- Joined
- Jul 28, 2001
- Messages
- 2,281
- Reaction score
- 0

Was passiert, wenn ein Annulator einen Koloss mit der Antigravitationsfähigkeit belegt? garmfarf, battle.net
Wenn Antigravitation auf einen Koloss gespielt wird, wird dieser noch immer angehoben und immobil gemacht, was nach wie vor erlaubt den Koloss anzugreifen, sofern die angreifende Einheit Luftziele beschießen kann.
Wie viele Bestien wird es geben und werden sie Angriffsanimationen haben? SatanicLaser, battle.net
Es wird (neutrale) Bestien geben, aber es gab bisher keine genaueren Diskussionen bezüglich ihrer Angriffsanimationen. Bei der Gelegenheit: Es besteht die Chance, daß ein BlizzCon-Panel möglicherweise die Community etwas mehr darüber informiert, welche Bestien es geben wird.
Kann der Infestor jedes Gebäude infizieren oder nur spezifische, so wie Kasernen oder Warpknoten, falls die Protoss infiziert werden können? Son_Of_Korhal, battle.net
Dies ist in der Tat ein Punkt, den wir derzeit gerade ein wenig testen. Es ist noch nicht entschieden, ob der Infestor in der Lage sein wird Protoss- oder Zerg-Gebäude zu infizieren, da es sowohl Gameplay-, als auch Storygründe für viele verschiedene Optionen gibt. In jedem Fall wird am Ende des Tages das Entwicklerteam eine Option wählen, die sowohl ausbalanciert ist als auch Spaß macht, bezogen auf das Mehrspielergameplay.
Welche Einheitengrafiken werden derzeit runderneuert? starcraft2forum.org
Es gibt diverse Graphiküberarbeitungen jede Woche, doch die zwei neusten Einheiten, die ein graphisches Update bekommen haben, sind der Nomade und der Hetzer. Der terranische Nomade bekommt ein komplett neues Design bezogen auf alle Versionen, die die Community bisher gesehen hat. Darüber hinaus wird der Protoss Hetzer aktualisiert, so daß er dem Concept-Art von Samwise ähnlicher sieht.
ie spielen sich Zerg-gegen-Zerg-Partien in StarCraft 2? Ist es noch immer vor allem eine Schlacht von Mutalisken und Zerglingen oder haben die neuen Einheiten daran einiges geändert? Ideas, teamliquid.net
ZvZ-Partien (Zerg vs. Zerg) beginnen üblicherweise auf zwei verschiedene Arten, Zerglinge oder Schaben (Roaches). Angriffslustige Spieler können die Mobilität der Zerglinge benutzen, um in der frühen Spielphase die Kontrolle zu übernehmen, während das Setzen auf Roaches eine defensivere Strategie ist. Bezogen auf die Kosten gewinnen Zerglinge im offenen Gelände, Roaches am Choke, aber in der mittleren und späten Spielphase mit zunehmender Einheitenzeit können es Roaches sogar im offenen Gelände mit Zerglingen aufnehmen oder sie sogar übertrumpfen. Hydralisken haben nicht viel Nutzen im frühen ZvZ, sie sind mehr eine Luftabwehreinheit in StarCraft II.
Die Tier2-Schlachten setzen sich mit Berstlingen fort, welche die Zerglinge dominieren, aber mit entsprechendem Micro können tatsächlich sogar Zerglinge gegenüber Bestlingen die Nase vorn haben. In ähnlicher Weise kontern Schleicher die Schaben bei den Kosten, aber letztere haben ihren Mobilitätsvorteil. Mutalisken schlagen eine Zergling/Roach-Kombination, da diese Einheiten keine Lufteinheiten treffen können. Neu in StarCraft II ist allerdings, daß Hydralisken besonders gut gegen Mutalisken sind, was dazu führt, daß so etwas wie eine Roach/Hydra-Kombination es mit der klassischen Zergling/Mutalisk-Kombination aufnehmen kann. Außerdem gibt es einen weiteren großartigen Weg gegen Mutaliskenhorden: Der Tech auf Infestation Pit (selbes Techlevel wie der Schößling) und der Bau von Corruptor- oder Infestoreinheiten. Infestoren haben die Verseuchungsfähigkeit, welche sich hervorragend für den Kampf gegen klumpende Einheiten wie Mutalisken eignet. Und der Corruptor ist schließlich die fliegende Luftabwehr der Zerg.
Durch das hohe Tempo in einer ZvZ-Partie schaffen es die meisten Spiele nicht bis zu Tier3, aber falls dies dennoch passiert, sind Ultralisken mit ihrer Klingenattacke oder Schwarmwächter, die Brütlinge nutzen, um viel Bodenkampfschaden anzurichten, gute Optionen.
Insgesamt hat StarCraft II eine Auswahl an Möglichkeiten, selbst in Mirrormatches wie Zerg gegen Zerg. Spieler können unterschiedliche Einheitenzusammenstellungen nutzen, um die klassische Zergling/Mutalisk-Strategie zu kontern, welche noch immer eine starke, aber nicht die einzige Option ist.
--- End of Transmission ---