BIG BOSS - Gewinner

das wäre wohl auch das sinnvollste so würden sie der gesellschaft wenigstens nicht schaden

übrigens gehöre ich nicht zur oberschicht ich verwende nur den von herrn schmidt eingeführten begriff unterschichtenfernsehen um diese art flachheiten für das unkritische unmündige fernsehvolk das jeder anständige mensch nur verachten kann zu charakterisieren
 
also ich finds schade das carmen gewonnen weil ich sandra einfach geiler fand (ich mein natürlich ihre idee :D )
 
Bianca said:
also ich finds schade das carmen gewonnen weil ich sandra einfach geiler fand (ich mein natürlich ihre idee :D )
dito des war ah geile schneck ^^
 
ich hab die sendung 2 mal kurz gesehn o_O einmal aufm jahrmarkt und bei irgend nem andern quatsch.. total bescheuert -_- callmund hat mit seinen kommentaren nie irgendwas ausgesagt sondern immer nur son schwammiges zeug gefaselt(genau wie der ganze rest) -_-
 
sry, aber dass da sollten angeblich die besten jungmanager und vordenker etc deutschlands sein

is ja gruselig..brr
Ich kenne mindestens drei Jungdynamiker die das besser hingekriegt hätten, aber weil die eben besser sind bewahren sie lieber ihre Integrität behaupten sich auf normalem Wege in der Chefetage *tschakkah*
 
hm deutschland geht in seiner bürokratie unter die leute die heute alle hochkommen können echt nur noch alles tehoretisch die leute die abi gemacht haben und gleich danach studieren wenn die ins arbeitsleben geschickt werden die gehen unter, keine einziege stunde erfahrung nichts das sind nur noch fachidioten deshalp geht deutschland den bach runter
 
*hust*

in den meisten studiengängen muss man pro jahr so 4-8 wochen (meist unbezahltes) praktikum ableisten...

den zivi gabs auch noch davor...:o

btw: wenns die NICHT gäbe, wäre D-Land kein besserer ort...

und nicht wenige studenten entscheiden sich auch für eine lehre vorm studium...

also von idiotie sind zumindest die ingeneurausbildungen noch n stück entfernt...
das letzte jahr vom studium verbringt man eh komplett in nem betrieb, bis die diplomarbeit fertig is...

übrigens ist dummheit nicht unbedingt auf hochschulen beschränkt... .-_-

hm und die leute, die mir mit ihrer tollen lehre gekommen sind waren bisher auch noch nicht so die überflieger...

"boah haben wir da gesoffen alda!" wenn ich das schon höre...
also zumindest malermeister/lehrlinge und leute, die holz be-/und verarbeiten konnten mich bisher nur schwer beeindrucken...
"ich musste 3 monate lang werkstücke auf 0.1 mm zurechtfeilen" krass .-_-

von so wirtschaftsexperten und geisteswissenschaften weiss ich ned, was ich halten soll...

einerseits gehts ohne die nicht, weils in D-land bestimmt genausoviele leute gibt, die verwalten, wie leute, die produzieren, andererseits... also meine ausflüge in die welt des bwl waren ja ernüchternd... das hätt ich auch in der 5. klasse gekonnt... hm... .-_-

hat wohl alles seine daseinsberechtigung... ich hab selbige nur noch nicht entdeckt...

aber onkel moppi wirds gleich erklären, so dass ich fachidiot es auch verstehe... .-_-
 
:rofl... situationskomik vom feinsten...

wenn ich dich ned erst positiv bewertet hätte, wäre das ne positive gewesen, auch wenn dir sowas voll vorbei geht
 


höhö, war echt gut :D


ich solls erklären ? *g*

ganz einfach: das steuerrecht ist so dermaßen komplex und vollgestopft, das kann man gar nicht mehr alles wissen (gibt in d-land ungefähr 10 leute die das komplette recht überblicken... überblicken bedeutet aber noch lange nicht dass die in allen gebieten das fachwissen haben ;)

teils ist es so, dass man in nem anderen gesetz die ausnahmeregelung des gesetzes an dem man grad hockt suchen muss

die deutschen gesetze (und insbesondere) das deutsche steuerrecht sind unlogisch und schlecht geschrieben, das ist eine tatsache

die leute die diese gesetze schreiben die verstehen sie, das stimmt, aber warum ?
weil die sonst nix machen ! die haben ebenfalls so gut wie keinen bezug zur praxis und da steckt wieder das problem

durch immer neue sonderregelungen oder änderungen muss man sich ständig fortbilden und ständig verschiedenste lektüren lesen nur um auf dne aktuellen stand zu bleiben --> nebenher muss man natürlich das alte zeug auch noch können und was ganz neues muss auch nach 2 stunden maximal sitzen

sowas ist keinem betrieb zuzumuten, deswegen brauchts hier experten die sich NUR darauf spezialisieren

und das is alles nur deutschland, europa is da nochma ne ecke geiler :D

was kümmert sich ein bäckermeister z.b. darum ob er nun ne einfuhr, nen innergemeinschaftlichen erwerb oder ein dreiecksgeschäft getätigt hat, wenn sein mehl pünktlich geliefert wird und es billiger ist als vorher ?

aber das is ja nur ne kleine aufgabe.. betriebsberatung (nein, keine unternehmensberatung, das sind zum großteil eh alels scheinheilige scharlatane) muss man auch noch drauf haben Oo

wer sagt dem bäckermeister oben, warum er kein geld auf seinem konto hat, obwohl der betrieb augenscheinlich spitze läuft, sprich: er backt und backt und backt und die leute kaufen wie bekloppt und trotzdem hat der bäcker kein geld ine kasse am ende des tages

richtig, da is vergleichen (mit statistiken aus datev rechenzentrum --> da würd der bund übrigens unheimlich gern dran, ist nämlich die größte sammlung von statistiken und informartionen in ganz europa) und organisieren angesagt und wenn man am ende rausfindet: ja haha, deine 2te verkaufskraft brauchst du nahcmittags gar nicht, die steht da im grunde nur rum, da gehts geld weg ! - dann hat man dme mann nen haufen geld gespart und die wirtschaft angekurbelt

der mann is bäcker, der kann sien handwerk (ich z.b. kann nicht backen), wie soll der sowas wissen ?

und von wegen bwl und 5te klasse: also des was die bürokaufleute und die bankkaufmänner machen ist wirklich en witz Oo
den stoff den die ine abschlusprüfung ham, ham wir nach allerspätestens nem 3/4 jahr

bwl/vwl kann ganz schön bös kompliziert sein *g*

dafür braucht man uns @_@


edit: btw würsteln, da fällt mir ne lustige story ein :D

unser lehrer hat früher auch hier und da geschafft

er machte die abschlüsse und in der kanzlei gabs nen mandanten, der hatte ne würstchenbude

und der man hatte seine 250.000 - 300.000 euro gwinn vor steuern !

DAS nenn ich einen unternehmer.. wenn ich mir dagegen anschaue was heutzutage für subjekte im management hocken die sich "top-manager" nennen aber es nichma packen ne gesunde firma auch weiter auf kurs gesundheit zu halten, sondern NUR an das geld denken dass in ihre tasche wandert, dann bekomm ichs kotzen....
 
Last edited:
Back
Top