Behauptung: GDI ist nicht UP im eigentlichem Sinne

Joined
Aug 19, 2007
Messages
9,714
Reaction score
1
Also ich behaupte mal, dass GDI nicht UP ist. :D Was will ich damit sagen: Die Einheiten sind allgemein betrachtet stark genug, um es mit jeder anderen Einheit aufzunehmen.

Meiner Ansicht ist das Kernproblem von der GDI die Flexibilität. Man ist von Anfang an gezwungen in der Defensive zu spielen (Seeker -oder Nod Mots -oder Scorprush).
Für die meisten Spieler ist es höllisch Schwer, wenn nicht sogar unmöglich, aus dieser Defensive heraus in die Offensive zu kommen. Aus dieser Defensivhaltung verzögert sich das Techen und das Exen. Irgendwann wird das Geld am Startfeld zu neige gehen und dann muss man exen. Im Early Game ist es ein verdammt hohes Risiko zu Exen, da man schlichtweg keine 2 Tibfelder verteidigen kann. Im Midgame ist das Problem der Einheiten Splittung und im Lategame hat man zwar Einheiten die stark genug sind, aber ob diese reichen?!!

Aber warum ist dieses Kernproblem erst in KW so extrem offensichtlich?
In TW waren die Einheiten etc ebenfalls so lahmarschig. Ich werd mal die für mich entscheiden Punkte nennen.

1) Wegfalls des Engi-BMT Rushes: Dieser wurde im Prinzig ja doppelt generved. Einmal wegen dem 3 s Delay und zum anderen dieses Schallfeld (von NOD+GDI). Wenn man GDI als Gegner hat, braucht man sich halt keine Platte mehr darüber machen, ob ein Engi BMT kommt. Selbst wenn einer kommt...es ist genug Zeit zum reagieren da. Somit kann man, zB 5 Seeker zum Gegner schicken statt nur 3, da diese ja net zur Abwehr benötigt werden.

2) Der Sammler HP nerv: Vorweg möchte ich sagen, dass ich es allgemein gut finde, dass die Sammler HP gesenkt wurde. Mir ist vor ein paar Tagen bei einem TW Spiel aufgefallen wie stark die Sammler dort sind. In diesen Spiel bin ich auf Orca-Rush gegangen und 4 Orcas haben gerade mal EINEN Sammler gekickt, was deutlich zeigt, dass die Sammler in TW zu stark sind.

Aber aufgrund dessen wie man GDI aktuell spielen muss, macht es einfach keinen Sinn, dass die Sammler so schwach sind. Ich meine, GDI hat keine effektive Möglichkeit zu herassen und die eigenen Sammler bestehen aus Pappe. Die Sammler werden dann gekickt und man selbst hat nichts um einen Ausgleich herzustellen. Wo ist da die Logik?

Selbst wenn der Rush abgewehrt wird, hat man das weiter oben beschriebene Kernproblem.


Zusammenfassend kann man sagen, dass für GDI dadurch der Eco-Boom, Fast-Tech und Front-WF wegfallen. Wodurch in TW die fehlende Flexiblität ausgeglichen werden konnte.


Danke für das Lesen :D

Edit: Jetzt könnt ihr mir die Rübe einschlagen :D
 
die GDI Spielweise ist auch langweilig, man hat keine Überraschungen wie schnelle Sturmreiter, Kultisten, Masterminds, getarnte Reckoner undundund
 
Last edited:
neben der mangelnden flexibilät(noch nichtma so stark) ist gdi´s hauptproblem die hohen kosten für einheiten und/oder upgrades
bzw dass manche upgrades nur für eine bestimmte einheit anwendbar sind(railgun nur für mamuts usw) wohingegen das laser-upgrade für nod scorps, raider un venoms begünstigt, tiberium core, verbessert stealth tanks, nod-mots(mantis)....
 
neben der mangelnden flexibilät(noch nichtma so stark) ist gdi´s hauptproblem die hohen kosten für einheiten und/oder upgrades
bzw dass manche upgrades nur für eine bestimmte einheit anwendbar sind(railgun nur für mamuts usw) wohingegen das laser-upgrade für nod scorps, raider un venoms begünstigt, tiberium core, verbessert stealth tanks, nod-mots(mantis)....
Rail geht ja wohl mal auf Preds, Mammuts, Commando und teils auch auf das einfache Anti-Tank Geschütz.
 
gdi ist von anfang an zu langsam
und dadurch ist das game schon innerhalb von 2 min entschieden
kuckt euch die replays an die ich reingestellt habe
 
Ich stimme dem vollkommen zu, insbesondere was den Doppel-Nerf der Ingis
betrifft. Bin nicht der beste Spieler, habe es aber auch gegen gleich gute Scrin- und
Nod-Spieler schwer und komme aus dem "Rückwärtsgang" nur selten raus.

Bin drauf und dran, wieder TW zu spielen. Da war's auch schon schwer genug,
aber immerhin möglich, den Gegner mit GDI zu überraschen (Ingis!). .-_-
 
Thx für diesen Post Bandito,

ich sehe das genau wie du. Meiner Meinung nach ist vor allem der Wegfall der Engi BMTs (obwohl ich gestern 2x meinen Bauhof deswegen verloren hab. Man sieht ih also doch hin- und wieder) schuld, dass GDI in KW kaum Überraschungspotential hat.
EIne gute Möglichkeit zum rushen und harassen hat die GDI aber: Orca-Rush. Der ist sehr stark in Kombination mit den abgesetzten BMTs/Pitbulls aber natürlich auch riskant. Wenn man den gut kann, hat man Chancen den Gegner zu Spielbeginn in die Defensive zu drängen.
Ansonsten sind die GDI Einheiten zu lahm.
 
@Lutze97

Du baust Orcas.Mit 4 schaffst du nicht besonders viel... und sie kosten viel geld und wenn du mehr baust hast du kaum kohle und wirst mit panzern überrannt ^^
 
Ja da muss sogar ich als scrin spieler zugeben das es langweilig ist mit oder gegen gdi zu spielen die flexibilität ist ja meist das entscheidende und nicht die kampfkraft eines panzers. Meiner meinung nach wäre gdi mit ein paar schnelleren t1 units viel besser dran es würde sogar reichen die pitbulls etwas schneller und stärker zu machen da lohnt sich auch so ein rush.
 
^^.. ihr vermisst also allen ernstes bmt+engi?
die spielweise is eigtl nur mit luck verbunden,
mit der man für 1000 credits gebäude wegschnappen
kann die ein vielfaches davon
wert sind, un den gegner außerdem in die
steinzeit zurückschlagen..
(im spiel gg dackel hat ein einziger engi das
ganze spiel umgekehrt..)

was ist mit pitbulls.. die sind genausoschnell wie scorps
und sin wohl genausostark wie seeker, un können einheiten aufdecken..
damit lässt es sich auch super harassen..
oder n paar bmts mit rockets drin, (oder nochn paar rifleman,
um euch dann n paar bunker beim gegner zu bauen..)
damit kann man super nerven..
n wenn man dann t2 ist, bauste n paar orcas in verbindung mit 2 pitbulls,
un jenachdem wieviel orcas du gebaut hast, je mehr sammler sind weg..

(kk.. vll denk ich auch zu sehr in der nod spielweise..
in der es eigtl nur darum geht die sammler zu killen.. und nichts anderes..^^)
 
ja die behauptung ist richtig
GDI ist nicht UP.
Das einzige Problem ist das die anderen Parteien mindestens 2 Dinge haben die extrem lamen und das Game entscheiden.
Das sind vorallem: Dozerscoprs,Purifier,Mechapede,Overlords Wrath

GDI hat nix zum lamen - halt normale balanced units
und die neue supportpower orbital blast is ja echt sowas fürn arsch.

was ist mit pitbulls.. die sind genausoschnell wie scorps
und sin wohl genausostark wie seeker, un können einheiten aufdecken..
damit lässt es sich auch super harassen

du wir reden hier von KW ;)
 
Also ich behaupte mal, dass GDI nicht UP ist. :D Was will ich damit sagen: Die Einheiten sind allgemein betrachtet stark genug, um es mit jeder anderen Einheit aufzunehmen.

Meiner Ansicht ist das Kernproblem von der GDI die Flexibilität. Man ist von Anfang an gezwungen in der Defensive zu spielen (Seeker -oder Nod Mots -oder Scorprush).
...

Danke Bandito Du sprichst mir aus der Seele, finde das trifft es ziemlich gut.

die GDI Spielweise ist auch langweilig, man hat keine Überraschungen wie schnelle Sturmreiter, Kultisten, Masterminds, getarnte Reckoner undundund

Klar dann schon mach die BMT's schneller und wendiger und ich denke da geht einiges :D
Klar, ist halt alles nicht so "spektakulär" aber das heißt nicht das es nicht überraschend sein kann... Im Grunde scheitert das meiste daran das die Einheiten zu langsam sind und gerade bei größeren Karten das nachsehen haben.
 
Rail geht ja wohl mal auf Preds, Mammuts, Commando und teils auch auf das einfache Anti-Tank Geschütz.

muss mir wohl angewöhnen alles gleich ausführlich zu schreiben weil doch nich jeder gleich mitdenkt...:kek

gdi-rail:
mammuts, preds = panzer(anti-tank)

nod-laser:
scorps = panzer
raider = anti-inf/air
venom = anti-inf/air

nod-tiberium core:
stealth tanks = anti-air (allerdings auch gut für sneak attacks)
nod-mot = anti-air(harrass)
mantis = anti-air(und zwar NUR anti-air)

un die rede war nur von vGdi/nod, also nich auf defensiv gebäude bezogen(bei gdi gibts ja dafür schallemitter, nur steel talons profitieren von rail)

btw: ich spiel wirklich kein cnc3kw mehr aber seit wann bekommt das commando irgendwelche vorteile vom railgun-upgrade?:?:?:?
 
GDI ist nicht UP.
Das einzige Problem ist das die anderen Parteien mindestens 2 Dinge haben die extrem lamen und das Game entscheiden.
Das sind vorallem: Dozerscoprs,Purifier,Mechapede,Overlords Wrath

GDI hat nix zum lamen - halt normale balanced units
und die neue supportpower orbital blast is ja echt sowas fürn arsch.
 
muss mir wohl angewöhnen alles gleich ausführlich zu schreiben weil doch nich jeder gleich mitdenkt...:kek

gdi-rail:
mammuts, preds = panzer(anti-tank)

nod-laser:
scorps = panzer
raider = anti-inf/air
venom = anti-inf/air

nod-tiberium core:
stealth tanks = anti-air (allerdings auch gut für sneak attacks)
nod-mot = anti-air(harrass)
mantis = anti-air(und zwar NUR anti-air)

un die rede war nur von vGdi/nod, also nich auf defensiv gebäude bezogen(bei gdi gibts ja dafür schallemitter, nur steel talons profitieren von rail)

btw: ich spiel wirklich kein cnc3kw mehr aber seit wann bekommt das commando irgendwelche vorteile vom railgun-upgrade?:?:?:?

dafür rockt das railgun upgrade bei preds mehr als das laser bei scorps


Rail geht ja wohl mal auf Preds, Mammuts, Commando und teils auch auf das einfache Anti-Tank Geschütz.

das stärkt auch den commando? is ja geil
 
Back
Top