Bewerbung?!

Joined
Apr 16, 2003
Messages
4,307
Reaction score
0
Also vor ein paar Monaten hab ich ca. 20 Bewerbungen für Ausbildungsplätze geschrieben. Ich hab zu meiner Mutter dann gesagt. Ich hab so ein Gefühl das ich dort eine Zusage bekommen werde. Und was ist? Ich hab dort meine Ausbildungsstelle bekommen, der rest waren fast alles absagen. Find ich cool, hab aber ka warum das so ist.

das da habe ich eben im thread Nightlife und 6.sinn gefunden.
ist closed, wollte aber auch was dazu schreiben *gg*

ich habe vor knapp zwei jahren mal so 4 bewerbungen geschrieben, die adressen aus dem internet gesucht, bildchen drauf und los. nur 4, weil ich nicht mehr fotos hatte *ggg*

alle 4 haben geantwortet, dabei waren 2 zusagen und zwei absagen, guter schnitt, wa?

und da fiel mir eben ein, dass sich die diesjährigen abgänger auch nen kopp um bewerbungen machen müssen, im september gehts ja wieder los mit ausbildung und so.

inzwischen habe ich in der personalabteilung von meinem (wunsch!)-betrieb gearbeitet und kann da evtl. was helfen, wenn ihr fragen habt,

zum beispiel was in ner bewerbung gut ankommt und so.
ich habe mal grundsätzlich festgestellt dass die ganz eigene persönliche Note mehr zählt als irgendwo aus einem bewerbungs-hilfs-buch abgeschriebene bewerbungen.
 
Weisst du was gut ankommt wenn du n Girl bist?

Was wohl :) Naja, auf jedenfall kannste sichergehen, 2 genau gleiche qualifizierte Frauen, eine hübsch die andere nicht, gewinnt auf jedenfall die hübsche, vorausgesetzt der Typ isn Mann der dich auswählt. Welcome to World
 
ich hab 25 geschrieben,die meisten waren schon besetzt,nich geeignet,keine antwort oder ich kam in die endrunde,aber wurde von ner frau leider in den schatten gestellt,das lag sicher daran,dass bei mir mit dem bund noch net alles geklärt ist,haben die betriebe auch gesagt,aber ich hoffe dass ich nun dank der neuen T3 regel rausfliege und damit anfangen kann,aber wird wohl nix mehr dieses jahr,mache dann wahrscheinlich ne kaufmännische schule für abiturienten:(
 
da stimme ich voll zu!
jeder personaler sagt dir, dass die pers. note in der bewerbung darüber entscheiden kann, ob du letztlich zu einem gespräch eingeladen wirst oder nicht.
das wichtigste überhaupt ist aber ein "interessanter" lebenslauf. berufserfahrung, praktika, auslandsaufenthalte, sprachreisen sind heute wichtiger den je
 
Persönliche Note :?

Soll ich ein Haar von mir draufbeppen oda wie :D

Also ich muss mich auch irgendwann später bewerben ... bin schomma gespannt worauf man da achten muss heh ich hab ja auch noch keine Ahnung wo und wofür o_____O
 
ne musst sonen knutschfleck mit lippenstift+perfüm draufmachen *gg*
 
nice der text stammt ja von mir^^

bewerbungen schreiben sind doch net schwer, oder hab ich was verpasst :?

und "persönliche note" kapier ich auch net :D
 
Hmm, also ich hatte leider noch keine Praktische Erfahrung mit einer Bewerbung, aber wenn ich mal eine hätte, dann wüsste ich wie ichs anstellen würde. Ach ja, Notlügen zählen auch :)
 
Schreibt z.B. einfach mal ne Bewerbung auf ne Klorolle. Somit ist zumindest schonmal sicher, dass das Ding beachtet wird. Allerdings werdet ihr damit wohl kaum ne Stelle in ner Behörde oder bei nem Finanzdienstleister bekommen ;)

Generell kommen gebastelt Sachen auch immer ganz gut an. Vor allem, wenn ihr Euch thematisch ein wenig auf den Arbeitsplatz bezieht. Also vielleicht einfach den Lebenslauf mit Zuckerguss auf ne Torte malen (lassen), wenn ihr Euch beim Bäcker bewerbt.

Am wichtigsten sind aber eigentlich Beziehungen. Ich wohne z.B. in der Nähe vom VW-Werk Wolfsburg und komischerweise bekommen dort immer als erste die einen Ausbildungsplatz, deren Väter, Onkel etc zufällig auch schon da arbeiten. Es reicht dabei wirklich schon aus (und das habe ich so schon von einigen gehört, bei denen es so geklappt hat), wenn man jemanden kennt, der an dem Schreibtisch von jemandem vorbeikommt, der für die Einstellung von Auszubildenden verantwortlich ist, und somit die Möglichkeit hat die Bewerbungsmappe an der richtigen Stelle ablegen zu können.

Für einen wirklichen Ausbildungsplatz habe ich mich nur einmal beworben (habe ja letztendlich doch studiert) und diese Bewerbung wurde (zum Glück muss ich heute sagen) abgelehnt. Habe mich nämlich bei der Polizei beworben! Allerdings waren die der Meinung, dass meine Augen nicht gut genug sind (ich bin Brillenträger). Nun ja, meine Augenärztin hat nur den Kopf geschüttelt, als sie von der Begründung für die Absage gehört hat und beim Bund waren meine Augen dann auch wieder gut genug um Richtschütze zu werden - aber das nur am Rande. :kek
 
mit persönlicher note meinte ich eigentlich etwas anderes. nämlich dass man in seinem schreiben nicht die standardfloskeln verwendet ("hiermit bewerbe ich mich.."), sondern sich etwas eigenes, kreatives ausdenkt, wie z.b.: "mit großem interesse habe ich ihre stellenanzeige gelesen...". oder: "in dem wunsch einen ungewöhnlichen und interessanten beruf zu ergreifen bewerbe ich mich..."

ps: besonders der letzte satz in einem schreiben prägt sich ein und klingt noch lange nach...
 
genau torijen,

das meinte ich ebenso. standardfloskeln langweilen. wenn ihr 150 mal am tag dasselbe lesen müsstet hättet ihr sicher auch kein bock mehr auf die leute.


Aaasllo.. vielleicht hilfts euch ja ein wenig. Ich geb mal das weiter was mir half.
erstmal:
in einen weißen A4-Bewerbungs-umschlag gehört rein:

das bewerbungsschreiben + foto, lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse und die Zeugnisse die noch gewünscht sind, wenn keine besonderen anforderungen gestellt sind: zu den zwei zeugnissen noch die anderen dinge die es so gibt: Abgänger-zeugnis der Bundeswehr, Auszeichnungen bei speziellen Kursen, ... Die Mappe muss keine teure spezielle Bewerbungsmappe sein. Tut sie sauber in eine Mappe wo die Blätter fest und ordentlich reinsortiert sind. NICHT gelocht, keine gummibänder oder ähnlichen firlefanz.

als foto würde ich schonmal kein paßbild oder automatenbild nehmen. lasst eins mit farbigem hintergrund (matte farbe, die euer gesicht gut betont) beim fotografen (der auch wegen der Farbe berät) machen und das ist auch ein tick größer als paßfoto. (Antibeispiel: bei hautproblemen macht sich ein rot-oranger hintergrund nicht besonders...)

das paßbild habe ich unüblicherweise auf das bewerbungsschreiben geklebt (mit diesen selbstkleber-posterstrips, kann man das bild bei rücksendung neu verwenden ;-) )
normalerweise gehört es auf den (tabellarischen) Lebenslauf. Ich dachte, wenn man schon als Personal-Leiter sowieso erstmal das foto aufschlägt, dann kanns auch gleich obendrauf kleben... :D

nächstes: das Papier. Das billig-dünne fotokopier-papier kann man vergessen. Benutzt das strukturiertere etwas teurere und dickere (vorsicht: es muss bedruckbar sein, denn sonst verschwimmt die farbe)
Dieser Effekt beweist euren Perfektionismus und den Willen, dass ihr sehr viel tut, um den Job zu bekommen!

Die Formulierung. Natürlich gibt es Form-Vorsätze, wie ein Brief auszusehen hat. Dieses "Muster" müsste eingehalten werden. Es ist eine DIN-Norm (fragt mich net welche..). Holt euch am besten mal ein schreiben von eurer Krankenkasse oder Bank etc. (mama fragen!) und schaut euch die Abstände zwischen Betreff und Grußformel an.

Tipp: Das wort "Betreff" ist TABU! Genauso das Wort "bezugnehmend" bbrrr... es klingt nicht nur beamtendeutsch, das ist es auch und absolut nicht gefragt! Seid freundlich, bestimmt und nicht schleimig. Den Mittelweg zu finden ist die Schwierigkeit. Der Leser muss in erster Linie Ehrlichkeit und Offenheit herauslesen. Was gut kommt ist schonmal eine kleine Frage ein zu bauen (z.B. ob du vielleicht Info-flyer über das Unternehmen, wenn es größer ist, bekommen kannst etc..).

Seid nicht zu schüchtern, ein kleines bisschen frech darf ruhig sein, denn Betriebe suchen keine Duckmäuser und Arschkriecher (sowas haben die meist schon zur genüge...), sondern aufgeweckte, interessierte und aktive junge Leute.


Das schwierigste Unterfangen ist: Wie fange ich bloß an??? Ganz nach den Regeln, die ihr schon in der Schule hattet: zuerst die Hauptfragen abarbeiten: Was, Wann, Wer, Wie etc. Das Schreiben darf nicht zu kurz und nicht zu lang sein (nicht mehr als eine A4-Seite, nicht gepreßt und nicht gestreckt). Macht am besten drei Absätze. Am Anfang die Erklärung, wie ihr gerade zu dem Betrieb kamt und was euch da so vorschwebt. Dann im Mittelteil ein wenig was über euch. Gut kommen besondere Interessen und Hobbies (Vereinstätigkeit und sowas). Das sollte wenns geht irgendwas mit dem gewünschten Ausbildungsberuf zu tun haben. Wer sich als IT´ler bewirbt kann ja von seiner großen aktiven Tätigkeit bei Lan-Partys oder seine Arbeit als systemadmin bei den Schulcomputern erzählen oder so... mal als Beispiel.
Notlügen sind TABU!!!! vergeßt es! spätestens beim Vorstellungsgespräch wenn ihr darauf angesprochen werdet, fällt das auf und ihr seid draussen,.... die Personal-leute haben ein Gespür für solche Patzer....

Am schluß faßt ihr im Fazit zusammen warum ihr für genau die Stelle in genau dem Laden geschaffen seid ;-) Wünscht denen was nettes und die Abschlußformel.

fertig.

P.S.: denkt an die simplen Regeln der Kunst: nicht jeden Satz gleich anfangen, korrekte Rechtschreibung und Grammatik sowie Sauberkeit und klar strukturierte Sätze (nicht tausend kommas) sind selbstverständlich!
 
lol man schreibt grundsätzlich nur eine seite, insbeondere newbies wie ihr. lol.
 


[moderation mode]
jo E.Braun, wir sind kleine dumme arschratten und du bist der obergott ders ja wissen muss... lass deine unqualifizierten kommentare
[/moderation mode]

@shadow: dankö für die infos :)

 
< 30 bewerbungen geschrieben (lehrstelle) und habe dann an 1 ort hingehen können und mich vorstellen lol, da habe ich sie dann auch bekommen :kek
 
natürlich seid ihr kleine hosenscheisser, besonders du moppel. lol.
mach mal lieber dein fitnessprogramm weiter denken ist nicht dein ding. und auf ältere und erfahrene spezialisten hört man gefälligt oder fragt sie um ihren rat löl anstelle weiter unbedarft durch die gegend zu lallen.:shout


langsam is genug mein lieber...

 
thx Shadow muss ich mir mal ausdrucken :D

wo gibts denn dieses Spezialpapier ?

@Evab : Wer seinen Job schon hat und keine Tipps geben will darf sich gerne raushalten :o
 
ich muss evt. auch bald bewerbungen schirbeen,da ich vielelicht gleich die schuel fertig habe..aber is komisch,z.b fängt mein fruend auch bald an und is alles komisch vorher ging man noch in die schuel und dann schon arebtien.....:scared
 
wo gibts denn dieses Spezialpapier ?
Geh ma inn McPaper oder so...

Ausbildung is doch nich gleich harte arbeit... is doch ein Mix aus schule und arbeiten... in der berufsschule hängt man genauso dumm rum wie in ner normalen schule und bei der arbeit haste bisschen sonderposition weil da zig gesetze sind, die dein chef einzuhalten hat. z.B. Pausenpflicht... 1 Stunde bei 8 Stunden arbeit und so...

ich finde meine ausbildung total locker. das einzige was mich maßlos ankotzt ist das scheiß berichtsheft schreiben, da häng ich total hinterher, aber sonst is alles easy.

gott... im november hab ich prüfung.. im januar bin ich fertig...*panik* ich vermisse die ganzen idioten aus meiner klasse jetzt schon.. hab sie alle innerhalb der letzten 1,5 jahre lieb gewonnen. einige schon vom ersten tag an. :kuss :knuddel :prost haachh..is dann ja auch nurn grund mehr für ne dicke party am ende *g*
 
Hmz, werd mich jetzt nach`m ABI erst mal nach `nem Praktikum umsehen und davor od. danach noch ein bisschen arbeiten gehen. Danach Studium.... Für so Aushilfsjobs brauch ich mir aber ned soviel Mühe mit der Bewerbung machen, oder?
 
Back
Top