Biokost und Ökokult

Das stimmt zwar, zumindest was das Gift angeht (warum eine zur Schädlingsbekämpfung eingesetze Lebensform umbedingt selbst zum Schädling werden muss, leuchtet mir ehrlichgesagt nicht ein, aber hier gibt es natürlich ein massives Effizientsproblem), ich denke allerdings nicht, dass das umbedingt der Weisheit letzter Schluss ist. Es gibt ja heute schon alternative Ansätze, zum Beispiel die Schädlinge durch Geruchsstoffe oder den Anbau für sie giftiger Begleitpflanzen wegzuhalten, die aber noch überhaupt nicht weit entwickelt sind.
Dieser Ansatz der ökologischen Landwirtschaft existiert ja in diesem größeren Ausmaß erst seit ein paar Jahrzehnten, mich würde es ehrlichgesagt eher wurdern, wenn es in der Richtung nicht noch Entwicklungspotenzial gebe.
 
ach also für mich stinkt die ganze bo masche bis zum himmel es is eigetnlich nur soviel das wir mehr bezahlen und wegen mehr mein ich oft das dopele nur weil da so ein ödes bio pickerl draufklebt also ich weis ja nich...

daweil sprizt der neben den biofeld auch und das bio gezeug bekomt so oder so was von gift ab also is es kein bio mer aber scheisegal wen interesierts solang es noch dummis gibt die das kaufen ^^ is das wohl nur rechtens
 
War da nicht neulich was in den Nachrichten von der Firma Gutfried oder so ähnlich die ja immer damit Werbung machen ihre Tiere Artgerecht zu halten und dann kam ein Video an die Öffentlichkeit in dem man sieht wie die Angestellten die Hühner durch die Gegend werfen.

Welcher Firma soll man denn noch trauen können,wen die alle fette Werbung damit machen und hintenrum ist es ganz anders.
 
Back
Top