- Joined
- Apr 3, 2014
- Messages
- 1
- Reaction score
- 0
Die technischen Probleme der De-Mail ließen sich juristisch lösen, und auch bei der E-Mail setzen deutsche Provider bald Sicherheitsstandards der Neunziger Jahre um. Auch für "die Cloud" hat das BSI einen feinen Standard parat -- natürlich ohne Verschlüsselung. Wofür bräuchten wir die auch im Schlandnet?
Die mediale Aufmerksamkeit auf die NSA-Leaks nutzen deutsche Unternehmen für PR-Kampagnen, in denen "made in Germany" als Gütesiegel für IT-Sicherheit etabliert werden soll.
Aus Security-Perspektive reicht ein kurzer Blick, um zu erkennen, dass die Konzepte meist zumindest fahrlässig unsicher, wenn nicht sogar absichtliche Mogelpackungen sind.
Im Vortrag werden die Design-Schwächen dargestellt und die Rollen der im Hintergrund wirkenden Behörden und Konzerne beleuchtet.
TEXT
http://linkmailer.de/artikel/bullshit-made-in-germany
VIDEO
http://www.youtube.com/watch?v=p56aVppK2W4
				
			Die mediale Aufmerksamkeit auf die NSA-Leaks nutzen deutsche Unternehmen für PR-Kampagnen, in denen "made in Germany" als Gütesiegel für IT-Sicherheit etabliert werden soll.
Aus Security-Perspektive reicht ein kurzer Blick, um zu erkennen, dass die Konzepte meist zumindest fahrlässig unsicher, wenn nicht sogar absichtliche Mogelpackungen sind.
Im Vortrag werden die Design-Schwächen dargestellt und die Rollen der im Hintergrund wirkenden Behörden und Konzerne beleuchtet.
TEXT
http://linkmailer.de/artikel/bullshit-made-in-germany
VIDEO
http://www.youtube.com/watch?v=p56aVppK2W4
 
	
 
 
		

 
 
		
 Ob der Bescheid bzw. Brief nun ein Tag eher kommt, oder später spielt keine Rolle.
 Ob der Bescheid bzw. Brief nun ein Tag eher kommt, oder später spielt keine Rolle.

 
 
		
