- Joined
- Nov 20, 2009
- Messages
- 199
- Reaction score
- 1
Das stimmt zwar, zumindest was das Gift angeht (warum eine zur Schädlingsbekämpfung eingesetze Lebensform umbedingt selbst zum Schädling werden muss, leuchtet mir ehrlichgesagt nicht ein, aber hier gibt es natürlich ein massives Effizientsproblem), ich denke allerdings nicht, dass das umbedingt der Weisheit letzter Schluss ist. Es gibt ja heute schon alternative Ansätze, zum Beispiel die Schädlinge durch Geruchsstoffe oder den Anbau für sie giftiger Begleitpflanzen wegzuhalten, die aber noch überhaupt nicht weit entwickelt sind.
Dieser Ansatz der ökologischen Landwirtschaft existiert ja in diesem größeren Ausmaß erst seit ein paar Jahrzehnten, mich würde es ehrlichgesagt eher wurdern, wenn es in der Richtung nicht noch Entwicklungspotenzial gebe.
Dieser Ansatz der ökologischen Landwirtschaft existiert ja in diesem größeren Ausmaß erst seit ein paar Jahrzehnten, mich würde es ehrlichgesagt eher wurdern, wenn es in der Richtung nicht noch Entwicklungspotenzial gebe.