bremse kann man die Drehzahl senken, was oft genug dazu führte das unlesbare CDs wieder lesbar wurden (Wert testweise auf 8x)

Welches Betriebssystem ist auf den Rechnern und haben die inet?
 
extra treiber für cd-laufwerke gibts nicht.... jedenfalls nicht seit windows xp. für dos brauchte man welche. für windows 3.1 auch...win 95 weiss ich jetzt nicht sicher....für spezielle exemplare ...vor allem brenner evtl schon.

also entweder uraltes cdlaufwerk (da könnte ne reinigungscd vllt noch helfen), welche bevorzugterweise gebrannte cds nicht lesen können, defekte cds, defekte laufwerke oder wirklich dvds statt cds im laufwwerk. oder es läuft noch dos oder win3.1 im jugendheim?...würde mich jetzt nicht wundern :D
läuft da überhaupt windows...oder linux?

evtl wurde der zugang auch mal irgendwie vom administrator gesperrt, da vllt nicht jeder im jugendheim was unkontrolliert installieren können soll. ob sowas möglich ist weiss ich niocht ..und schon gar nicht wie man sowas rückgängig machen macht. das müsste dann irgendwo in den sicherheitsrichtlinien geändert worden sein....aber frag mich mal wo...ich kenn höchstens das komplette ausblenden des laufwerks.

was heist eigentlich "erkennen"? sieht man das laufwerkssymbol? was steht dazu im gerätemanager? läuft das laufwerk nur an wenn man ne cd einlegt? sieht man ein symbol oder den titel der eingelegten cd? kann man dateien sehen oder kann man sie zwar sehen aber nicht starten?
das müsste man erstmal genauer ergründen.

evtl verurschat auch ne falsche master/slave einstellung am laufwerk das problem...allerdings hätte man dann xp gar nicht erst installieren können aber ist ja auch nicht sicher ob das wirklich von cd installiert wurde.... ichhab selbst früher auch öfter ne festplatte mit windows zeitweilig zum installieren angebracht....weil xp mit sata nicht zurechtkam....

apropos: fehlender oder falscher sata-treiber könnte in dem fall natürlich auch sein, wenn es ein sata laufwerk ist....der gehört allerdings nicht zum cdlaufwerk sondern zum mainboard. wenn man den bei der installation nicht installiert funzt das laufwerk auch nicht....weiss aber jetz grad nicht, ob das dann wenisgtens angezeigt wird, weils im bios ja trotzdem wenigstens vorhanden ist.

wenn alle rechner das problem in gleicher weise haben und auch original-cds (am besten audiocds ohne kopierschutz mal probieren weil die weniger fehleranfällig sind und man mit nem hoffentlich am laufwerk selbst vorhandenen kopfhöreranschluss zumindest hören kann ob cds im laufwerk selbst erkannt werden---das funzt nämlich auch ohne den rest vom pc ) nicht gehen tipp ich am ehesten auf das sata oder die sicherheitsrichtlinien. das riecht dann nämlich nach methode. danach rangieren zu alte laufwerke mit problemen bei kopierschutz und bei gebrannten cds.
 
Last edited:
Also ich habe gestern Mittag erst einmal die Infos von Duke weitergeben...
Er wollte dann erst einmal checken ob es ein Hardware Problem ist... Ich konnte mich leider nicht darum kümmern, da mein Zeitfenster begrenzt war und ich erst mal die Rechner, welche einwandfrei funzen mit Freeware spicken sollte bevor er HDGuard aufgespielt hat. Allgemein haben dort alle Rechner XP und I-net-Zugang. Ich gebe das alles hier mal so an Ihn weiter, mal sehen wer von uns beiden das jetzt im Endeffekt richten wird (wär ja froh wenn ich es vom Hals hätte ;) ), da ich mich am Montag mit Software vertraut machen soll mit der man Machinima erstellen kann.

So weit erstmal Danke an alle
 
Back
Top