"Bild" geht gegen "Bildblog" vor

Joined
Oct 22, 2002
Messages
11,561
Reaction score
0
Der Axel-Springer-Verlag, Herausgeber der "Bild"-Zeitung, versucht durchzusetzen, dass die Betreiber des mehrfach ausgezeichneten "Bildblog" künftig keine Beschwerden mehr beim Deutschen Presserat einreichen dürfen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in der kommenden Ausgabe. Der Verlag argumentiert, den Betreibern gehe es dabei nicht darum, Missstände aufzuzeigen. Vielmehr wollten sie aus einer Flut von kommerziell motivierten Beschwerden Stoff für Berichterstattung gewinnen. Nach Angaben des Presserats haben die Blogbetreiber in dreieinhalb Jahren insgesamt zwölf Beschwerden eingereicht. "Bildblog" kritisiert Berichte und dokumentiert Fehler von "Bild" täglich im Internet.

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/103616

http://www.bildblog.de/2801/in-eigener-sache-22

Schmutzfink beschwert sich über Reinigungspersonal. O_o

BTW:
Sowas ähnliche wie Bildblog gibt es auch für den Spiegel.
 
jo hab ich auch gelesen, vorallem in knapp 4 jahren gerade 12 beschwerden die dann sicherlich auch saftig ausgefallen sind...wenn man bedenkt das fast täglich irgendwelche scheisse dort aufgedeckt wird....ich hoffe sowas wird sofort abgeblogt :D
 
kann mir mal einer erklärn, was dieser bildblog is, habs nich verstanden..
 
Auf der Seite werden Fehler und Unwahrheiten dieser "Zeitung" richtig gestellt. Hiervon sicher nur ein Teil, denn auf alle einzugehen wäre wohl ein Fulltime Job. :)
 
Last edited:
Presserat befasst sich weiterhin mit Bildblog-Beschwerden

Der Deutsche Presserat sieht in den Beschwerden der Betreiber des mehrfach ausgezeichneten Bildblog keinen Missbrauch des Beschwerderechts. Damit entschied der Presserat laut Mitteilung gegen Einwände des Axel Springer Verlags. Dieser hatte seit Mitte Februar dieses Jahres versucht, zu erreichen, dass Bildblog künftig keine Beschwerden mehr beim Presserat einreichen darf. Das Webangebot befasst sich seit Juni 2004 kritisch mit dem Boulevardblatt "Bild", dem Schwesterblatt "Bild am Sonntag" sowie mit deren Internetauftritt.

Seit 2006 hat Bildblog insgesamt zwölf Beschwerden beim Presserat eingereicht. Davon sind drei noch nicht entschieden. Mit den Beschwerden wurden Verstöße gegen den Pressekodex geltend gemacht. Das Plenum des Presserats meint, Bildblog habe in allen Fällen medienethische Anliegen vorgebracht, mit denen sich der Presserat nach eigener Aufgabenstellung zu befassen hat. Der Axel Springer Verlag hingegen meint, die Beschwerden verfolgten keine ethischen Ziele, Bildblog sei ein kommerziell betriebenes journalistisches Produkt; ein Teil des dort veröffentlichten Inhalts werde durch Beschwerden beim Presserat und die Dokumentation der jeweiligen Ergebnisse erzeugt.

Der Presserat hat außerdem bekannt gegeben, seine Zuständigkeit auf journalistisch-redaktionelle Inhalte der elektronischen Presse ausdehnen zu wollen. Zunächst hatte sich vor Kurzem eine Exptertenkommission mit der Klärung der Verantwortung und mit möglichen Ergänzungen des Pressekodex befasst. Die Arbeitsgruppe will im April weiter beraten und Mitte dieses Jahres den Entschlussgremien des Presserats konkrete Vorschläge unterbreiten

http://www.heise.de/newsticker/meldung/104997

ich frage mich wie ich "medienethisches anliegen" verstehen soll :/
wenn bild das einem so "kleinem" kritischem blatt vorwirft schneiden die sich nicht selbst ins fleisch? ^^
 
Last edited:
So muss das sein.
Es lebe der Bildblog.
 
Back
Top