Autoakustikkprofi gesucht :D

Seid Leute wie Neopyte, The Stunned Guys, Buzz Fuzz, Noize Supressor ect da sind ist das einfach nur fett :D
Ich persönlich wüßte nicht wo ich noch fettere Bässe herbekäme :D
Also rein von der Musik her nicht von der Hardware :)
 
Hm... müsste ich mal gehört haben. Ich kann dir gern mal was "nettes" von mir raussuchen, und hochladen. :)
 
bass ist nicht alles.-_-

ich finde sogar gute middle und hochtöne goiler, natürlich unterstrichen von knackigem bass. nicht laut aber qualitativ muß es sein
 
bass ist nicht alles, aber 80% :D
Will sagen die Karre muss bei jedem Basskick beben
 
@Thunderskull: frage an dich wat hast du für eine endstuffe in deinem auto und wat für ein radio?
bitte nen vernünftige beschreibung nicht nur zb magnat endstuffe und blaupunkt radio sonden details sind hier gefragt watt ausgänge einstellung am radio ob sub ansteuerung oder nicht und und und..

und wie hast du deine endstuffe eingestellt? auf hpf lpf oder full? und hast du deine komische alpine rolle gebrückt? oder an einen channel gehängt?
 
Radio ist von JVC das KD-G311

* Max. Ausgangsleistung: 4 x 50 W
* 1 Bit D/A-Wandler mit 24 Bit Auflösung
* MP3/WMA-kompatibel mit ID3/WMA Tag
* CD-/CD-R-/CD-RW-kompatibel
* Mehrfarbiges Display

Technische Details
# Max. Ausgangsleistung: 4 x 50 W
# EQ: cEQ
# Wandler: 1 Bit D/A-Wandler mit 24 Bit Auflösung
# Tuner: HS-II Tuner
# RDS: ja
# Formate: MP3/WMA-kompatibel mit ID3/WMA Tag
# Formate: CD-/CD-R-/CD-RW-kompatibel
# Line-Ausgänge: 1 Paar
# Display: Mehrfarbiges Display
# Sonstiges: Für Original-Lenkrad-Fernbedienung bereit

Boxen sind von Blaupunkt 4 x GTx 173 HP

System 3-Wege Triaxial-Lautsprecher
Durchmesser 165 mm
Impulsbelastbarkeit 200 Watt
Nennbelastbarkeit 50 Watt
Wirkungsgrad 93 dB (2,83 V/m)
Übertragungsbereich 40 - 22.000 Hz
Impedanz 4 Ohm
Membranmaterial Injected PP / titansilber gebürstet
Einbautiefe 56,0 mm
Einbaulochdurchmesser 144,0 mm

Subwooferrolle auch von Blaupunkt die GTt 300 HP

System Bassreflex Subwoofer
Durchmesser 300mm
Impulsbelastbarkeit 600 Watt
Nennbelastbarkeit 200 Watt
Wirkungsgrad 91 dB (2,83 V/m)
Übertragungsbereich 35 - 500 Hz
Impedanz 4 Ohm
Membranmaterial SPC
Länge 484mm
Durchmesser 328mm

Verstärker ist von Alpline 3542

2x60 W RMS 170 W Impuls (gebrückt)
Multimode
2/1 channel operation
Duo-B feedback circuitry
No current limiting
S.T.A.R. circuitry
Input mode selector: Stereo, L(mono), L+R (summed)
DC to DC switching mode power supply
Gold plated connectors

Der Amp ist gebrückt angeschlossen auf 3/4 Leistung eingestellt.

Das Radio ist im Equalizermodus voll auf Bass eingestellt, Boxen und Sub dröhnen auch so wie sie es sollen.

ICh weiß das was ich zur Zeit eingebaut habe ist nicht das Non+ Ultra aber es reicht mir ja, ich will ja nur den Sub jetzt woanders montieren mehr nicht Oo

Wozu den jetzt die ganzen Daten Oo
 
tu es

tu es

montier ihn

woanders

egal wie

es ist

egal

und dann close^^
 
Die Daten wollte ich haben um mir mal einen überblick von deiner anlage zu machen.
naja ist doch ausreichend für einen lehrling. ich hatte am anfang auch nur mist im auto aber es reichte für den anfang. und ich dachte das ich dir dann noch den ein oder anderen einstellungs tipp geben kann. habe nämlich schon mehrere sachen ausprobiert. habe bestimmt schon die 4endstuffe und den 3kasten hinter mir.sei es selbst gebaut oder gekauft.
wenn du mal ein bisschen mehr kohle über hast solltest du dir nen basskasten von hifonics holen ist zwar ne teuer anschaffung aber was für jedes auto. und nicht vergessen die passende endstuffe. werde mal wenn es nicht regnet ein bild von mein kofferraum machen dann hast ne ungefähre vorstellung wie es mal aussehen kann.
was scheiße an deiner anlage ist ist das radio, und zwar ist es fürn arsch wenn man kein sub out hat wie du denn wenn du die bässe einstellst stellst du es für alle boxen ein und nicht nur die rolle.
eine bassrolle oder aber auch basskiste hören sich am besten immer in einem kofferraum an da es dort zu dem meisten bässen kömmen kann und so am besten nach vorne kommt. wenn du als fahre aber den meisten bass haben willst solltest du die bassrolle in den kofferraum stecken und auf der beifahrer seite mit dem teller zur fahrerseite setzen so erziehlst du am meisten bass auf deiner seite des autos.
 
@ CoN-Queror ich close wann ich will is mein Thread :D Zwingt dich doch keiner zu lesen ^^

@ colidean werd ich mal machen thx :)
 
Sooo es gibt Neuigkeiten von der Verstärkerfront, hab sehr günstig einen Blaupunktverstärker bekommen (Neuware):

GTA 4 Special
7607792113_21117.JPG


Anzahl Kanäle 4/3/2 ch Class A/B
Max. Power@4 Ohm 4x110 / 2x375 Watt
Max. Power@2 Ohm 4x170 Watt
RMS Power@4 Ohm 4x55 / 2x170 Watt
RMS Power@2 Ohm 4x85 Watt
Frequenzgang 10 - 26.000 Hz
Signal-/Rauschabstand > 90 dBA
Klirrfaktor bei Nennleist. < 0,05 %
Eingangsimpedanz > 10 kOhm
Dämpfungsfaktor > 100
Eingangsempfindlichkeit 0,1 - 8 V
Stabilität 2 Ohm (4 Ohm bridged)
Tiefpassfilter (Lowpass)50 - 250 Hz (12dB/Oktav)
Hochpassfilter (Highpass)80 Hz (12dB/Oktav)
Bass Boost 0 / 6 / 12 dB bei 45 Hz
Eingänge 4x RCA
Ausgänge 4x Lautsprecher
Abmessungen 190 x 49 x 426 mm

So an die Experten wie stell ich den am besten ein :?

€dit: Ein Kumpel kennt sich damit aus und sagte mir erstmal ich solls so einstellen:

Von wegen Bass 0/6 oder 12 DB? Denke mal 12 :D 6DB
Low Pass 50 bis 250 80-100
X-Over FLAT oder HIGH PASS oder LOW PASS Low Pass
LEvel 8V bis 100mv 70%
Gebrückt an Rear da Subbetrieb

Er sollte natürlich so eingestellt sein das er mir ned den Sub durchhaut :D

Frage wäre noch ich würde gerne von der Rückbank die Polsterung kurz abmachen, durch das Blech dahinter durchbohren um an der Rückseite eine Holzplatte anzubringen damit ich an dieser den Sub vernünftig schrauben kann.
Weiß jemand wie ich die Polsterung abbekomme :?
 
Last edited:
Mosfet Netzteil? Sonst wirste damit nicht lang freude mit haben...^^ Bzw, hab dem Link mal kollegen gegeben, ich denk mal er kann dir nacher sicher helfen. :)
 
Gesunde Ohren > laute Musik.
Inner Disco hat man schon genug Druck.
 
ich sagte schon das es weniger um die lautstärke geht sondern mehr darum das die Karroserie bei jedem basschlag vibriert
 
Mosfet verbaut definitiv die besten und haltbarsten Netzteile ins sachen Verstärker.

mir wird ja gleich übel, wenn ich hier lese, was du von dir gibst.
Selbst ich mit meinen Grundkenntnissen kann locker erkennen, dass
du nur Mist von dir gibst.
MOSFET ist die Abkürzung für "Metal Oxide Semiconductor Field Effect Transistor"
und somit eine Transistorart und kein Hersteller von Netzteilen.

Und wie war das mit unter 1000 Watt sinus geht nix?
kann doch kein mensch bezahlen...
und vor allem was willste damit? Dein Hirn zermatschen?

0,8 cm Draht für den Sub???
Das Kabel passt da nirgends rein. Höchstens als Stromkabel für den Verstärker
sinnvoll.
Allerdings auch nur, wenn du deinen tollen 1000W Sub antreiben willst :)

So, und jetz geh bischen lernen: www.hifi-forum.de :top
 
mir wird ja gleich übel, wenn ich hier lese, was du von dir gibst.
Selbst ich mit meinen Grundkenntnissen kann locker erkennen, dass
du nur Mist von dir gibst.
MOSFET ist die Abkürzung für "Metal Oxide Semiconductor Field Effect Transistor"
und somit eine Transistorart und kein Hersteller von Netzteilen.

Und wie war das mit unter 1000 Watt sinus geht nix?
kann doch kein mensch bezahlen...
und vor allem was willste damit? Dein Hirn zermatschen?

0,8 cm Draht für den Sub???
Das Kabel passt da nirgends rein. Höchstens als Stromkabel für den Verstärker
sinnvoll.
Allerdings auch nur, wenn du deinen tollen 1000W Sub antreiben willst :)

So, und jetz geh bischen lernen: www.hifi-forum.de :top

Ich hab mich vor jahren mal damit aussenander gesetzt, nicht lang aber habs auch ab und zu verbaut, viel blieb nicht hängen. Aber njoar... ;)

Bzw, das Hirn ist immer breit. ;)
 
Grüß dich Thunderskull, nette endstuffe damit solltest du defenitiv mehr aus deiner box rausbekommen.
Gebrückt an Rear da Subbetrieb schon mal absolut richtig
Von wegen Bass 0/6 oder 12 DB? so 10 ist schon ok reicht also vollkommen :D
Low Pass 50 bis 250 bei mir habe ich es mehrfach getestet und habe mich nun dazu überwunden das auf die niedrigste zu stellen denn so kommen die bässe viel besser zu geltung
X-Over FLAT oder HIGH PASS oder LOW PASS Low Pass ist die beste einstellung die du machen kannst den so kommen auch wircklich nur die bässe aus der rolle und nicht noch wie in der high einstellung die höhen
LEvel 8V bis 100mv 70% mach das mal auf 50% sollte reichen und wenn nicht probier ein wenig mehr aus. hoffe ich könnte es dir nochmal bestätigen. und wie gesagt wenn du mal geld überhast kauf dir sowas für dein kofferraum. gibt es auch noch kleiner mit genug power
ZX_bpl.jpg
 
Back
Top