BTT nicht immer...

Joined
Aug 3, 2001
Messages
14,969
Reaction score
0
Guden Tach,

das ist eine Sache, die ich schon seit einiger Zeit immer häufiger im U-F sehe: Die User kommen in zwei, drei Posts vom Ursprungthema ab, und schon kommt ein Mod daher gesprungen, der alle mit Back to topic ermahnt (vor allem in Offtopic).
Was ist denn daran soooooooo schlimm, wenn sich manche Themen in eine andere Richtung entwickeln? Wenn man manchen DIngen einfach seinen Lauf lassen würde, würden sich viel interessantere Threads ergeben.

Ich erinner mich an Threads, die fingen mit dem Klimawandel an und endeten mit eingescannten Legoteilen und zahlreiche Anekdoten über das Burgen bauen mit Legosteinen.
Andere Threads fingen aus einer stupiden Beleidung an und wurden zu einem der größten Klimathreads im Offtopic.


Threads sind wandlungsfähig; diese Eigenschaft sollte man verstärkt fördern.
Und nicht gleich darauf pochen, dass es dafür 3234556435 andere Subforen gibt.


mfg René
 
Da es hier speziell ums OT geht, meinst du wohl mich ;)

Ich seh bei der ganzen Sache halt immer die Anforderung, dass die Diskussion innerhalb des Topics zum Titel passt um interessierten Usern schon mit dem Titel eine grobe Einschätzung der Thematik zu bieten. Würde man nun die Threads in alle Richtungen laufen lassen, hättest du, wie du selbst sagst, Beiträge übers Lego bauen in nem Klimawandelthread. Nur interessiert das jetzt keinen, der sich den Thread wegen dem eigentlichen Thema durchliest. Bei sowas würde ich dann das Thema aufspalten aber die Diskussion innerhalb eines Topics sollte meiner Meinung nach schon immer mit dem Titel zu tun haben.

Generell könnt ihr jederzeit nen neuen Thread zu nem neuen Topic aufmachen, wenn ich in nem andern Thread mal wieder das BTT bring. Das heißt ja nicht, dass ihr rumspammt oder ähnliches sondern einfach nur, dass es meiner Meinung nach nicht in den Thread gehört.

Bei Beleidigungen (wie jetzt auch im "Licht aus" Topic) geh ich sofort dazwischen weil ich die Auffassung habe, dass man bei einer Diskussion immer auf einem möglichst objektiven und fachlichen Level argumentieren sollte. Sobald man da mit Beleidigungen ala "Mach erstmal deinen Schulabschluss" kommt, hat man den Level jedoch schon um einiges unterschritten... Ich glaube kaum, dass sich aus sowsa dann noch eine vernünftige Diskussion entwickelt.

Naja und wir haben eben 234234723 Subforen, die alle nur der Ordnung wegen hier sind. Würde man sich nicht darum kümmern, würde das alles doch keinen Sinn machen?!
 
Ich finde es auch schade, dass durch die BTT-Verweise oft die Komplexität eines Themas herausgenommen wird. BTT ist ja ok, wenn gespammt wird, oder das ganze ins Lächerliche, Chatartige abdriftet, aber nicht, wenn eine Diskussion über Atombomben über Länderdetails und Außenpolitik führt.
 
teilweise wird auch in den Themen, die nicht zum offtopic Bereich gehören, übertrieben, finde ich
 
Ich seh bei der ganzen Sache halt immer die Anforderung, dass die Diskussion innerhalb des Topics zum Titel passt um interessierten Usern schon mit dem Titel eine grobe Einschätzung der Thematik zu bieten. Würde man nun die Threads in alle Richtungen laufen lassen, hättest du, wie du selbst sagst, Beiträge übers Lego bauen in nem Klimawandelthread. Nur interessiert das jetzt keinen, der sich den Thread wegen dem eigentlichen Thema durchliest. Bei sowas würde ich dann das Thema aufspalten aber die Diskussion innerhalb eines Topics sollte meiner Meinung nach schon immer mit dem Titel zu tun haben.


Eijo, aber wann ändert sich denn meistens der Inhalt eines Threads? Es wandelt sich der Inhalt dann, wenn man zu genüge das Ursprungsthema besprochen hat (oder das neue interessanter ist).
Wenn jemanden das Ursprungsthema interessiert, dann postet er doch einfach und lässt sich davon nicht abschrecken.
Anders sieht es aber aus, wenn ein Mod "Btt oder macht nen eigenen Thread auf" schreibt. Dann fühlt sich jeder beteiligte User ermahnt und ist sich zu schade dafür, nen eigenen Thread zu eröffnen.
Meistens ist es auch so, dass die Themen sich zu genüge ausdiskutiert hatten oder neue Threads nicht ergiebig genug geworden wäre (quasi Threads mit 3 weiteren Beiträgen).


Zu den Subforen: Die Unterscheidung zwischen Offtopic und Reallife ist viel zu schwammisch. Wenn ich mir die Threads im RL angucke, frage ich mich, warum Polizeibesuch wegen knarrender Tür, Luzide Träume, Türkei wirft BRD verstoß gegen die Menschenrechte vor, StudiVz Neuer Besitzer will Kasse machen nicht im Offtopic stehen (denn dort hätte man sie früher eröffnet). Auf der andern Seite werden im Offtopic Threads wie: Licht aus, Ausweitung Sexualstrachrecht, Tulpen braucht das Land, Beste Schule Deutschlands, Killerspiele: Gesprächspsychos spinnen mal wieder total, Hat der Mensch einen freien Willen besprochen. Wo ist da die Unterscheidung?Hat Beste Schule Deutschlands nichts mit Reallife zu tun? Türkei wirft Detuschland verstoß gegen die Menschenrechten vor.... gehört der Thread ins RL, weil es uns tagtäglich betrifft????
Und wenn man in einem Thread mal ein bissel lustiger wird, schreien die Mods "ab in die Kuschelecke". Dabei ist es im Endeffekt doch shit egal. Früher hat man die Threads dahin verschoben, damit die Postingzahl der User nicht in die Höhe schießt. Seitdem aber auch in der Kuschelecke der Postcounter läuft, ist es witzlos (so seh ich den letzten Punkt. Wenn es für diese Vorgehensweise irgendeine offizielle Ankündigung gibt, dann bin ich ruhig ^^).
 


ich sach dazu mal soviel, dass ich dir Recht gebe - und auch schon von anderen Usern drauf angesprochen wurde.

Wir diskutieren aber auch auch gerade sehr angeregt im Mod-Bereich darüber :)

 
Ja toll, bei was gibst du mir recht? beim btt-thema oder bei der fehlenden differenzierung ot-rl? :D
 
im zweifelsfalle immer bei beidem aki :D


ich seh das übrigends genauso: diese "differenzierungs"-wut hat nun nach jahren nur dazu geführt das wir

a) zwei fast identische foren haben die sich zig-fach überschneiden (ot-rl) und

b) jeder etwas witzigere post sofort ermahnt wird, weil man dafür ja die "kuschelegge" habe....

beides sehe ich verdammt negativ... so wird versucht im ot und im rl knorztrockene diskussionen zu erzwingen, die auch ja immer schön dem threadtitel gemäß eingegrenzt gehalten werden sollen und in der egge is nurnoch der völlig uninteressante schwachsinn .. selbst die spiele wurden "rausdifferenziert" ...

früher als ich mich hier angemeldet habe gabs für das alles ein "off topic"-forum ... und es war ne verdammt geile zeit @_@
 
An der Kuschelecke stört mich atm nix. Das man für die Spiele extra ein Unterforum eingerichtet hat, find ich sogar gut. Führt zur besseren Übersicht.
Das Reallife soll einfach wieder Nightlife heißen, ab 18 sein, dann ist jeder glücklich.
 
An der Kuschelecke stört mich atm nix. Das man für die Spiele extra ein Unterforum eingerichtet hat, find ich sogar gut. Führt zur besseren Übersicht.
Das Reallife soll einfach wieder Nightlife heißen, ab 18 sein, dann ist jeder glücklich.

Sehe ich genauso - RL und OT unterscheiden sich im Grunde genommen gar nicht so sehr,
dass man dafür jeweils eigene Foren einrichten müsste.

Den letzten Satz unterschreib ich sogar gerne nochmal - mach doch mal ne Umfrage
im UT, maybe wirds ja wieder so:D.
 
Ai - naja, für mich ist es jedenfalls relativ klar, wie sie sich unterscheiden sollten. Und würden sie das effektiv, würde die Unterteilung auch Sinn machen, nämlich genau so wie sie jetzt ist.
Als Beispiel mein "luzide Träume"-Thread... Ich hätte ihn ja auch genau so gut in "meinem Forum" eröffnen können. Mein Gedanke ist ganz einfach folgender. Ich beschäftige mich persönlich zur Zeit sehr mit dem Thema. Es ist zur Zeit ein Teil meines Lebens (ich führe Traumtagebuch, erlerne die Techniken etc). Es macht also einen Teil meines Lebens aus und ich wollte mit Leuten diskutieren, bei denen das eventuell auch so ist, es so war. Oder halt diejenigen die sich auch dafür interessieren. Das ist meiner Meinung nach die Aufgabe des Reallife-Forums. Denn es hat ganz einfach den persönlichen Kontext. Ganz einfach.
Wäre das Thema jetzt anders gewesen, hätte ich nur nen Quellenbericht von nem Neurologen gehabt, der sich mit dem Thema beschäftigt, den ich ganz nett gefunden hätte... der vlt sogar bissl Zukunftsvision und kulturell/wissenschaftlichrelevantes aufgezeigt hätte (z.B., dass es Leute gibt, die in dem Zustand komponieren, dichten oder Sportler die in Klarträumen ihre Bewegungsabläufe eintrainieren), dann hätte das Topic wenig mit mir persönlich zu tun gehabt, es wär allgemein gewesen. Es wäre weder Unfug, Spam, Spaßvideo != Kegge, Es wäre kein Film/Musik/Theater whatever != Media, kein Sport != Sportforum und auch für die Tegge wärs nich geeignet gewesen. Dann wärs ins OT gekommen. Da seh ich einfach den Unterschied. Der persönliche Berührungspunkt. Fickenhof ist daher schon eher richtig im OT (auch wenn ich den Thread...spätestens ab dem Punkt wo die Liste geposted wurde für unnütz hielt und er ab da auch echt Kegge wurde^^)...
Von daher macht auch die Unterteilung Reallife und Nightlife in meinen Augen total Sinn. Es gibt Dinge, die euch in eurem Reallife tangieren und es gibt Dinge, die euch in eurem Reallife tangieren und Jugendliche total desillusionieren und verstören :crack ;)

so far...
 
früher als ich mich hier angemeldet habe gabs für das alles ein "off topic"-forum ... und es war ne verdammt geile zeit @_@

Früher waren auch noch lange nicht soviele User aktiv.
Seit TW sind auch im OT viele User dazugekommen.
Würde man alles nu in einem Forum belassen, wäre das ein völlig
unübersichtlicher Brei aus Nonsens, Discogeschichten, Grundsatzdiskussionen usw.
 
Wer macht sich denn so viele Gedanken darüber, in welchem Forum er seinen Thread eröffnet? Das macht kaum einer; jeder haut den Thread da rein, wie es ihm spontan einfällt.
Des Weiteren wurden früher solche Threads ausnahmslos im OT gepostet, somit war da auch viel mehr los.


achja, erstaunlich, dass noch keiner btt gesagt hat :D

@ Asgard: Die Userzal hät sich seit 6 Jahren die Waage. Die Anzahl der Poster im ganzen OT-Bereich hat sich durch kein Spiel besonders verändert (und das waren immerhin 3CnCs); es kommen nur neue Leute hinzu, alte verschwinden.
 
Tja...würden sich User aber mal die Mühe (muhaha, 10 Sekunden Gedankengang waren es bei mir... Maximal!) machen, dann wäre das Verfahren der Mods einheitlicher, da die Foren einheitlicher wären, die Diskussionsstrukturen wären übersichtlicher und das btt-Problem würde sich auch entspannen. Wie gesagt, es wird teamintern diskutiert
 
Wer macht sich denn so viele Gedanken darüber, in welchem Forum er seinen Thread eröffnet? Das macht kaum einer; jeder haut den Thread da rein, wie es ihm spontan einfällt.
Des Weiteren wurden früher solche Threads ausnahmslos im OT gepostet, somit war da auch viel mehr los.


achja, erstaunlich, dass noch keiner btt gesagt hat :D

@ Asgard: Die Userzal hät sich seit 6 Jahren die Waage. Die Anzahl der Poster im ganzen OT-Bereich hat sich durch kein Spiel besonders verändert (und das waren immerhin 3CnCs); es kommen nur neue Leute hinzu, alte verschwinden.

Seh ich genauso...
finde jetzt nicht, dass viele neu dazugekommen sind
viele Stammuser sind ja auch schon verschwunden, wiederum haben wir neue gewonnen.
 
Im letzten Jahr hat sich die Zahl der registrierten User, die täglich online sind, mehr als verdoppelt. Noch viel höher ist der Anstieg bei den Gästen.

Grade bei vielen neuen Leuten ist es ja wichtig, dass eine gewisse Grundordnung herrscht. Wir werden uns daher bemühen, die Abgrenzung der einzelnen Foren zu verbessern. Was das btt angeht, so geht ja eine klarere Abgrenzung da schon mit einer Verbesserung teilweise einher - ansonsten geben sich die Mods immer Mühe, Diskussionen möglichst nicht abzuschneiden (und werden auf der Grundlage von Vorschlägen / Feedback natürlich auch noch verstärkt darauf achten).

---update---

Wir haben jetzt mal die Forenbeschreibungen etwas angepasst, so dass die Abgrenzung leichter fallen dürfte. Auch die aktuelle Ankündigung präzisiert das noch einmal etwas: http://www.united-forum.de/announcement.php?f=17

Ganz genau kann man alles natürlich nie einordnen, aber es sollte deutlich einfacher werden.
 
Im letzten Jahr hat sich die Zahl der registrierten User, die täglich online sind, mehr als verdoppelt. Noch viel höher ist der Anstieg bei den Gästen.

Grade bei vielen neuen Leuten ist es ja wichtig, dass eine gewisse Grundordnung herrscht. Wir werden uns daher bemühen, die Abgrenzung der einzelnen Foren zu verbessern. Was das btt angeht, so geht ja eine klarere Abgrenzung da schon mit einer Verbesserung teilweise einher - ansonsten geben sich die Mods immer Mühe, Diskussionen möglichst nicht abzuschneiden (und werden auf der Grundlage von Vorschlägen / Feedback natürlich auch noch verstärkt darauf achten).

---update---

Wir haben jetzt mal die Forenbeschreibungen etwas angepasst, so dass die Abgrenzung leichter fallen dürfte. Auch die aktuelle Ankündigung präzisiert das noch einmal etwas: http://www.united-forum.de/announcement.php?f=17

Ganz genau kann man alles natürlich nie einordnen, aber es sollte deutlich einfacher werden.
:danke Endlich wird da in die richtige richtung etwas gemacht ;)
 
Back
Top