das wird wohl daran liegen, dass beide einen anderen ursprung haben.
die mathematik richtet sich nach festlegungen einiger menschen.
die physik richtet sich nach der natur.
da wir die festlegungen der menschen, welche die mathematik als basis hat, nicht ändern wird sich die mathematik auch nicht ändern.
jedoch können wir die natur nicht beeinflussen, die ändert sich so wie sie es nun einmal tut.
die physik versucht nun dies zu beschreiben.
daher kann die physik keine tatsachen, wie eingangs behauptet, aufstellen, da tatsachen nicht aus der physik entspringen, sondern die physik aus den tatachen herraus.
die mathematik kann dies jedoch tun, da sie eine feste grundlage hat, die wir zu 100% bestimmen können, wodurch wir in der lage sind die richtigkeit der mathematischen regeln zu beweisen.
mathematik beruht nicht darauf, das ein apfel und noch ein apfel soviel sind wie 2 äpfel, sondern die rechnung, die du durchführst bestimmt dies.
sprich diese rechnenbeispiele sind nicht von selbst entstanden sondern von uns, wobei wir die 1 in diesem fall mit "ein apfel" gleich setzen, sprich wir ändern unser zahlensystem indem wir dem wort "eins" "ein apfel" gleich setzen.
ich hoffe du erkennst das der obige satz ( ein apfel und noch ein apfel sind 2 äpfel ) nicht festlegt 1 + 1 = 2, sondern das die aussagen 1 + 1 = 2 die mathematische richtigkeit dieses satzes bestimmt.
was ist daran unsinnig, die mathematik zur beschreibung der wirklichkeit einsetzen zu wollen?
ich sagte, das man die mathematik nicht mit der realität verbinden soll, da beides ja eine andere grundlage hat, nicht das man sie in der praxis nicht nutzen soll ( mathematik ist ja auch eine grundlage der physik ).
und natürlich kann die physik sich ändern wie sie will, oder kannst du beweisen das es dem wassertropfen zu 100% unmöglich ist anders zu fallen ?? die "gesetze" der physik beruhen nur darauf, da wir ein gegeteil bislang nie festgestellt haben.
um es mal mit einem gedankenexperiment zu klären. stelle dir vor du wirst eine münze mit der rechten hand und erhälst nach 1000 versuchen immer kopf. und mit der linken bei tausend versuchen auch immer zahl.
kann man jetzt sagen, wenn ich mit rechts werfe kommt immer kopf und wenn man mit links wirft immer zahl raus ?? ja, denn man wird diese annahme solange machen, bis man mal mit der rechten hand zahl oder mit der linken kopf wirft. ( ok, das beispiel ist nicht gerade klasse, aber da du ja kein dummer bist wirst du sicherlich verstehen was ich damit sagen will )
das wir diese annahme nicht machen liegt nur daran, dass wir diese beobachtung gemacht haben, das man mit rechts wie links kopf oder zahl werfen kann, jedoch können wir nicht sagen, ob dies auch immer so bleiben wird.